31.05.2024 • Technik

Warex Valve erweitert sein Armaturenportfolio

Die Klappe ist für korrosive Medien, wie Chlorgas, Flusssäure und Schwefelsäure, geeignet. Durch die vorteilhafte Baukonstruktion bietet sie viel Raum für Modifikationen: Die abgerundeten und polierten Dichtflächen der Klappenscheibe verringern das Drehmoment und erlauben den Einsatz von kleineren, günstigeren Antrieben und verlängern die Standzeit. Die im Zehntel-Millimeter-Bereich präzise dimensionierte, einteilige Klappenscheibe bleibt dabei sicher in der Armatur verankert. Spritzgegossene Elastomereinlagen sorgen für maximale Dichtheit. Die Klappe ist von Grund auf modular aufgebaut und mit Seriennummer individuell rückverfolgbar. Optional ist sie auch in modifiziertem PTFE erhältlich, das die Permeabilität reduziert und die Lebensdauer bei hohen Betriebstemperaturen verlängert. Das Produkt hat eine Nennweite von DN 25–1200 und ist mit allen gängigen Antriebssystemen durch frei wählbare Wellenenden kompatibel. Die Kopfflansche nach ISO 5211 ermöglichen den direkten Anbau von Stellantrieben, Getrieben und Handhebeln. Die Absperrklappe ist für Betriebstemperaturen von –60 bis +200 °C geeignet und konform nach DGRL 2014/68/EU, ATEX 2014/34/EU, Lebensmittel (EC) Nr. 1935/22004 sowie FDA und TA-Luft.

Anbieter

Logo:

Warex Valve GmbH

Stauverbrink 2
48308 Senden
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Themenspotlight

Digitalisierung industrieller Prozesse

Digitalisierung industrieller Prozesse

Die Digitalisierung in der Prozessindustrie ist ein Schlüssel für mehr Effizienz im Anlagenbetrieb, in der Instandhaltung und im Personaleinsatz, für die Kreislaufführung von Rohstoffen und nicht zuletzt zur Senkung der CO2-Emissionen.

Themenspotlight

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff gilt als eines der Schlüsselmoleküle für die Energiewende und die Transformation der Chemieindustrie. Lesen Sie gesammelt alle Inhalte rund um das Thema Wasserstoff in der Prozessindustrie.

Meist gelesen