23.04.2021 • Technik

Zwei Messergebnisse in einem Arbeitsgang

Photo
Bisher waren immer zwei Geräte nötig, um den Brix-Wert und den Salzgehalt in Lebensmitteln zu messen. Mit dem neuen digitalen Hand-Refraktometer PAL-BX|Salt +5 bietet Atago Herstellern aus der Lebensmittelindustrie die Möglichkeit, beide Werte gleichzeitig zu ermitteln. Deutschlandweit vertrieben werden die Geräte vom lizenzierten Partnerunternehmen Gimat Liquid Monitoring. Damit Essige, Suppen, Soßen und Dressings sowie andere Fertigprodukte oder auch Tofu beim Endverbraucher für ein intensives Geschmackserlebnis sorgen, kommt es vor allem auf den Brix und Salzgehalt an. Während für die Messung der Werte bisher zwei Geräte benötigt wurden, gelingt die Qualitätskontrolle jetzt mit nur einem Kombigerät, dem PAL-BX|SALT +5, bestehend aus einem Refraktometer und einer Leitfähigkeitsmessung. Beide Parameter, Brix, der die Konzentration eines Stoffs bzw. Stoffgemischs bestimmt, und der Salzgehalt können damit in einem Arbeitsgang ermittelt werden. „Eine weitere Besonderheit des Atago-Handgeräts ist es, dass heiße Produkte bis 100 °C gemessen werden können, wobei die Messung nur zwei Sekunden dauert“, so Dr. Volker Koschay, Geschäftsführer des deutschen Vertriebs- und Servicepartners Gimat Liquid Monitoring. Es ist somit keine Abkühlzeit des heißen Produkts mehr nötig, was ebenfalls Zeit spart. Auch Geld sparen die Produzenten, weil sie künftig nur ein Gerät benötigen.

Themenspotlight

Digitalisierung industrieller Prozesse

Digitalisierung industrieller Prozesse

Die Digitalisierung in der Prozessindustrie ist ein Schlüssel für mehr Effizienz im Anlagenbetrieb, in der Instandhaltung und im Personaleinsatz, für die Kreislaufführung von Rohstoffen und nicht zuletzt zur Senkung der CO2-Emissionen.

Themenspotlight

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff gilt als eines der Schlüsselmoleküle für die Energiewende und die Transformation der Chemieindustrie. Lesen Sie gesammelt alle Inhalte rund um das Thema Wasserstoff in der Prozessindustrie.

Meist gelesen

Photo
08.11.2024 • Technik

Europäische Mandel:

Der spanische und portugiesische Mandelsektor ist ein Vorreiter für eine Landwirtschaft mit geringem ökologischen Fußabdruck und hoher sozialer Wirkung und hat seine Position als weltweit zweitgrößter Produzent und Exporteur dieser Frucht gefestigt.

Photo
04.11.2024 • Technik

Skalierbare Fluidik für die pharmazeutische Industrie von Bürkert

Wie viele Branchen ist auch die Pharmaindustrie im digitalen Wandel, denn Arzneimittel müssen in immer schnelleren Time-to-Market-Zyklen hergestellt werden. Gleichzeitig sollen die pharmazeutischen Anlagen immer effizienter, nachhaltiger und intelligenter arbeiten, ohne die sensible Prozesssicherheit zu gefährden.