ReinRaumTechnik

Die Fachzeitschrift ReinRaumTechnik richtet sich an die Betreiber und Nutzer von Reinräumen in Forschung, Wissenschaft und Industrie. Im Fokus stehen neueste Entwicklungen in Reinraumbau und -planung, Lüftungstechnik, Partikelmonitoring sowie in Reinraumbekleidung und -reinigung.

Aktuelle Ausgaben

1 / 2025

5 / 2024

4 / 2024

3 / 2024

2 / 2024

1 / 2024

weitere Ausgaben
Vinkocide BDA 30: Ihre Lösung für effektive Desinfektion
21.03.2025 • TechnikReinraum

Vinkocide BDA 30: Ihre Lösung für effektive Desinfektion

Vinkocide BDA 30 von Vink Chemicals ist ein neu entwickeltes Biozidprodukt, das zum Desinfizieren bei Anwendungen der Produktart 2 (PT 2) eingesetzt werden kann.

Mobile Luftreiniger zur Virenreduktion
21.03.2025 • TechnikReinraum

Mobile Luftreiniger zur Virenreduktion

In der westlichen Welt halten sich die Menschen durchschnittlich zwischen 80–90% ihrer Zeit in Innenräumen auf. Die Raumluftqualität ist daher für Gesundheit und Wohlbefinden wichtig.

Neue mobile Steuerungseinheit: Mehr Flexibilität durch MultiControl II duo accu
21.03.2025 • TechnikReinraum

Neue mobile Steuerungseinheit: Mehr Flexibilität durch MultiControl II duo accu

RK Rose+Krieger hat den Nutzerkreis seiner Steuerungseinheit MultiControl II accu deutlich erweitert. Die neue Generation MultiControl II duo accu lässt sich mit unterschiedlichen Akkumodellen betreiben.

Industrieverbund für die Herstellung von Batteriesystemen
21.03.2025 • PraxisberichteReinraum

Industrieverbund für die Herstellung von Batteriesystemen

Um die Energiewende mit dem Ausstieg aus fossilen Antriebstechniken kurzfristig, mittelfristig oder langfristig zu erreichen, gelten Batterien als zentrale Energiespeichersysteme in elektrisch angetriebenen Fahrzeugen.

Reinraum im Reinraum
21.03.2025 • PraxisberichteReinraum

Reinraum im Reinraum

SwissOptic ist ein Unternehmen, das präzise, kundenspezifische optische Lösungen entwickelt und produziert. Für eine neue Produktionslinie wurden die Reinräume erweitert und an eine höhere Reinraumklasse angepasst.

Technischer Durchbruch bei medizinischen Implantaten
20.03.2025 • TechnikReinraum

Technischer Durchbruch bei medizinischen Implantaten

In einem bahnbrechenden Gemeinschaftsprojekt hat ein Expertenteam des Tel Aviv Medical Center, von PTC und Hexagon ein vollständig patientenspezifisches Scapula-Implantat für eine 16-jährige Krebspatientin geschaffen.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Themenspotlight

Digitalisierung industrieller Prozesse

Digitalisierung industrieller Prozesse

Die Digitalisierung in der Prozessindustrie ist ein Schlüssel für mehr Effizienz im Anlagenbetrieb, in der Instandhaltung und im Personaleinsatz, für die Kreislaufführung von Rohstoffen und nicht zuletzt zur Senkung der CO2-Emissionen.

Meist gelesen