
Facettenreiche Druckluft- und Vakuumtechnik
Auch 2015 bleibt Energieeffizienz das zentrale Thema auf der internationalen Leitmesse für Druckluft- und Vakuumtechnologie, ComVac, in Hannover.
Auch 2015 bleibt Energieeffizienz das zentrale Thema auf der internationalen Leitmesse für Druckluft- und Vakuumtechnologie, ComVac, in Hannover.
In einem Markt, der spürbar von Volatilität und den Auswirkungen internationaler politischer Entwicklungen betroffen war, hat die europäische Molkereigenossenschaft Arla Foods im Jahr 2014 eines ihrer besten Ergebnisse überhaupt erzielt.
Steigende Strompreise, Energiewende und Ressourcenknappheit sind Themen, die den Handelsmarkenspezialisten Gropper, der unter anderem Lidl, Rewe und Kaufland beliefert, bewegen.
„Aktuelle Herausforderungen in der Lebensmittelwirtschaft“ war das Thema der DLG-Lebensmitteltage.
Den Füllstand eines geschlossenen, nichttransparenten Behälters wie z.
2009 ist der Primärenergieverbrauch in Deutschland gesunken und lag rund 6,5 % unter dem des Vorjahrs.
Welche Rolle spielte die Firma Dr.
Der vorliegende Band Power Food informiert umfassend und anschaulich über die Heilwirkung von Lebensmitteln und verrät Rezepte bei konkreten Beschwerden oder gibt schlicht Tipps für eine bewusste und gesunde Ernährung.
Studie: „Wirtschaftspolitische Rahmenbedingungen zur Zukunftsfähigkeit der deutschen Süßwarenindustrie“
Die weltweite Nachfrage nach Maschinen und Anlagen zur Herstellung und Verpackung von Nahrungsmitteln, Getränken, pharmazeutischen und kosmetischen Produkten sowie anderen Non-food-Produkten ist weiter ungebrochen.
Im Vergleich zum restlichen verarbeitenden Gewerbe nimmt die Lebensmittelindustrie eine obere Stelle im Ranking um den höchsten Energieverbrauch ein.
Das Chargencockpit der Cormeta AG zeigt auf Knopfdruck alle Warenbewegungen inklusive Chargennummern.
Rund 900 Aussteller aus 47 Ländern präsentieren ihre Produkte zur IFFA.
Rund vier Wochen vor der IFFA 2010 sind die Hersteller von Maschinen und Anlagen für die Fleischwirtschaft optimistisch.
In Heppenheim stellt die Unilever Speiseeis her, das in Deutschland seit 1936 unter dem Markennamen Langnese auf dem Markt ist.
Energy-Drinks gehören weltweit zu den wachstumsstärksten Segmenten im Bereich der alkoholfreien Getränke.
Im Segment der klassischen Erfrischungsgetränke sind die Märkte in Westeuropa nahezu gesättigt – für Hersteller ein guter Grund, sich über innovative Produktideen zu differenzieren und neue Kategorien zu erschließen.
„Der französische Name Nougat für den weißen Nougat ist aus dem okzitanischen nogat entlehnt, das wiederum eine Ableitung zu okz.
Die Stephan Machinery GmbH, ein renommierter Hersteller von Lebensmittelmaschinen hat zur Messe Anuga Food Tec ein neues Multitalent zur Herstellung von Nahrungsmittelprodukten vorgestellt, das funktional viel zu bieten hat.
Im November 2009 führte Sidel dank neue technischer Lösungen innovative Formen auf den Markt ein: Mit weniger als 19 Gramm für 0,5 l schlägt das Unternehmen alle Rekorde der leichtesten PET-Flasche der Welt für Hotfill- Anwendungen.
Für viele Teilaufgaben in Produktionsprozessen kommen sogenannte Prozess Skids oder vormontierte Units zum Einsatz.
Instantprodukte sind aus dem täglichen Gebrauch kaum noch wegzudenken.
Mittelständische Unternehmen bilden über 80 % der jungen Menschen aus und beschäftigten rund zwei Drittel der sozialversicherungspflichtigen Arbeitnehmer in Deutschland.
Sinnbildlich gesprochen ist der Sprühtrockner der „Öltanker“ der Prozessindustrie.
Die Teekanne GmbH & Co.
Nahrungsergänzungsmittel (NEM) unterliegen im Gegensatz zu Arzneimitteln keiner Zulassungspflicht.
Die Fokussierung auf das Kerngeschäft aber auch der demografische Wandel mit dem damit verbundenen Mangel an qualifiziertem Personal liefern vielen Unternehmen der Lebensmittelindustrie gute Gründe für den Einkauf professioneller Dienstleistungen.
Die Produktion von Getränkedosen stellt hohe Anforderungen an den Maschinenbau.
Rotkäppchen-Mumm Sektkellereien nahmen im November 2009 an ihrem Standort Freyburg an der Unstrut eine neue, hochmoderne Sektreife- und Lagerhalle in Betrieb.
Sensoren messen, detektieren – und regeln so den Materialfluss in der Produktion.
Im Jahre 2015 fällt die Milchquotenregelung.
Vegane Produkte überzeugen Käufer durch hohe Qualität.
Mitten in Deutschland, genauer im nordhessischen Breuna befindet sich der dritte Produktionsstandort für Mineralwasser und Erfrischungsgetränke der Altmühltaler Mineralbrunnen GmbH.
Vor vier Jahren weihte Licher eine neue Abfüllanlage ein.
Die Krombacher Gruppe konnte 2009 trotz eines rückläufigen Marktes den Umsatz auf einem stabilen Niveau halten.