
Von Kundenzufriedenheit belohnt …
Als eine der erfolgreichsten deutschen Molkereien ist Karwendel international gefragt, was ein schnelles und extrem zuverlässiges Versand- und Exportsystem voraussetzt.
Als eine der erfolgreichsten deutschen Molkereien ist Karwendel international gefragt, was ein schnelles und extrem zuverlässiges Versand- und Exportsystem voraussetzt.
GEA investiert rund 50 Mio. € bis Ende 2024 in die Modernisierung der deutschen Zentrifugenwerke in Oelde und Niederahr.
Das Digitalmanometer Typ CPG1200 ermöglicht es, komfortabel und flexibel Betriebsdrücke einzustellen, Druckschalter nachzustellen sowie Drucküberwachungen – bspw. bei Dichtheitsprüfung von Transportbehältern – durchzuführen.
Im März 2023 wurde GEA von Arla Foods AKAFA mit der Realisierung der nachhaltigen Wärmepumpenlösung Addcool beauftragt.
Bei der Wärmerückgewinnung wird die zur Drucklufterzeugung aufgewendete Energie weiterverwertet.
Am 24. Juli 2023 feierten 25 Absolventinnen und Absolventen bei Südpack ausgelassen in der Lehrwerkstatt ihren Ausbildungsabschluss.
Nachhaltigkeit in der größten Biomolkerei Europas setzt auf energieeffiziente Antriebstechnik von SEW-Eurodrive für Abfüllanlagen und Transporteinrichtungen.
Imago Technologies, ein führender Anbieter von industriellen KI-Kameras, hat die Veröffentlichung einer neuen Funktion zur Erkennung von Anomalien für seine Vision Cam AI.go-Kamera bekannt gegeben.
Prozessregelsysteme von Bürkert beweisen ihre Zuverlässigkeit in unzähligen Anwendungsbereichen, dennoch sind Instandhaltungs- und Wartungsmaßnahmen für einen reibungslosen Anlagenbetrieb essentiell.
Speziell für Prozesse mit hohen Anforderungen an Hygiene und die durchgängige Automatisierung bei schnellen Füllstandwechseln bringt Vega einen neuen Radar-Füllstandsensor auf den Markt.
Leistungsstark, energieeffizient, nachhaltig und dazu noch sehr kompakt – der neue Schalenversiegler QX-500 setzt Maßstäbe.
Mit dem neuen Jumo Care+ erhalten Kunden ein Rundum-sorglos-Paket, das den Einsatz von Jumo-Lösungen äußerst komfortabel gestaltet.
Pro Tonne Kunststoffabfall stößt die vollständige Verarbeitung einschließlich des chemischen Recyclings bis zu 50% weniger Emissionen aus als bei der Verbrennung.
Die Entwicklung grüner Verpackungslösungen stellt Hersteller und Lieferanten vor die Herausforderung, Produktschutz, Umweltschutz und Marketing bestmöglich zu vereinen.
Gerhard Schubert zeigte auf der Interpack 2023 Dotlock, eine Technologie, mit der Kartonverpackungen ohne Leim auskommen, und eine leimfreie Hybridverpackung.
Der Messtechnikhersteller Vega wächst – und das nicht nur in Sachen Umsatz und Mitarbeiterzahlen, sondern auch ganz sichtbar.
Flüssigkeitsanalysetechnik von Endress+Hauser kommt in vielen Bereichen zum Einsatz, so z. B., wenn Versorger die Sauberkeit des Trinkwassers sicherstellen.
Unter Berücksichtigung der herausfordernden Rahmenbedingungen infolge des Kriegs in der Ukraine, gelang es der Oetker-Gruppe im Geschäftsjahr 2022, ein noch ordentliches Ergebnis zu erzielen.
Bei Anlagenmodernisierungen bietet Pilz Sicherheits-, Steuerungslösungen und ein Lösungspaket von der Risikoanalyse bis zur CE-Kennzeichnung und Konformitätserklärung.
Jüngste Aktualisierungen der ISO-Klasse 1 betreffen die Reinraumachse RK Duoline clean und die Achsbaureihe RK Monoline MT für das mittlere Belastungssegment.
Um den stetig wachsenden und sich ändernden Sicherheitsauflagen bei modernen Produktionsanlagen gerecht zu werden, baut Automation24 sein Angebot an Sicherheitstechnik sukzessive aus.
Der Entwässerungsspezialist Aschl (1A Edelstahl GmbH) hat seiner Stiefelwaschanlage ein Upgrade verpasst: Die hochwertige Anlage zur komfortablen Reinigung von Stiefeln und Arbeitsschuhen lässt sich ab sofort verlängern.
Ein anstrengendes, aber erfolgreiches Geschäftsjahr 2022 liegt hinter der Pilz Unternehmensgruppe:
Geschäftsentscheidungen bleiben zwei Drittel aller befragten Manager zufolge liegen und drei Viertel der Führungskräfte in Deutschland leiden unter Entscheidungsnot.
Wasserstoff, Photovoltaik, Biomasse oder Wärmepumpe – zur Dekarbonisierung haben Unternehmen viele Technologien und Möglichkeiten. Aber auf welche sollten sie setzen?
Die interaktive Schulung vermittelt umfassende Kenntnisse über die Sicherheitsaspekte, die für Unternehmen der Lebensmittelindustrie von großer Bedeutung sind.
Gerhard Schubert (Bild), der Gründer und Gesellschafter des führenden Verpackungsmaschinenherstellers Schubert, ist am 4. Juli 2023 im Alter von 84 Jahren in Crailsheim verstorben.
Inbetriebnahme der neuen Dampfkesselanlage für Olam Food Ingredients am 30.6.2023 in Mannheim.
Lewas Ecodos-Membrandosierpumpen mit Weitbereichsregelung dosieren Omega-3-Fettsäuren über den gesamten Regelbereich
Die beiden international wichtigsten Messen der Getränke- und Liquid-Food-Industrie bündeln ihre Kräfte und verstärken so ihre Position auf dem Weltmarkt.
Oettinger befüllt jährlich etwa zwei Milliarden Flaschen und Dosen in Deutschland. Das sind rund 800 Mio. Lite Bier, Biermischgetränke und Erfrischungsgetränke.
Die Swan GmbH hat bei der Genossenschaft Migros Ostschweiz eine volldigitalisierte Lösung basierend auf SAP EWM zur Prozessoptimierung der Supply Chain eingeführt.
Die neue UV-C-Messerdesinfektionsanlage reinigt und desinfiziert Klingen ohne Wasserdampfbildung und schaltet zur Sicherheit der Mitarbeiter automatisch ab.
Im End-of-Line Packaging sind Antriebe mit zentral gesteuerten Servomotoren weitverbreitet.
Das Unternehmen Jumo hat eine breite Palette an Produkte und Lösungen vorgestellt. So können Anwender komplexe hygienische Anwendungen effizient und wirtschaftlich meistern.