
Drehzahlwächter auch für ATEX-Anwendungen
Die Drehzahlüberwachung rotierender Anlagenteile ist in vielen Anwendungen notwendig, um teure Ausfälle zu vermeiden.
Die Drehzahlüberwachung rotierender Anlagenteile ist in vielen Anwendungen notwendig, um teure Ausfälle zu vermeiden.
Mit dem Sortiment rund um den Bereich Prozessinstrumentierung bietet Automation24 seinen Kunden bereits seit einiger Zeit eine breit aufgestellte Produktwelt für die Anwendung in verschiedenen Industriezweigen, wie etwa der Lebensmittelindustrie, in der Wasser- und Abwasserwirtschaft oder im Energiesektor.
Die Verfälschung von Lebensmitteln ist vermutlich so alt wie die Menschheit. In den letzten Jahren gab es jedoch dramatische Fälle von Lebensmittelbetrug, von denen ganze Branchen betroffen waren.
Seit 2011 plant Van Dijk ihre Produktion mit der CSB-Software. Sie steuert mittlerweile auch die Finanz- und Qualitätssysteme und alle Elemente der Lieferkette.
Individuelle Systemlösungen mit verschweißten modularen Ventilplattformen erhöhen die Wirtschaftlichkeit in Abfüllanlagen oder bei der Reinigung von Getränkebehältern.
Am 6. Mai 2023 gewann Allcup den AFC Start-up-Award für die Agrar- und Ernährungswirtschaft auf dem Petersberg bei Bonn.
Brot, Brötchen, Croissants und Kuchen stellen als empfindliche Lebensmittel hohe Anforderungen an die Produktion, darunter ist die Recyclingfähigkeit der Verpackung
Bericht von der Pressekonferenz zur Interpack des VDMA Fachverbands Nahrungsmittelmaschinen und Verpackungsmaschinen am 4. Mai 2023 auf dem Düsseldorfer Messegelände.
Highlights sind die neue Sicherheitszuhaltung CTS als Kraftpaket und das Türschutzsystem MGB2 Modular mit der neuen Anbindungsoption an Ethercat FSoE und Ethercat P/FSoE.
Mit dem Umzug in größere Geschäftsräume optimiert der norddeutsche Schraubenspindelpumpen-Hersteller Jung Process Systems GmbH die Arbeitsprozesse und ihr Leistungsangebot.
„Automated Ingredient Handling“ erfüllt maximale Leistung, Flexibilität, Hygiene und Effizienz frei von Quervermischungen bis hin zur allergenfreien Produktion.
Nach Ankunft meldet sich der Lkw-Fahrer aus der Wartezone über einen Monitor an. Das startet das automatisierte Be- oder Entladen ohne jedes menschliche Unfallrisiko.
Auch unter Luftsauerstoff kann nun hartnäckiges Rouging entfernt werden: Spezialisten verbesserten ihr Reinigungs- und Derougingverfahren mit anschließender Passivierung.
Vor wenigen Jahren eröffnete die Krones Tochtergesellschaft Steinecker in Freising ein Technology Center, in dem Kunden Rezepturen für Biere und Plant-based Drinks entwickeln und testen können.
Die Verfälschung von Lebensmitteln ist vermutlich so alt wie die Menschheit. In den letzten Jahren gab es jedoch dramatische Fälle von Lebensmittelbetrug, von denen ganze Branchen betroffen waren.
Für alle, die sich mit der Verpackung und Verarbeitung von Produkten beschäftigen, gab es vom 4. bis 10. Mai 2023 nur einen „Place-to-be“: die Interpack in Düsseldorf.
Mit der neuen Certa Compact erweitert Watson-Marlow die im Lebensmittel- und Getränkebereich etablierte Baureihe der Certa Sinuspumpen von Masosine.
Ethylenoxid (EtO) ist effektiv in der Desinfektion. Hochgefährlich auch für den Menschen, wird es unerlässlich, EtO in Lebensmittelmatrizen zu quantifizieren.
Bei der Edelstahl-Entwässerungstechnik setzt das Weingut auf von 1A Edelstahl. Sie sorgt im Tanklager und im Barriquekeller für schnelle und hygienische Wasserabfuhr.
Im Rahmen der Pressekonferenz auf der Interpack blickten die geschäftsführenden Direktoren von Multivac Christian Traumann (Bild rechts, CEO) und Dr. Tobias Richter (Bild links, CSO) auf ein trotz aller Unwägbarkeiten erfolgreiches Jahr 2022 zurück.
Auch 2022 blieb die DBL – Deutsche Berufskleider-Leasing GmbH weiter auf Erfolgskurs und konnte einen neuen Umsatzrekord im umkämpften Markt der Mietberufskleidung erzielen.
Henkell Freixenet, die Sekt-, Wein- und Spirituosen-Sparte der Geschwister Oetker Beteiligungen KG, schloss das Geschäftsjahr 2022 dank einer dynamischen Geschäftsentwicklung in Amerika mit einem neuen Umsatzrekord.
Hygiene und insbesondere Personalhygiene ist gerade in der Lebensmittelindustrie von großer Bedeutung.
Am 3. Mai 2023 begrüßte der Verwaltungsrat der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) den Vorschlag von Bundesminister Cem Özdemir, Dr. Margareta Büning-Fesel (Bild) zur neuen Präsidentin der BLE zu ernennen.
Nutzer von modernen Verpackungsmaschinen fordern technische Lösungen, die sowohl effizient als auch nachhaltig sind.
Der Thermoform- und Verpackungsspezialist Illig erweitert sein Produktportfolio mit der XLU-Serie gleich um drei neue Maschinentypen.
Wenn ein Füllstand- oder Drucksensor ausgetauscht werden muss, dann nimmt er unzählige wichtige Sensordaten mit in den Ruhestand.
Für Reinigungs- und Hygieneaufgaben u. a. im Food & Pharma-Bereich, hat Dosatron stromlose, wasserangetriebene Hochtemperatur-Proportionaldosierer auf Basis der Serie D3 entwickelt, die für den Einsatz mit heißem Wasser geeignet sind.
In der Nahrungsmittel-, Pharma- aber auch Kosmetikindustrie gelten besondere Regeln. Hygiene ist hier die höchste Anforderung.
Der Einsatz von umweltfreundlichen Kältemitteln ist nicht neu.
Teledyne Flir, Teil von Teledyne Technologies, hat als Erweiterung seiner Si124-Akustikkamerareihe das Modell Si124-LD Plus vorgestellt.
Durch Digitalisierung können Unternehmen die Intralogistik beschleunigen und sich bei vergleichbaren Produkten durch niedrige Kosten und hohe Liefergeschwindigkeit Wettbewerbsvorteile sichern.
Auf der Interpack in Düsseldorf präsentiert der Antriebsspezialist Nord Drivesystems vom 4. – 10. Mai 2023 sein breites Produktportfolio und seine große Expertise im Bereich Verpackungsindustrie – von dezentralen Frequenzumrichtern über energieeffiziente Antriebe bis hin zur überaus leistungsstarken Oberflächenveredelung für den Washdown- oder Spritzbereich.
Das Unternehmen Jumo hat erstmalig die Möglichkeiten der Ethernet-basierten SPE-Technologie aufgegriffen und in drei neue Sensorprodukte integriert: Jumo hydrotrans (Feuchte, CO2 und Temperaturmessumformer), Jumo flowtrans MAG H20 (Durchflussmessumformer) und Jumo Delos S02 (Druckmessumformer).
Premiere auf der Interpack für Eirich: Auf der diesjährigen Ausstellung zeigt der Hidden Champion erstmals seine Mischtechnologie dem Fachpublikum und den Impulsgebern für Zukunftsthemen der Branche.