
125 Jahre Zentis – ein Stück deutscher Wirtschaftsgeschichte
Am 20.
Am 20.
Zum 25.
Vom Lebensmittelerzeuger bis zum Automobilzulieferer – Unternehmen aus verschiedenen Branchen im Münsterland wollen in den kommenden vier Jahren gemeinsam für mehr Energieeffizienz einstehen.
Der Ventilatorenhersteller Ziehl-Abegg hat seine Fertigungsbreite erhöht und seine Produktion in Richtung Industrie 4.0 weiterentwickelt.
Platz 1 des Ideenwettbewerbs Trophelia Deutschland 2018 ging an „kof.co“, den Frühstückskeks mit Algen und Guaraná, entwickelt von einem Team des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT).
Das Krones Produktportfolio rund um die digitale Dekoration von Primärverpackungen war bisher auf zwei Unternehmen aufgeteilt: zum einen auf die Krones AG und zum anderen auf die Till GmbH, an der Krones bereits seit 2014 einen Mehrheitsanteil von 51 % hielt.
Die Symrise AG setzte ihren Wachstumskurs im Geschäftsjahr 2018 konsequent fort und erzielte im ersten Quartal einen hohen organischen Umsatzanstieg von 7,5 %.
Für die Oetker-Gruppe war 2017 ein besonderes Geschäftsjahr.
Die Fuldaer Jumo-Unternehmensgruppe konnte 2017 von den globalen Wachstumstrends profitieren.
Die Ernährungsindustrie musste im März 2018 einen ersten Wachstumsdämpfer hinnehmen, insgesamt wurden 15,6 Mrd. € Umsatz erwirtschaftet, 1,3 % weniger als im Vorjahr.
Die Kräuter Mix GmbH aus dem fränkischen Abtswind hat sich für die Zukunft aufgestellt und Bernhard Mix (Bild) zum weiteren Geschäftsführer ernannt.
Die Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Julia Klöckner (Bild), ist die neue „Botschafterin des Bieres“.
Ideenreichtum ist das eine, diese in die Tat umsetzen das andere.
Um den zukünftigen Bedarf der wachsenden Weltbevölkerung an Proteinen zu decken sind neuartige Proteinquellen dringend erforderlich.
Der europäische Umsatz von Verbrauchsgütern des täglichen Bedarfs (FMCG: „Fast Moving Consumer Goods“ wie Lebensmittel, Getränke und Hygieneartikel) ist im ersten Quartal 2018 um 3,7% im Vergleich zum Vorjahr angestiegen.
Speziell zum sicheren Umgang mit technischen Gasen in der Lebensmittelindustrie bietet Linde 2018 wieder eine Liprotect-Fachschulung an: Das eintägige Seminar „Befähigte Person – Technische Gase in der Lebensmittelindustrie“ findet am 28.
Auf der Anuga Foodtec hat die Firma Kronen große Begeisterung unter den Fachbesuchern geerntet.
Das Werk „Angewandte Bioverfahrensentwicklung – Praxisbeispiele für Auslegung, Betrieb und Kostenanalyse“ von Winfried Storhas ist bei Wiley-VCH erschienen.
Die Henkell & Co.-Gruppe schloss ihr Geschäftsjahr 2017 mit einem Umsatz von 526,5 Mio.
„Wir haben 2017 das umgesetzt, was wir uns vorgenommen haben“, sagte Joachim Rumstadt, der Vorsitzende der Geschäftsführung der STEAG GmbH, bei der Vorstellung des Jahresabschlusses in der Unternehmenszentrale in Essen. Im Geschäftsjahr 2017 hat der STEAG-Konzern einen Umsatz von 3,6 Mrd.
Mit wichtigen Vertragsverlängerungen, dem Gewinn namhafter Neukunden und erfolgreichen Lösungen und Konzepten hat Lekkerland 2017 seine Position als einer der führenden Convenience-Spezialisten Europas behauptet.
Im Februar 2018 setzte die deutsche Ernährungsindustrie ihren Wachstumstrend fort und erwirtschaftete einen Umsatz von 13,8 Mrd.
Die Geschäfte von Krones, führender Hersteller in der Verpackungs- und Abfülltechnik, entwickelten sich im ersten Quartal 2018 positiv.
Den Erlös seiner traditionellen Weihnachtstombola spendet Multivac auch in diesem Jahr an ausgewählte Organisation aus der Region: Die Kinderbrücke Allgäu e.V.
Eine Rekordbeteiligung verzeichnete beim 17.
Vitamine, Spurenelemente, funktionelle Wirkstoffe, sowie Flüssigaromen, Lebensmittelfarben und Bindemittel werden im Amixon Mischer mikrofein homogenisiert.
Als GfK-Halbzeuge präsentiert Reichelt Chemietechnik Rohre, Stäbe und Profile als L- und U-Profile.
Mit der IPC08 Maschinensteuerung und der Bedienoberfläche HMI 3 läutet Multivac eine neue Ära des Bedienkomforts für Verpackungsmaschinen ein.
Vom Lebensmittelerzeuger bis zum Automobilzulieferer – Unternehmen aus verschiedenen Branchen im Münsterland wollen in den kommenden vier Jahren gemeinsam für mehr Energieeffizienz einstehen.
Bisphenol A kann durch den Einsatz in Kunststoffen auch einen Eintrag in Lebensmittel finden.
2018 steht die internationale Backbranche im Zeichen der iba.
Das Bestandsmanagement und die Disposition sind für Unternehmen heute immer schwerer durchschaubar.
Als Vollsortimenter mit einem kompletten Programm aus allen Bereichen der Druck-, Temperatur- und Füllstandmesstechnik bietet Afriso ein umfassendes, hochwertiges Produktsortiment aus einer Hand.