Nachrichten

Photo
27.09.2021 • NachrichtenReinraum

Weißbuch Klimatechnik

Der Fachverband Gebäude-Klima, FGK, hat gemeinsam mit Partnern aus der Industrie eine Sammlung herausragender Beispiele für raumlufttechnische Lösungen veröffentlicht.

Photo
24.09.2021 • Nachrichten

Trotz Corona zieht die Jumo-Geschäftsführung eine positive Bilanz für 2020

Über das Ergebnis des Geschäftsjahres 2020 zeigte sich Jumo-Geschäftsführer Dimitrios Charisiadis zufrieden. Mit einer Umsatzeinbuße von 6% liege man im Mittelfeld im Vergleich zum Marktumfeld des Anbieters für Sensor- und Automatisierungslösungen aus Fulda und sei mit einem blauen Auge davongekommen. Möglich sei dies gewesen durch ein rasches und konsequentes Handeln zu einem frühen Zeitpunkt in der Pandemie.

Photo
24.09.2021 • Nachrichten

KSB feiert 150 Jahre Pumpen und Armaturen aus Frankenthal

Der Frankenthaler Pumpen- und Armaturenhersteller KSB feierte am 18. September sein Jubiläumsjahr zum 150-jährigen Bestehen. Aus dem kleinen, im Jahr 1871 gegründeten Unternehmen ist ein global agierender Anbieter für Pumpentechnologie mit 15.000 Mitarbeitern gewachsen. Aufgrund der Corona-Pandemie sind die Feierlichkeiten auf das Jahr 2022 verschoben.

Photo
17.09.2021 • Nachrichten

Alfa Laval hat sein Servicecenter bei Köln eröffnet

Das Servicecenter für Plattenwärmetauscher des Anlagenbauers Alfa Laval in Frechen bei Köln ist in Betrieb genommen. Der Standort ist konzeptioniert wie eine Fabrik und zugleich besonders umweltfreundlich. Durch den hohen Automatisierungsgrad auf 5.200 m² Fläche kann der Service in deutlich kürzerer Zeit durchgeführt werden. Im Zuge eines Zero-Liquid-Discharge-Verfahrens wird das Prozesswasser zu beinahe 100 % aufbereitet. Der Anbieter für Plattenwärmetauscher bietet die Rekonditionierung herstellerübergreifend für alle Fabrikate und Marken an.

Photo
13.09.2021 • NachrichtenChemie

Effiziente Extrusion von Batteriemassen

Das Maschinenbauunternehmen Coperion mit Sitz in Stuttgart unterstützt als Projektpartner die Technische Universität Braunschweig bei der Erforschung smarter Produktionslösungen in der Extrusion von Batteriemassen.

Photo
10.09.2021 • NachrichtenChemie

Parameter für die Entwicklung komplexer Emulsionen schnell variieren

Bei Rezepturen für stabile Emulsionen müssen kleinste Flüssigkeitsmengen sicher dosiert und variiert werden. Massendurchflussmesser und -regler von Bürkert, die nach dem Coriolisprinzip arbeiten, verkürzen die nötige Vorbereitungszeit für die Parametrierung bei neuen Rezepturen in Forschung, Entwicklung und der Kleinstmengenproduktion.

Photo
09.09.2021 • NachrichtenChemie

Aus der Krise lernen – wie agiles Vorgehen in Zukunft helfen kann

Agilität bedeutet aktiv agieren und dabei das Wissen aller Beteiligten zur Verbesserung einzubeziehen. Um Prozesse in agiler Vorgehensweise zu verbessern, ist eine Veränderung in inkrementellen Schritten geeignet. Bereits im Projekt wird das Optimierungspotenzial erkannt und kann schrittweise umgesetzt werden. Am Beispiel eines Data Warehause der Pharmaindustrie wird der Aufwand und Nutzen gegenübergestellt.

Photo
09.09.2021 • NachrichtenChemie

Schüttgutmesse Solids Regiodays starten in Karlsruhe

Im Herbst 2021 startet mit den Soldis Regiodays in Karlsruhe am 6. Oktober und in Chemnitz am 30. November das neue kompakte Veranstaltungsformat des Messeveranstalters Easyfairs. Die eintägigen Branchentreffs bringen die Wertschöpfungskette der Schüttgut-Technik in industriestarke Regionen direkt vor die Haustür der Anwender.

Photo
07.09.2021 • Nachrichten

Grundfos erzielt Rekordergebnis im ersten Halbjahr 2021

Der Pumpenhersteller Grundfos kann sich über den höchsten Gewinn in der Unternehmensgeschichte und die höchste Umsatzwachstumsrate seit mehr als einem Jahrzehnt für das erste Halbjahr 2021 freuen. Bei einem Umsatzwachstum von 18,4 % erzielte der Maschinenbauer einen Nettoumsatz von 1,9 Mrd. Euro und ein Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) von 271 Mio. Euro.

Photo
03.09.2021 • NachrichtenReinraum

parts2clean 2021

Die Unternehmen der Teile- und Oberflächenreinigung freuen sich auf das erste physische Branchenhighlight in diesem Jahr: Vom 5. bis zum 7. Oktober ­veranstaltet die Deutsche Messe die parts2clean in Stuttgart.

Photo
02.09.2021 • NachrichtenReinraum

Reinste Energie- und Kabelführungen

Der Reinraum stellt besonders hohe Anforderungen an die ­Abriebfestigkeit sich bewegender Komponenten, denn jegliche ­Verunreinigungen können sich produkt- und prozessschädigend auswirken. Igus entwickelt Hochleistungspolymer-Produkte und prüft diese im eigenen Reinraumlabor.

Photo
02.09.2021 • Nachrichten

Pepperl+Fuchs übernimmt finnische Aava Mobile Gruppe

Pepperl+Fuchs mit Hauptsitz in Mannheim hat zum 31.08.2021 die finnische Aava Mobile Gruppe, Oulu/Finnland übernommen. Die Automatisierungsexperten investieren damit in die Entwicklung industrieller, smarter Kommunikationsgeräte. Das Geschäftsfeld „Mobile Computing and Communication“ wurde 2016 mit der Übernahme der Ecom Instruments begründet und soll durch die Übernahme nachhaltig gestärkt werden.

Photo
01.09.2021 • Nachrichten

AS-Schneider eröffnet Niederlassung in Indien

Der Industriearmaturen-Hersteller AS-Schneider hat in Indien eine Niederlassung eröffnet. Für die Zukunft gilt Indien als wichtiger Wachstumsmarkt. Seinen Hauptsitz hat der Armaturenhersteller in Nordheim, Baden-Württemberg.

1482 weitere Nachrichten

Themenspotlight

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff gilt als eines der Schlüsselmoleküle für die Energiewende und die Transformation der Chemieindustrie. Lesen Sie gesammelt alle Inhalte rund um das Thema Wasserstoff in der Prozessindustrie.