
Hygienic Usit: Schraub- und Dichtungssystem für mehr Anlagenverfügbarkeit und -sicherheit
In hygienesensiblen Fertigungsbereichen können Verunreinigungen und Keimbildung existentielle Folgen für das Unternehmen nach sich ziehen.
In hygienesensiblen Fertigungsbereichen können Verunreinigungen und Keimbildung existentielle Folgen für das Unternehmen nach sich ziehen.
Kunststoffteile in Schokoriegeln, bakterielle Kontaminierung von Weichkäse, falsch deklarierte Zutaten in Nudelfertiggerichten – es gibt viele Gründe für Rückrufaktionen bei Lebensmitteln.
Zu den bekanntesten Produkten des Spirituosenherstellers Behn in Eckernförde gehören „Kleiner Feigling“ und „Küstennebel“.
Der österreichische Getränkekonzern Ottakringer betreibt mit der Trinkservice GmbH ein Tochterunternehmen für das Fuhrparkmanagement.
Im Food- und Beverage-Bereich, beispielsweise bei der Herstellung von Milchprodukten, Softdrinks oder Functional Food, müssen verschiedene Produktbestandteile miteinander vermischt werden – ein Prozess, der sowohl möglichst schonend, hygienisch als auch effizient vonstattengehen soll.
In der Lebensmittelindustrie kommen Pulver häufig als Instantprodukte zum Einsatz – zum Beispiel für Suppen, Soßen, Getränke, Kinder- oder Sportlernahrung.
Bedienerfreundlichkeit, hohes Sicherheitsniveau, vielfältige Einsatzmöglichkeiten und Verfügbarkeit – so lauteten die wichtigsten Anforderungen der Stephan Machinery GmbH in Hameln, die Maschinen für die Lebensmittelproduktion herstellt.
Ob Tageszeitung oder Talkshow – kaum ein Monat vergeht, in dem nicht kritisch über das Thema Zucker berichtet wird.
Die Edeka Südwest Fleisch mit Sitz in Rheinstetten bei Karlsruhe verarbeitet mit rund 700 Mitarbeitern Fleisch und Wurst – genau genommen 375 t pro Tag.
Mit dem Erwerb der Unternehmen Ampack GmbH im Jahr 2012 sowie der nordamerikanischen Osgood Industries Inc.
Produktinspektionssysteme schützen nicht nur vor Fremdkörpern und kostspieligen Überfüllungen.
Seit 15 Jahren ist die Innowatech GmbH aus Empfingen mit innovativen Hygienekonzepten zur Desinfektion und Wasseraufbereitung in Molkereien, der Lebensmittel- und Getränkeindustrie, der Landwirtschaft und verschiedenen anderen hygienerelevanten Bereichen erfolgreich aktiv.
Ist die Verpackung bei Wurst- und Fleischwaren bereits beim Kauf undicht, verdirbt nicht nur das Produkt weit vor dem Mindesthaltbarkeitsdatum, auch das Image des Herstellers nimmt Schaden.
Klebrige Flüssigkeit, kleiner Behälter und ein Rührwerk – hier konnte der Vegapuls 64, Vega’s Radarfüllstandmessgerät für Flüssigkeiten mit 80 GHz, bislang seine Stärken zeigen.
Es ist eine besondere Abfüllanlage für eine Brauerei mit einer besonderen Lage: Auf Malta, einer kleinen Insel im Mittelmeer, genau zwischen dem europäischen und dem afrikanischen Festland, bedient Simonds Farsons Cisk rund zwei Drittel der Biernachfrage des Landes.
Lösungen im „Hygienic Design“ werden vor allem in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie, insbesondere auch in der Molkerei- und der Fleischwarenindustrie, nachgefragt.
Die industrielle Biotechnologie ist bereits seit vielen Jahrzehnten ein wichtiger Bestandteil der Lebensmittelindustrie, da zahlreiche Prozesshilfsstoffe wie Enzyme und Lebensmittelzutaten mit ihrer Hilfe hergestellt werden.
Das maschinelle Schneiden, Portionieren und Sortieren von Lebensmitteln oder pharmazeutischen Erzeugnissen unterliegt hohen hygienischen Auflagen.
Um Menschen vor Keimübertragung durch Fleischverzehr zu schützen, werden erkrankte Tiere in der Nutztierhaltung oft mit Antibiotika behandelt.
Explosionsschutz ist ein breites Aufgabengebiet.
Ob Wurst, Schnitzel oder Hamburger - Fleisch ist weiterhin beliebt.
Für anspruchsvolle Kunden in Hotellerie, Gastronomie und Einzelhandel bietet die Peter Mattfeld und Sohn GmbH hochwertige Erzeugnisse aus Schweinefleisch, Rindfleisch, Geflügel, Fisch und Meeresfrüchten an.
Lecker sind die Burger von Halifax in Dänemark, klassisch amerikanisch und doch überhaupt nicht „old-fashioned“.
Eines der Top-Themen der kommenden Cleanzone, der internationalen Fachmesse mit Kongress für Reinraumtechnologie am 17. + 18. Oktober 2017 in Frankfurt am Main, ist die Bedeutung der Reinraumtechnik für die Erforschung des Weltraums.
Entsprechend der gesetzlichen Hygienereglungen in der EU sind Lebensmittelunternehmer auf allen Stufen der Produktion von Fleisch- und Wurstwaren verantwortlich für die Lebensmittelsicherheit.
Angesichts hoher Erwartungen der Verbraucher an Produktqualität und -verfügbarkeit gewinnt eine automatisierte Intralogistik zunehmend an Bedeutung – auch vor dem Hintergrund der immer kürzer werdenden Lieferzeiten.
Die Gehalte an Feuchte bzw.
In Schweden gibt es einen offiziellen Waffeltag.
Reicht der Mindestversorgungsdruck nicht aus, sorgen Druckerhöhungsanlagen sowohl in Büro- als auch in Industriegebäuden für eine zuverlässige Wasserversorgung.
Dichtungen und Formteile müssen in den unterschiedlichsten Bauformen speziellen Branchen und Einsatzanforderungen gerecht werden.
Um Mehl zu fördern, setzen Großbäckereien und Zulieferbetriebe der Backwarenindustrie auf hochwertige Druckluft.
In dem neuen Prüfraum von Lewa können bis zu vier Prozesspumpen mit einer Gesamtleistung von 800 kW parallel mit variablen Ausgangsfrequenzen betrieben und überwacht werden.
Mit Frische, Qualität und Regionalität trotzt die österreichische Kärntnermilch dem Preisdruck in der Molkereiindustrie.
Die technologische Umsetzung von Industrie 4.0, also der durchgängigen Digitalisierung industrieller Prozesse, hat begonnen.