Reinraum

Photo
04.09.2024 • NachrichtenReinraum

Rodinger Kunststoff-Technik Gmbh feiert 50-jähriges Firmenjubiläum

Zum 50-jährigen Firmenjubiläum blickt Kunststoffspezialist RKT zurück: Am 1. Juli 1974 begann das Unter­nehmen als Produzent von Spritzgusswerkzeugen die Geschäftstätigkeit. Dies führte bald zum ­neuen Standbein, dem Kunststoffspritzguss und der Produktion von Kunststoffbauteilen für verschiedene ­Industriezweige. Nachhaltig beeinflusst wurde die Unternehmensentwicklung durch die Entscheidung, Bauteile für den Medizinsektor zu fertigen. Diese Branchenerweiterung liegt bereits über 25 Jahre zurück und ist einen näheren Blick in der Unternehmensgeschichte wert.

Photo
04.09.2024 • NachrichtenReinraum

Ilmac Lausanne 2024

Am 18. und 19. September 2024 versammeln sich die Entscheidungsträger aus der gesamten Wertschöpfungskette der Life Science Industrie bei der Ilmac 2024 in der Expo Beaulieu ­Lausanne. Das Westschweizer Branchenevent für Chemie, Pharmazie und Biotechnologie bietet eine persönliche Plattform für Inspiration, Networking und Wissenstransfer. Die Aussichten sind exquisit: Mit 180 Ausstellen­den auf 5.400 m2 Fläche ist die Ilmac Lausanne nahezu aus­gebucht. Erwartet werden über 2.000 Besucherinnen und Besucher.

Photo
03.09.2024 • NachrichtenReinraum

Powtech Technopharm 2025

In neuem Design präsentiert sich die internationale Fachmesse für das Processing von Pulver, Feststoffen und Flüssigkeiten, die vom 23. bis 25. September 2025 in Nürnberg stattfindet.

Photo
03.09.2024 • NachrichtenReinraum

32. Fachtagung „Industrielle Bauteilreinigung“ in Dresden

Die Industrie befindet sich im Umbruch, und das in einem nie zuvor gesehenen Tempo. Die Auswirkungen im Bereich der industriellen Bauteilreinigung zeigt die 32. Fachtagung „Industrielle Bauteilreinigung“ auf, in deren Rahmen der Fachverband industrielle Teilereinigung (FiT) sein 20-jähriges Jubiläum feiert. Während der Jubiläums-Veranstaltung am 11. und 12. September 2024 in Dresden wird auch der 3. FiT2clean Award verliehen.

Photo
30.08.2024 • NachrichtenReinraum

Cleanzone 2024: Networking und Wissenstransfer

Die Cleanzone 2024 führt am 25. und 26. September die globale Reinraumbranche in Frankfurt am Main zusammen. Die Treiberthemen technische Innovationen, Energieeffizienz und lebenslanges Lernen stehen im Mittelpunkt der Veranstaltung und geben dem Markt neue Impulse.

Photo
30.08.2024 • PraxisberichteReinraum

Achema 2024 setzt Akzente

Bei der Achema 2024, der Weltleitmesse der Prozessindustrie, zeigten vom 10. bis 14. Juni 2024 insgesamt 2.842 Aussteller aus 56 Nationen 106.001 Teilnehmern aus 141 Ländern auf dem Frankfurter Messe­gelände die neueste Ausrüstung und inno­vative Verfahren für die Chemie-, Pharma- und ­Lebensmittelindustrie.

Photo
29.08.2024 • NachrichtenReinraum

Prüfraum auf Reisen

Wenn der Prüfraum eines Med-Tech-Unternehmens umzieht, ist das nicht an einem Tag getan. Im Falle der Heilbronner Firma Xenios waren zwei Monate nötig, um die entsprechenden Räume samt angeschlossener Werkstatt am neuen Standort zu installieren.

Photo
28.08.2024 • NachrichtenReinraum

Fraunhofer Wissenschaftler für innovative 2D-Materialforschung ausgezeichnet

Für die Forschung zu maßgeschneiderten 2D-Materialien wurde ein vierköpfiges­ Team aus Wissenschaftlern der Friedrich-Schiller-Universität Jena und des Fraunhofer-Instituts für Angewandte Optik und Feinmechanik IOF mit dem ­Thüringer Forschungspreis ausgezeichnet. Die Würdigung für wissenschaftliche Spitzen­leistungen in der Kategorie »Angewandte Forschung« wurde am 18. Juni an der ­Technischen Universität Ilmenau feierlich ­ver­liehen und ist mit 25.000 EUR dotier

Photo
15.08.2024 • NachrichtenReinraum

Neuzugang in der Geschäftsleitung bei Denios

Neues Gesicht beim Weltmarktführer für Gefahrstofflagerung und Arbeitssicherheit: Die Firma Denios begrüßt ein neues Mitglied im Management-Team – mit Alexander Meckelnborg verstärkt ein erfahrener Fachmann die Leitungsebene als neuer Chief Technology Officer (CTO).

Photo
03.06.2024 • NachrichtenReinraum

Bardusch eröffnet neu(nt)en Standort in Europa

In Satteldorf bei Crailsheim ­entsteht zurzeit der neunte Reinraumstandort der Bardusch-­Gruppe, Ettlingen, einem europa­weit tätigen Textil-Dienstleister. Neben den Betrieben in ­Eisenach, Werder und Mülheim-­Kärlich ist es der vierte zerti­fizierte Betrieb in ­Deutschland, an dem Bardusch Reinraum­kleidung und -Produkte gemäß ­modernsten Reinigungs- und Desinfektionsprozessen auf­bereitet. Auch in Polen, der Schweiz, Spanien und Ungarn ist Bardusch bereits mit Rein­raum­standorten vertreten.

Photo
03.06.2024 • PraxisberichteReinraum

Strömungssimulation (CFD) in der Reinraumtechnik

Eine CFD-Simulation, die bereits in der Designphase eines Reinluftsystems durchgeführt wird, kann verhindern, dass es bei der Qualifizierung zu Abweichungen bei der Strömung kommt. Solche Abweichungen bzw. die daraus resultierenden ­Optimierungen führen häufig zu großen Zeitverschiebungen und Mehrkosten.

Photo
03.06.2024 • PraxisberichteReinraum

Hart im Nehmen und dauerhaft hygienisch - Edelstahl Rostfrei in der Medizintechnik

Medizintechnik ist von entscheidender Bedeutung, um Leben zu retten und Lebensqualität wieder zu verbessern. Die Bandbreite der medizinischen Verfahren, in denen sie Anwendung findet, ist enorm und es wird kontinuierlich an ihrer Erweiterung gearbeitet. Höchste Anforderungen an die dabei eingesetzten Geräte, Instrumente und Werkstoffe sind die Voraussetzung, damit sich Ärzte und Patienten bedingungslos auf sie verlassen können.

Photo
03.06.2024 • PraxisberichteReinraum

Mobilmachung für reine Luft

Der RoomGuard ist ein mobiler Raumluftreiniger der zuverlässig vor Aerosolen und Viren schützt. Es saugt die Raumluft permanent an und stößt sie nach doppelter Filterung keimfrei wieder aus. Entwickelt in der Coronazeit, erobert sich das Gerät immer mehr neue Einsatzgebiete.

Photo
02.06.2024 • PraxisberichteReinraum

Auswirkungen des neuen Annex 1 auf die sterile Abfüllung

Der 25. August 2023 wird als ein wichtiges Datum in die Geschichte der Pharma­industrie eingehen: An diesem Tag trat der neue Annex 1 der EU Good Manufacturing Practices zur Herstellung steriler pharmazeutischer ­Produkte in Kraft. Das Dokument hat weitreichende Folgen für die sterile Abfüllung. Doch was gilt es ab sofort zu beachten – und wie können Maschinenbauer wie ­Syntegon bei der Umsetzung unterstützen?

Photo
31.05.2024 • NachrichtenReinraum

Von Robotern assistiert

Sie stehen Maschinenbauern, Ärzten und Pflegekräften ­tatkräftig zur Seite: Kollaborative Roboter, sogenannte Cobots, die mit f­ortschrittlichen Sensoren und Algorithmen ausgestattet sind, arbeiten Hand in Hand mit menschlichen Fachkräften. Sie unterstützen bereits in verschiedenen Bereichen wie der Fertigung von medizintechnischen Geräten, in Operationssälen und der ­Rehabilitation. Diese Integration von Indus­trie-­4.0-Technologien bringt einige Veränderungen in der Medizintechnik.

686 weitere Artikel

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.