

Wege zur Digitalisierung in der Lebensmittelindustrie waren Themen einer Forums-Veranstaltung, zu der 3M Ende Juni 2019 nach Neuss eingeladen hatte.
Laut der EU-OSHA ereignen sich fast 24 % aller Arbeitsunfälle in Fertigungsbetrieben in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie.
Im Zuge der Modernisierung und Erweiterung der Stadtbrauerei Spalt wurde im Rahmen eines Neubaus ein neuer Gär- und Lagerkeller umgesetzt.
In Zeiten der Industrie 4.0 ist das Thema Cybersicherheit für Produzenten aus der Lebensmittelindustrie von elementarer Bedeutung.
Mit 76.800 Fachbesuchern und Messeabschlüssen in Höhe von 2,1 Mrd.
Dieses Projekt untersucht die Rentabilität einer Produktion von Wasserlinsen auf Landwirtschaftsbetrieben und die Eignung von fermentierten Wasserlinsen als Futterzusätze für Brut- und Mastfische.
Der bayerische Milchprodukte- und Fruchtsafthersteller Gropper setzt auf Qualität – nicht nur bei den selbst erzeugten und abzufüllenden Produkten.
Bevor aus Trauben vollmundiger Wein entstehen kann, bedarf es unter anderem eines aufwendigen Gärverfahrens in abgedichteten Fässern oder Metalltanks.
In hygienesensiblen Fertigungsbereichen können Verunreinigungen und Keimbildung existentielle Folgen für das Unternehmen nach sich ziehen.
Explosionsschutz ist ein breites Aufgabengebiet.
Zucker und Mehl stellen für viele Lebensmittel wichtige Basisstoffe dar und werden dementsprechend in großen Mengen gelagert.
Anlässlich der Woche der Wissenschaft der Hessischen Landesregierung besuchte Innenminister Peter Beuth am 28.
Nahrungsergänzungsmittel (NEM) unterliegen im Gegensatz zu Arzneimitteln keiner Zulassungspflicht.
In der Lebensmittelindustrie gehen die spezifischen Anforderungen an Maschinen und Anlagen weit über jene im klassischen Maschinenbau hinaus.
In der Life Sciences, Lebensmittel- und Getränkeindustrie kommen häufig kleine Skids mit hochpräziser Messtechnik zum Einsatz, um höchste Prozesssicherheit auf geringstem Raum zu erreichen.