
Chemisch aggressive Medien fördern
Bei der Förderung von aggressivem Schmutzwasser oder flüssigen Chemikalien müssen Pumpen besonders widerstandsfähig und robust sein, wie etwa die Edelstahl-Tauchmotorpumpen von Homa.
Bei der Förderung von aggressivem Schmutzwasser oder flüssigen Chemikalien müssen Pumpen besonders widerstandsfähig und robust sein, wie etwa die Edelstahl-Tauchmotorpumpen von Homa.
Wenn die Konstrukteure der Firma Horst Affeldt Fördertechnik Service neue Förderanlagen für lebensmittelerzeugende und verarbeitende Betriebe entwickeln, achten sie auf Einfachheit der Auslegung.
Mit Gästen aus dem In- und Ausland sowie den Mitarbeitern feierten die beiden Geschäftsführer Anke Jung (Bild links) und Weshen Christov (Bild rechts) am Firmensitz in Kummerfeld das 10-jährige Bestehen der Jung Process Systems GmbH.
Seit etwa zehn Jahren werden nach den Kriterien des Hygienic Design konstruierte Schraubenspindelpumpen in der Lebensmittelindustrie genutzt.
Fristam India bezog Anfang 2019 ein neues Produktionsgebäude in Pune.
In vielen Industriezweigen ist der pneumatische Transport von Schüttgut wie etwa Pulvern oder Granulaten das Mittel der Wahl.
Als Dip für Pommes oder Gemüse, als Salatcreme oder als Sandwichaufstrich – der weltweite Mayonnaise-Konsum übersteigt sogar den von Ketchup.
Für die Produktion von verschiedensten Lebensmitteln wird oft eine Basis-Masse als Emulgator benötigt.
Die Achema 2018 biegt auf die Zielgerade ein: Am 11.
Membran-Dosierpumpe mit Weitbereichsdrehzahlregelung ermöglicht flexiblere Anpassung der Fördermengen im Niedrigdruckbereich.
Gerade in der Karnevalszeit haben Berliner Hochsaison.
Mithilfe von Pulsationsstudien überprüft Lewa die Kundeninstallation und stellt so schon im Planungsstadium sicher, dass das komplette System später zuverlässig und sicher arbeitet.
Förderrollen, Sorter und Förderer oder Fliesslager von Interroll arbeiten mit Technopolymeren aus dem Tessin.
Die Fristam FDS ist als Verdrängerpumpe ideal für hochviskose Medien, jedoch gleichzeitig in der Lage, hohe Drehzahlen bis 3.600 min–1 zu realisieren.
Wenn die Osterhasen das Werk verlassen haben und die Nikoläuse noch nicht in Produktion sind, schlägt in der Schokoladenproduktion die Stunde der Techniker.
Insbesondere bei voller Auslastung der Produktion müssen die eingesetzten Produktionsmittel auch in der Lage sein, die zu fertigenden Mengen unbeschädigt bewältigen zu können.
Die Interroll Gruppe hat im ersten Halbjahr 2014 ihre Marktposition weiter gestärkt.