
Dominik Dennig in die Geschäftsführung der Denios Holding eingetreten
Mit dem Eintritt von Dominik Dennig in die Geschäftsführung der Dennig GmbH beginnt ein neues Kapitel für die Denios-Gruppe.
Mit dem Eintritt von Dominik Dennig in die Geschäftsführung der Dennig GmbH beginnt ein neues Kapitel für die Denios-Gruppe.
Alnatura ergänzt zum ersten Oktober 2024 die derzeit aus sechs Mitgliedern bestehende Geschäftsführung um eine weitere Persönlichkeit: Christina Rüter wird zukünftig den Bereich strategische Markenführung und Produktmanagement in der Geschäftsführung des hessischen Bio-Unternehmens vertreten.
Nach sechseinhalb Jahren und gewichtigen Meilensteinen in der jüngeren Unternehmensgeschichte verlässt Geschäftsführer Peter Böck (Bild) die Oettinger Brauerei GmbH (Oettinger Getränke) zum 15. August 2024, um sich neuen beruflichen Herausforderungen zu stellen.
Livekindly Collective produziert pflanzliche Lebensmittel. Eigene Produktionsstätten stehen in Oss (Niederlande), die größte europäische Produktionsstätte für pflanzenbasierte Produkte im Markt, sowie in Storå (Schweden) und in Pinetown (Südafrika).
Dr. Georg Munz hat zum 1. April 2024 die Geschäftsführung des Forschungskreises der Ernährungsindustrie e.V. (FEI) übernommen.
Klaus-Jürgen Philipp (64), Allein-Geschäftsführer der Haus Rabenhorst O. Lauffs GmbH & Co. KG, gibt zum 1. Juli 2024 die Führung des Familien-Unternehmens ab und begibt sich nach sehr erfolgreicher Zeit an der Spitze des Premiumsaftherstellers in den Ruhestand.
Endress+Hauser verbesserte im Geschäftsjahr 2023 Auftragseingang, Umsatz, Gewinn und Beschäftigung.
Ölz der Meisterbäcker, Backwarenmarke Nummer 1 in Österreich, ist ein seit 85 Jahren erfolgreiches Vorarlberger Familienunternehmen, geführt in der dritten Generation.
Die 54-jährige Diplom-Kauffrau Silke Reuter (Bild) wird zum 1. Oktober 2024 Geschäftsführerin der Adelholzener Alpenquellen mit Sitz in Bad Adelholzen. Sie übernimmt nach einer dreimonatigen Übergabephase die Bereiche Marketing und Vertrieb von Stefan Hoechter, der am 31. Dezember 2024 in den Ruhestand geht.
Seit dem 1. Dezember 2023 ist Dipl.-Ing. Jan Dünzelmann (Bild) Geschäftsführer Technik der Vilsa-Gruppe.
Die Geschäftsführung der AFC Consulting Group wurde um drei neue Mitglieder erweitert. Zum 1. Januar 2024 übernahm Lena Meinders die Geschäftsführung der AFC Risk & Crisis GmbH.
Raphael Rauer (Bild), Geschäftsführer für die Ressorts Handel und internationale Märkte, hat seinen Anstellungsvertrag gekündigt, um sich neuen Herausforderungen zu stellen.
Willy Schmidt (Bild), Geschäftsführer der Brauereien Hoepfner in Karlsruhe und Schmucker in Mossautal, verlässt die Paulaner Brauerei Gruppe zum 31. Oktober 2023. Seit Mai 2007 führt Willy Schmidt die Geschicke im Odenwald mit Herzblut und Leidenschaft, seit 2014 hat er zusätzlich die Geschäftsführung der Brauerei Hoepfner inne.
Jochen Böcker verabschiedete sich im Alter von 66 Jahren nach zwei Jahrzehnten aus dem operativen Geschäft des Sauerteig-Spezialisten Böcker aus Minden.
Seit dem 1. Juli 2023 ist Stefan Isberg General Manager bei Wangen Pumpen und leitet das Unternehmen im Team mit Erik Sparby und Lorenz von Haller.
Martin Schröder (Bild) übernimmt ab 1. Juni 2023 die Geschäftsführung des Fachverbands Kartonverpackungen für flüssige Nahrungsmittel e.V. (FKN).
Im Rahmen der Pressekonferenz auf der Interpack blickten die geschäftsführenden Direktoren von Multivac Christian Traumann (Bild rechts, CEO) und Dr. Tobias Richter (Bild links, CSO) auf ein trotz aller Unwägbarkeiten erfolgreiches Jahr 2022 zurück.
Zum 1. Januar 2023 hat Axel Zügel (Bild) die Geschäftsführung für die operativen Bereiche der Ziemann Holvrieka GmbH als Chief Operating Officer (COO) übernommen.
Im Verlauf des Jahres 2022 ist die global tätige Oettinger Brauerei GmbH mit der Straffung des Unternehmens und ihres Sortiments sowie mit der Positionierung als nachhaltiger Getränkehersteller weit vorangekommen.
Sebastian Mösl (Bild links) erhält bei Salzburgmilch Prokura und wird zum Geschäftsführer-Stellvertreter ernannt.
Thomas Pooth-Elshoff (46, Bild) übernimmt ab sofort die Geschäftsführung der deutschen McCain GmbH in Eschborn, dem global führenden Hersteller von Tiefkühl-Kartoffel- und Fingerfood-Produkten.
Knapp drei Jahrzehnte lang war Heribert Rohrbeck (Bild links) bei Bürkert Fluid Control Systems tätig – davon 18 Jahre als CEO.