
Misst innen – von draußen
Ein nicht-invasiver Temperatursensor von ABB misst an der Oberfläche einer Rohrleitung präzise und zuverlässig die Temperatur im Inneren.
Ein nicht-invasiver Temperatursensor von ABB misst an der Oberfläche einer Rohrleitung präzise und zuverlässig die Temperatur im Inneren.
Gutes Abschneiden von Endress+Hauser im Geschäftsjahr 2019
Mit Softsensoren können nicht direkt messbare Leitparameter biotechnologischer Produktionsprozesse wie die Biomassekonzentration präzise online bestimmt werden.
Für die klare Anzeige und Regelung von Temperatur und Druck in den Dekompressionskammern der niederländischen Firma IHC Hytech werden die digitalen Geräte der Serien diraTRON und diraVIEW von Jumo aus Fulda eingesetzt.
Der Prosonic Flow G 300/500 ist hochgenau, robust und wartungsfrei. Mit der erweiterten Gasanalyse bietet er außerdem Funktionen zur Inhaltsanalyse von Gasgemischen.
Eine Veröffentlichung aus dem Jahr 1970 beschreibt, wie die Ionenaktivitäten in elektrochemischen oder biologischen Systemen gemessen werden können.
Dass sich auch mechanische Messgeräte in die digitale Welt integrieren lassen, zeigt Wika am Beispiel der Überwachung von Druck, Temperatur und Füllstand an Bohrlöchern.
Die Praxistauglichkeit des digitalen Stellungsreglers Logix 3800 von Flowserve Essen beweist ein Großauftrag von DuPont Luxemburg.
Vega Grieshaber erweitert ab Beginn des Jahres 2020 sein Portfolio an Füllstandsensoren um eine neue Radar-Geräteserie für Standardmessaufgaben und preissensible Anwendungen.
Sensoren für bioprozesstechnische Verfahren sind meist stabförmig und können Messdaten nur an einer Stelle des Reaktors erfassen.
Die Medizintechnik verzeiht keine Fehler. Im neuen Innovation Center von maxon entstehen Mikromotoren in zertifizierten Reinräumen. Der Aufwand ist nicht zu unterschätzen.
Komplexe Strömungsphänomene auf unterschiedlichen Größen- und Zeitskalen erschweren eine akkurate Vorhersage der Fluiddynamik und das Scale-up von Blasensäulenreaktoren.
Das zur Endress+Hauser Gruppe gehörende Unternehmen Innovative Sensor Technology, weihte an seinem Firmensitz in Ebnat-Kappel ein neues Produktions- und Bürogebäude ein.
Richtlinien für Reinräume erfordern eine aktive Überwachung der lebensfähigen Keime in der Luft in aseptischen Produktionsanlagen.
Um den immer höher werdenden Qualitätsansprüchen in der Reinraumtechnik gerecht zu werden, braucht es nicht zuletzt stabile klimatische Raumbedingungen.