
Auf dem Weg zu thermischen Großspeichern
Im Verbundprojekt LIMELISA entwickeln KIT und DLR gemeinsam mit dem Industriepartner KSB die Grundlagen für elektrothermische Großspeicher.
Im Verbundprojekt LIMELISA entwickeln KIT und DLR gemeinsam mit dem Industriepartner KSB die Grundlagen für elektrothermische Großspeicher.
Die maintenance Dortmund, die Leitmesse für industrielle Instandhaltung, und PUMPS & VALVES Dortmund, die Fachmesse für Pumpen, Armaturen & Prozesse, werden auf 30. und 31. März 2022 verschoben.
Etwa 300 Doppelmembranpumpen des Neuenkirchener Unternehmens Timmer sorgen für Prozesssicherheit und Energieeffizienz bei der Lackentwicklung im Lean Lab der BASF in Münster.
Zur Einspeisung von Biomethan muss dessen Brennwert an das Erdgasnetz angepasst werden. Membrandosierpumpen helfen, die Problematik des Wärmeeintrags zu umgehen.
Sero PumpSystems aus Meckesheim bietet mit den Pumpenbaureihen SRZS…LPG und NHE…LPG leistungsfähige und wirtschaftliche Lösungen zur Förderung von verflüssigtem Gas.
Dank ihrer kompakten, modularen Bauweise eignet sich die Drehkolbenpumpe Tornado T2 für den Einsatz in Anlagen zur Herstellung von Wellpappen.
Ein Lösungskonzept für die leckagefreie Förderung von Fluidgemischen bei der Produktion von Weichmachern bietet Lewa mit hermetisch dichter Membranpumpentechnik an.
Die Hersteller additiv gefertigter Komponenten müssen deren Sicherheit nachweisen. TÜV Süd hat dafür eine Zertifizierung auf Basis der Druckgeräterichtlinie entwickelt.
Für eine besonders exakte Dosierung und hohe Zuverlässigkeit setzt der Recyclingkarton-Hersteller Moritz J. Weig auf Schlauchdosierpumpen von Watson-Marlow.
Der neue Pumpenschutz-Ventiltyp Schroeder Intermediate Pressure (SIP) eignet sich für Drücke von 140 bis 250 bar für Pumpen mit häufigem Betrieb im Mindestmengenbereich.
Kann man seine Anlagen energetisch modernisieren ohne Investitionskosten?
Weltweit wird immer mehr Erdöl und Erdgas unter zunehmend extremeren Bedingungen gefördert: zum Beispiel auf hoher See oder im vereisten Polarmeer. Sämtliche Anlagen, die an der Förderung beteiligt sind, müssen daher speziell für die widrigen Bedingungen vor Ort konstruiert sein.
Der Weltmarktführer und Hersteller von Verdrängerpumpen Netzsch Pumpen & Systeme lieferte im Mai 2020 aus seiner Niederlassung in Exton, USA, die 1.000.000ste Pumpe aus.
Lewa Nikkiso Middle East baute für das Titanschweißen einen eigenen Reinraum.
Die reinraumtauglichen Membrandosierpumpen mit PTFE-Sandwichmembran von Lewa eignen sich besonders für den Einsatz beim Kohlenstoffdioxid-Reinigungsverfahren für Silizium-Wafer. Dieser Beitrag erläutert die Besonderheiten.
Vom Transport über die Reinigung bis zur Entsorgung – Pumpen, Armaturen und Systeme von KSB helfen, mit der Ressource Wasser verantwortungsvoll umzugehen.
Den Schwerpunkt legt Jessberger im Jahr 2020 auf die Druckluftmembranpumpen der Baureihe JP-810. Sie sind auch in einer Atex-Ausführung erhältlich.
Viele Industrieschlämme werden mechanisch vorentwässert und anschließend zur Deponie gebracht.
Dieser Beitrag zeigt, wie die Förderstrompulsation mit einer RaLa-Prüfvorrichtung gemessen wird, um das Verhalten von Pumpen verschiedener Hersteller vergleichen zu können.
Die neue Reihe Flüssigkeitsringpumpen wurde für nasse, feuchte und korrosive Anwendungen konzipiert. Im Fokus der Neuentwicklung standen technische Verbesserungen.
Der Vakuumspezialist Leybold hat zwei Online-Tools entwickelt, mit denen Anwender ihre Vakuumlösungen auswählen und zusammenstellen können: den Pump Finder und Leycalc.
Eine Alternative zu Kolbenpumpen stellen Prozessmembranpumpen dar: Sie verfügen über einen hermetisch dichten Arbeitsraum.
Die Watson-Marlow Fluid Technology Group stärkt ihre Vertriebsstrukturen in Deutschland: Seit dem 1.
Das Abfüllen brennbarer Medien aus Fässern und Containern bedarf größter Sorgfalt und besonderer Vorsichtsmaßnahmen. Die Fass- und Behälterpumpe muss elektrisch leitfähig sein und geerdet werden.
Bei der Förderung von aggressivem Schmutzwasser oder flüssigen Chemikalien müssen Pumpen besonders widerstandsfähig und robust sein, wie etwa die Edelstahl-Tauchmotorpumpen von Homa.
Entwicklung einer individuellen Lösung erhöht die Ansaugleistung unter Einhaltung höchster Sicherheitsbestimmungen.
Im Rahmen der Erweiterung der Förderkapazitäten zweier Offshore-Gasfelder in Saudi-Arabien hat Lewa insgesamt sechs Ecoflow Prozessmembranpumpen des Typs LDH5 an den Arabischen Golf geliefert.
Fristam India bezog Anfang 2019 ein neues Produktionsgebäude in Pune.
Ein international operierender Chemiekonzern beauftragte den Leonberger Pumpenhersteller Lewa damit, Mischanlagen zur Herstellung eines Emulgators mit einem hochpräzisen Mischmodul auszustatten.
Nachhaltigkeit im Umgang mit Ressourcen und der Einsatz energieeffizienter Verfahren entlang der gesamten Wertschöpfungskette sind die zentralen Herausforderungen unserer Zeit.