12.09.2023 • Technik

Automatische Kalibrierung von Temperatur- und Feuchtesensoren

Photo

Sein automatisches Kalibriermodul (AutoCal), das für den digitalen Temperatur- und relativen Feuchtefühler RMS-HCD aufgerüstet wurde, reduziert den Personalaufwand für Kalibrierungen erheblich. Mit dem HygroGen 2 lassen sich bis zu sechs Fühler in einem Durchgang kalibrieren. Innerhalb von AutoCal kann der Benutzer Sollwerte, Zeitrahmen sowie die Option für Rampen- und Eintauchvorgänge definieren. Das Ergebnis eines AutoCal-Laufs ist ein Kalibrierungszertifikat im PDF-Format, das sowohl die Referenz als auch den RMS-HCD-Verlauf während des Kalibrierungslaufs enthält. Der HygroGen 2 ist eine ideale Ergänzung zu dem modularen RMS Rotronic Monitoring System. Das System aus Hardware-Elementen sowie webbasierter Software bietet maximale Flexibilität bei der Installation und sorgt für schnell verfügbare Daten. Der HygroGen 2 ist eine mobile Kalibrierlösung für das Labor und vor Ort. Sie kann Temperaturen von 0–60 °C und relative Feuchtewerte von 5–95 %rF generieren und zwar bei stabilen Feuchte- und Temperaturbedingungen (<±0.1 %rF , <±0.01 °C). Anwender haben mit dem Generator die Möglichkeit, ihren Fühler bei genau der Temperatur und der relativen Feuchte zu kalibrieren, die sie benötigen.

Anbieter

Rotronic Messgeräte GmbH

Einsteinstr. 17-23
76275 Ettlingen

Kontakt zum Anbieter







Mediadaten CITplus

Werbemöglichkeiten Print und Online
Mediadaten

Werbemöglichkeiten Print und Online

Die Mediadaten liefern Ihnen umfassende Informationen zu Auflage & Verbreitung, der Leserschaft, Themenplänen & redaktionellen Schwerpunkten.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
04.11.2024 • Technik

Skalierbare Fluidik für die pharmazeutische Industrie von Bürkert

Wie viele Branchen ist auch die Pharmaindustrie im digitalen Wandel, denn Arzneimittel müssen in immer schnelleren Time-to-Market-Zyklen hergestellt werden. Gleichzeitig sollen die pharmazeutischen Anlagen immer effizienter, nachhaltiger und intelligenter arbeiten, ohne die sensible Prozesssicherheit zu gefährden.

Photo
08.11.2024 • Technik

Europäische Mandel:

Der spanische und portugiesische Mandelsektor ist ein Vorreiter für eine Landwirtschaft mit geringem ökologischen Fußabdruck und hoher sozialer Wirkung und hat seine Position als weltweit zweitgrößter Produzent und Exporteur dieser Frucht gefestigt.

Photo
22.08.2024 • Technik

Vom staubdichten Standard bis High Containment

Die pharmazeutische Industrie steht vor immer höheren Anforderungen an die Sicherheit von Produktionsprozessen, insbesondere bei der Verarbeitung aktiver bis hochaktiver Wirkstoffe. Ein Containment ist entscheidend, um Bediener, Produkt und Umwelt zu schützen und gleichermaßen hohe Effizienz zu bieten. Dieser Artikel gibt einen Überblick über Containment-Anwendungen in der Tablettenproduktion.