14.04.2022 • Technik

Frequenzumrichter für die Wasser- und Abwasserbranche

Photo

Das energieeffiziente Gerät gewährleistet eine kontinuierliche, zuverlässige Motorregelung in einem Leistungs- und Spannungsbereich von 0,75 bis 250 kW und 380 bis 480 V. Er ist mit Elektronikkarten mit Schutzlack ausgestattet und in Schutzarten bis IP55 erhältlich. Typische Einsatzbereiche sind Wasser- und (Industrie-)Abwasseraufbereitungsanlagen, Pumpstationen, Entsalzungsanlagen und Bewässerungssysteme. Pumpenspezifische Applikationsregelungsprogramme helfen, einen optimalen Betrieb der Wasser- bzw. Abwasserpumpe sicherzustellen und Stromkosten zu senken. Zu den integrierten Funktionen zählen Pumpenreinigung, Antikavitation-Regelung, sanftes Füllen der Rohrleitung, intelligente Pumpenregelung, Trockenlaufschutz, Füllstandregelung, geberlose Durchflussberechnung sowie Durchfluss- und Druckschutz. Der Frequenzumrichter ist auch einer Variante lieferbar, die störende Oberschwingungen im Netz beseitigt und so selbst bei einer instabilen Stromversorgung einen zuverlässigen Betrieb gewährleistet. Das Gerät kommt ohne externe Filter oder spezielle Ausrüstungen aus. Im Gegensatz zu einem herkömmlichen Frequenzumrichter mit 45 % THDi (Total Harmonic Distortion) reduziert ein Ultra-low-harmonic-Drive die harmonischen Oberschwingungen auf unter 3 %. Smarte Sensoren, die an Motoren installiert eine vorausschauende Wartung von Pumpen und Motoren ermöglichen, sowie die Steuerungsplattform AC500 ergänzen das Produktportfolio.

Anbieter

ABB Automation Products GmbH

Wallstadter Straße 59
68526 Ladenburg
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
04.11.2024 • Technik

Skalierbare Fluidik für die pharmazeutische Industrie von Bürkert

Wie viele Branchen ist auch die Pharmaindustrie im digitalen Wandel, denn Arzneimittel müssen in immer schnelleren Time-to-Market-Zyklen hergestellt werden. Gleichzeitig sollen die pharmazeutischen Anlagen immer effizienter, nachhaltiger und intelligenter arbeiten, ohne die sensible Prozesssicherheit zu gefährden.

Photo
11.10.2024 • Technik

Effiziente Leckageortung in europäischen Gasnetzen

Die Klimawende und die EU-Methanverordnung erfordern ebenso präzise wie wirksame Lösungen zur Gasleckagedetektion. Mit dem fahrzeugbasierten System MobileGuard bietet ABB Mess- und Analysetechnik eine Methode, die diese Anforderungen vollumfänglich erfüllt.