27.10.2021 • Technik

Individuelle Lösungen für jede Aufgabe

Photo

„As individual as your needs“ – so individuell und vielfältig wie die Automatisierungsaufgaben der Kunden von Yaskawa: Mit diesem Anspruch präsentiert das Unternehmen auf der „SPS – smart production solutions 2021“ aktuelle Soft- und Hardware-Lösungen in der Antriebs- und Steuerungstechnik. Im Fokus des diesjährigen Messeauftritts steht die Konzept-Präsentation einer komplett neu entwickelten Automations-Plattform i³ Control inklusive einer speziell darauf abgestimmten Controller-Generation. Vorgestellt werden u. a. der Controller ic 9210 und die eigens dafür neu entwickelte Software-Umgebung i³ Engineer. Dieses neue System zeichnet sich aus durch Open Source-Betriebssystem, Offenheit, Flexibilität und Skalierbarkeit. Zudem stellt Yaskawa mit dem CR 700 einen neuen Frequenzumrichter speziell für den Kranbetrieb vor. Dank zahlreicher intelligenter Funktionen verbessert dieser die Produktivität, senkt Energie- und Gesamtkosten, ermöglicht vorbeugende Wartungsmaßnahmen und erhöht die Umweltverträglichkeit. Auch technisch durchgängige Gesamtlösungen aus einer Hand sind wieder Thema am Messestand: So zeigt eine Demozelle Singular Control mit Handling-Roboter und Delta-Kinematik wie Maschinenbauer und Anwender Roboter in bestehende Architekturen implementieren können, ohne dass dafür ein Programmiergerät oder eine proprietäre Roboterprogrammiersprache erforderlich ist. Der Bewegungsablauf der einzelnen Achsen wird in der Firmware des Controllers berechnet. Der Programmierer kann sich damit ganz auf die Applikation konzentrieren, ohne sich um die zugrunde liegende komplexe Technik kümmern zu müssen. Mit einem breiten Angebot aus Drives (Frequenzumrichter), Motion Control (Servoantriebe und Servomotoren), Robotik (Motoman Industrieroboter, Robotersysteme), Steuerungstechnik, Visualisierungssystemen und Chip-Lösungen (profichip) ist Yaskawa weltweit eines von wenigen Unternehmen, das Komponenten und Lösungen für fast alle Branchen aus einem Haus anbieten kann. Stellvertretend für diese Portfoliotiefe stehen am Messestand bspw. die aktuellen Ausführungen der Frequenzumrichter Ga 500 und Ga 700, neue Module für das bewährte I/O- und Steuerungssystem Slio mit jeweils 16 digitalen Ein- oder Ausgängen, leistungsfähige Motoman-Robotermodelle sowie – als ein Herzstück von i³ Control – der profichip Triton Industrieprozessor mit drei individuell zuschaltbaren Kernen.

Themenspotlight

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff gilt als eines der Schlüsselmoleküle für die Energiewende und die Transformation der Chemieindustrie. Lesen Sie gesammelt alle Inhalte rund um das Thema Wasserstoff in der Prozessindustrie.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
16.09.2024 • TechnikLebensmittel

Nachhaltige Bierherstellung

Die New Belgium Brewing Company aus Fort Collins, Colorado, hat sich zum Ziel gesetzt, soziale und ökologische Verantwortung zu übernehmen. In den USA ist die Brauerei längst als Vorreiter in der Craft Bier Szene etabliert.

Photo
16.08.2024 • TechnikLebensmittel

Nachhaltig und sicher verpacken

Unter dem Motto „Multiply Your Value“ präsentiert Multivac auf der diesjährigen Fachpack zukunftsfähige Lösungen zum Verpacken und Kennzeichnen eines breiten Produktportfolios.

Photo
08.11.2024 • Technik

Europäische Mandel:

Der spanische und portugiesische Mandelsektor ist ein Vorreiter für eine Landwirtschaft mit geringem ökologischen Fußabdruck und hoher sozialer Wirkung und hat seine Position als weltweit zweitgrößter Produzent und Exporteur dieser Frucht gefestigt.