29.04.2022 • Technik

Intensive Zwangsmischung für Klärschlämme

Photo

Die bereits an zahlreichen Standorten eingesetzten Geräte arbeiten nach dem Schleuder- und Wirbelverfahren, das eine intensive Zwangsmischung, hohe Homogenität und Reproduzierbarkeit gewährleistet. Speziell entwickelte Schaufeln rotieren wandnah in einer horizontalen Trommel und erzeugen dabei ein Wirbelbett. Verweilzeiten, Behandlungsdauer und weitere Prozessvariablen können so variiert werden, dass eine förderfähige Konsistenz und der zum Erreichen des nötigen Brennwerts erforderliche Feuchtegehalt ohne ein Verkleben oder Verpasten des Schlamms bei kurzen Prozesszeiten erreicht werden. Zusatzstoffe wie Kalk lassen sich während der Verarbeitung einmischen. Die robuste Ausführung sichert lange Standzeiten und minimiert den Wartungsaufwand. Das Material der Mischtrommel lässt sich passend zum spezifischen Klärschlamm auswählen – von Kohlenstoffstahl bis hin zu hochwertigen Edelstählen. Unterschiedliche Baugrößen und Ex-Ausführungen sind erhältlich.

Anbieter

Logo:

Gebr. Lödige Maschinenbau GmbH

Elsener Straße 7-9
33102 Paderborn
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
11.10.2024 • Technik

Effiziente Leckageortung in europäischen Gasnetzen

Die Klimawende und die EU-Methanverordnung erfordern ebenso präzise wie wirksame Lösungen zur Gasleckagedetektion. Mit dem fahrzeugbasierten System MobileGuard bietet ABB Mess- und Analysetechnik eine Methode, die diese Anforderungen vollumfänglich erfüllt.