17.05.2024 • Technik

Neue Maßstäbe in der Fleischindustrie

Photo

Mit der GMS 1000 hat die Firma TVI Entwicklung & Produktion eine hoch automatisierte, einspurige Portioniermaschine vorgestellt. Die neue Maschine überzeugt durch bestmögliche Produktausbeute, eine gleichmäßige Formgebung des verarbeiteten Produkts, ihre Flexibilität, Bedienungsfreundlichkeit und Linienfähigkeit. Sie zeichnet sich durch einen hohen Grad an Digitalisierung aus. Damit ergänzt das Unternehmen sein Portfolio an Fleischportioniermaschinen im mittleren industriellen Segment und setzt neue Maßstäbe in der Fleischindustrie. Das Portioniersystem erreicht mit seiner präzisen 3D-Formung und den hohen Presskräften die bestmögliche Produktausbeute und damit den höchstmöglichen Ertrag. Gleichzeitig bietet die Maschine damit einen hohen Grad an Flexibilität in der Rohproduktgröße. Der Portionierer kann die Endprodukte in Einzelscheiben, Schindelportionen oder Stapel ablegen. Auf Wunsch kann die Maschine die Produkte auch in unterschiedlichen Bereichen unterschiedlich aufteilen, gewichtsgenau oder resteoptimiert, je nach Anforderung des Kunden. „Im Vergleich zu anderen Portioniermaschinen der GMS-Reihe ist die GMS 1000 Software-Steuerung noch einfacher und intuitiver, der Portionierer ist noch flexibler beim Schneiden und Schindeln und kann eine noch größere Bandbreite an Produktgrößen verarbeiten“, so Florian Helfrich, Produktmanager bei TVI. „Außerdem nutzt der neue Portionierer ausschließlich modernste Servotechnologie und somit weder Hydraulik noch Pneumatik, sowie die neueste Multivac Steuerungstechnik. Er ist somit zukunftssicher, energiesparend und mit geringstem Risiko für mögliche Produktkontaminationen.“ Der hochflexible Portionierer unterstützt vor- und nachgelagerte Prozesse und kann leicht in Verarbeitungslinien integriert werden. Die Bedienung erfolgt mit einer leicht verständlichen Menüführung. Mit den Digitalisierungsoptionen wie den Multivac Smart Services, der Multivac Line Control und dem Mymultivac Kundenportal bietet die GMS 1000 nützliche Tools, um die Planung, Überwachung und Steuerung der Produktionsprozesse zu.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
22.08.2024 • Technik

Vom staubdichten Standard bis High Containment

Die pharmazeutische Industrie steht vor immer höheren Anforderungen an die Sicherheit von Produktionsprozessen, insbesondere bei der Verarbeitung aktiver bis hochaktiver Wirkstoffe. Ein Containment ist entscheidend, um Bediener, Produkt und Umwelt zu schützen und gleichermaßen hohe Effizienz zu bieten. Dieser Artikel gibt einen Überblick über Containment-Anwendungen in der Tablettenproduktion.

Photo
04.11.2024 • Technik

Skalierbare Fluidik für die pharmazeutische Industrie von Bürkert

Wie viele Branchen ist auch die Pharmaindustrie im digitalen Wandel, denn Arzneimittel müssen in immer schnelleren Time-to-Market-Zyklen hergestellt werden. Gleichzeitig sollen die pharmazeutischen Anlagen immer effizienter, nachhaltiger und intelligenter arbeiten, ohne die sensible Prozesssicherheit zu gefährden.