Wasseranalyse und HLK-Messungen
Das EC700 Wasserqualitätsmessgerät-Kit von Extech bietet sechs Messfunktionen. Mit austauschbaren Sonden werden pH-Wert, Leitfähigkeit, TDS, Salzgehalt und gelöster Sauerstoff erfasst. Das Gerät kompensiert dabei Temperatur, Druck und Salzgehalt automatisch. Die optische DO-Sonde zeichnet sich durch geringen Wartungsaufwand aus und verbraucht keinen Sauerstoff während der Messung. Das LCD-Display zeigt mehrere Messwerte gleichzeitig an. Das Gerät verfügt über ein wasserdichtes IP67-Design und kann bis zu 99 Messwerte speichern.
Für HLK-Anwendungen wurde der Kältemittelleckdetektor RD350 entwickelt. Das Gerät arbeitet mit einem beheizten Halbleitersensor und erkennt Kältemittel wie R410A, R32 und R134a mit einer Empfindlichkeit von 3 Gramm pro Jahr. Der Detektor bietet drei Empfindlichkeitsstufen mit Reset-Funktion sowie akustische und optische Alarme. Eine 15,5-Zoll-Flexsonde ermöglicht die Lokalisierung von Leckagen. Im Lieferumfang sind ein Referenzleck und ein Tragekoffer enthalten.
Das CO270 Luftqualitätsmessgerät erfasst CO2, Luftfeuchtigkeit, Taupunkt und Temperatur. Es wird mit drei AAA-Batterien betrieben und erreicht eine Laufzeit von bis zu einem Jahr. Das Display zeigt eine grafische Luftqualitätsanzeige. Das Gerät verfügt über einen Diebstahl- und Manipulationsschutz sowie programmierbare akustische Alarme bei Überschreitung von CO2-Schwellenwerten. Es eignet sich für Schulen, Büros, Gesundheitseinrichtungen und industrielle Umgebungen.