03.08.2020 • Technik

Optimierte Hygiene bei der UV-C-Entkeimung

Photo

Bei Forbo werden alle PVC- und PU-Beschichtungen gewebebasierter Transport- und Prozessbänder mit UV-stabilisierten Rezepturen hergestellt. Eine vorzeitige Alterung unter dem Einfluss von UV-C-Strahlung wie etwa Rissbildung und Bruchneigung wird dadurch zuverlässig verhindert. Die Bandoberfläche bleibt geschlossen, wird nicht verkeimt, und behält ihre gute Reinigungsfähigkeit.

Vor dem Hintergrund allgemein steigender Anforderungen an Hygiene und Gesundheitsschutz wurden die eingesetzten Rohstoffe in den letzten Jahren kontinuierlich verbessert. Oberflächenstabilität und Lebensdauer unter Einwirkung von UV-C-Strahlung konnten um ein Vielfaches gesteigert und die Verfahrenssicherheit entsprechend erhöht werden. Bei ordnungsgemäßem Anlagenbetrieb ist das vom Band ausgehende Kontaminationsrisiko dadurch signifikant reduziert. UV-C-basierte Entkeimungsanlagen werden zunehmend auch außerhalb der Lebensmittel- und pharmazeutischen Industrie eingesetzt und stellen dort einen nicht zu unterschätzenden Wettbewerbsvorteil dar. In vielen automatisierten Produktions- und Logistikprozessen erlaubt erst der kostenneutrale Einsatz UV-C-resistenter Bänder den wirklich sicheren und wirtschaftlichen Betrieb von UV-C-Entkeimungsanlagen.

Meist gelesen

Photo
08.11.2024 • Technik

Europäische Mandel:

Der spanische und portugiesische Mandelsektor ist ein Vorreiter für eine Landwirtschaft mit geringem ökologischen Fußabdruck und hoher sozialer Wirkung und hat seine Position als weltweit zweitgrößter Produzent und Exporteur dieser Frucht gefestigt.

Photo
04.11.2024 • Technik

Skalierbare Fluidik für die pharmazeutische Industrie von Bürkert

Wie viele Branchen ist auch die Pharmaindustrie im digitalen Wandel, denn Arzneimittel müssen in immer schnelleren Time-to-Market-Zyklen hergestellt werden. Gleichzeitig sollen die pharmazeutischen Anlagen immer effizienter, nachhaltiger und intelligenter arbeiten, ohne die sensible Prozesssicherheit zu gefährden.