24.08.2015 • Technik

Plattenwärmeübertrager für korrosive Anwendungen

Photo

Der Plattenwärmeübertrager beeindruckt mit mehr als verdoppelten Flussraten. Dadurch kann ein einziger Diabon S15 problemlos Rohrbündel- oder Blockwärmeübertrager ersetzen, wodurch die allgemein bekannten Vorteile der Plattenwärmeübertrager zum Tragen kommen, wie beispielsweise eine maximierte Wärmerückgewinnung, minimierte Ausfallzeiten und geringere Wartungskosten, was letztlich zu deutlich niedrigeren Betriebskosten führt.

Der Plattenwärmeübertrager wurde in Zusammenarbeit mit der mit SGL Group entwickelt. Sie kombinieren die hohe Wärmeübertragungseffizienz von herkömmlichen Plattenwärmeübertrager mit der außergewöhnlichen Korrosionsbeständigkeit des Graphit-Materials. Das zum Einsatz kommende hochwertige Diabon besteht aus dichtem, kunstharzgetränktem Graphit, das eine feine und gleichmäßig verteilte Porenstruktur aufweist. Es bietet eine ähnliche Performance wie der Werkstoff, der in den Graphitblock- und Rohrbündelwärmeübertragern eingesetzt wird und ist für den Einsatz mit korrosiven Medien bis 200° C (390° F) geeignet.
 

Anbieter

Alfa Laval Mid Europe GmbH

Wilhelm-Bergner-Str. 1
21509 Glinde
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Mediadaten CITplus

Werbemöglichkeiten Print und Online
Mediadaten

Werbemöglichkeiten Print und Online

Die Mediadaten liefern Ihnen umfassende Informationen zu Auflage & Verbreitung, der Leserschaft, Themenplänen & redaktionellen Schwerpunkten.

Themenspotlight

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff gilt als eines der Schlüsselmoleküle für die Energiewende und die Transformation der Chemieindustrie. Lesen Sie gesammelt alle Inhalte rund um das Thema Wasserstoff in der Prozessindustrie.

Meist gelesen