05.01.2021 • Technik

Schurter: Sauber analysiert

Photo

Sie fällen diese unter anderem unter Einbezug von Wissenschaftlern, die Zahlen und Studien interpretieren und analysieren. Eine saubere Analyse ist somit zwingender Ausgangspunkt. Maßgeblich mitverantwortlich für die Korrektheit dieser Zahlen sind die Hersteller der Laborgeräte, die die Proben der potenziell Infizierten aufbereiten und analysieren. Zu diesen Herstellern zählt Hamilton Medical. Den Schweizer Hersteller von höchstwertigen Medizingeräten, und Schurter verbindet eine langjährige Partnerschaft. Neben den kompletten Bedieneinheiten für ihr modulares Beatmungsgerät Hamilton G5 liefert Schurter auch Komponenten beispielsweise für Geräte der Serie Microlab Star. Hamilton beschreibt sein Microlab Star als „automatisierte Liquid Handling-Plattform“. Genau wie schon beim Beatmungsgerät G5 ist auch dieses modular aufgebaut. So kann es während seiner gesamten Lebensdauer geändert und/oder aufgerüstet werden, um sich neuen Arbeitsabläufen anzupassen. Hamiltons Pipettiertechnologie steht für hohe Genauigkeit, Präzision und Wiederholbarkeit vom Submikroliterbereich bis hin zu großen Volumina.

Anbieter

Logo:

Schurter Holding AG

Werkhofstrasse 8-12
6002 Luzern
Schweiz

Kontakt zum Anbieter







Powtech Technopharm

Prozesstechnologien zur Verarbeitung von Pulvern, Feststoffen und Flüssigkeiten

Prozesstechnologien zur Verarbeitung von Pulvern, Feststoffen und Flüssigkeiten

Vom 23. bis 25. September 2025 dreht sich auf dem Nürnberger Messegelände wieder alles rund um Technologien zur Verarbeitung von Pulvern, Feststoffen und Flüssigkeiten.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen