20.08.2021 • Technik

Synergieeffekte für hochwertige Pumpenlösungen

Mit über 70 Jahren Erfahrung in Pumpentechnologie bietet Flux optimale Lösungen für individuelle Förderaufgaben und sorgt für reibungslose Prozesse selbst bei anspruchsvollen Medien. Der Hersteller und Erfinder der elek­trischen Fasspumpe, mit großer Produktpalette auch bei Exzenterschneckenpumpen, Tauchkreiselpumpen und Fassentleerungssystemen, weitet sein Produktportfolio an druckluftbetriebenen Doppelmembranpumpen gegenüber dem bisherigen Programm deutlich aus. Dabei setzen die Pumpenspezialisten auf die Zusammenarbeit mit Aro, die ihre 85-jährige Fachkompetenz im Flüssigkeitsmanagement bei luftbetriebenen Membranpumpen beisteuern. Anwender können nun bei Flux als offiziellem Aro-Vertriebspartner für Deutschland, UK und den Niederlanden aus einer noch breiteren Pumpenpalette für die unterschiedlichsten Anwendungsgebiete wählen. Der Einsatzbereich reicht von niedrig viskosen Medien über korrosive und abrasive Flüssigkeiten – auch mit größeren Feststoffanteilen – bis zum Betrieb in Ex-Bereichen. Sonderpumpen wie beispielsweise FDA konforme Ausführungen sowie Varianten für Pulver- und Hochdruckanwendungen sind ebenfalls verfügbar. Die meisten Aro Membranpumpen sind auch in ATEX-zertifizierter Ausführung verfügbar und können vielfältige Pumpaufgaben in der Chemie- und Fertigungsindustrie, der Energie- oder Pharmabranche übernehmen. Mit langjähriger Erfahrung im Vertrieb und Service von Druckluft-Membranpumpen stellt Flux einen qualifizierten Service während des gesamten Produktlebens sicher.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Themenspotlight

Digitalisierung industrieller Prozesse

Digitalisierung industrieller Prozesse

Die Digitalisierung in der Prozessindustrie ist ein Schlüssel für mehr Effizienz im Anlagenbetrieb, in der Instandhaltung und im Personaleinsatz, für die Kreislaufführung von Rohstoffen und nicht zuletzt zur Senkung der CO2-Emissionen.

Meist gelesen

Photo
04.11.2024 • Technik

Skalierbare Fluidik für die pharmazeutische Industrie von Bürkert

Wie viele Branchen ist auch die Pharmaindustrie im digitalen Wandel, denn Arzneimittel müssen in immer schnelleren Time-to-Market-Zyklen hergestellt werden. Gleichzeitig sollen die pharmazeutischen Anlagen immer effizienter, nachhaltiger und intelligenter arbeiten, ohne die sensible Prozesssicherheit zu gefährden.