26.10.2022 • Technik

Vereinfacht die digitale Transformation in der Öl- und Gasindustrie

Photo

Die Cloud-native Plattform stellt Öl- und Gasfirmen eine skalierbare Paketlösung bereit, mit der sie digitale Strategien umsetzen können. So sparen sie Zeit und Geld sowie den Aufwand, der bei der Erstellung einer kundenspezifischen digitalen Plattform anfällt, bei der Technologien von mehreren Anbietern ausgewählt und integriert werden müssen. Sensia, ein Joint Venture von Rockwell Automation und Schlumberger, ein Automationsspezialist für die Gewinnung, den Transport und die Verarbeitung von Öl und Gas. Die Avalon Plattform ist eine aktualisierte und umbenannte Version der ConnectedProduction Plattform von Sensia. Die neuen und verbesserten Funktionen können vor- und nachgelagerten Unternehmen helfen. Mit den Modulen können Benutzer je nach ihren Budget- und Geschäftsanforderungen im großen oder kleinen Maßstab mit der Digitalisierung beginnen. Sie können sich beispielsweise am Anfang auf die Anlagen konzentrieren, die am dringendsten optimiert werden müssen, und dann Module hinzufügen, um die Digitalisierung in weiteren Anlagen umzusetzen. Während die Bereitstellung einer Digitalisierungsplattform, die auf Technologien mehrerer Anbieter basiert, mehrere Tage dauern kann, lässt sich die Avalon Plattform in wenigen Stunden implementieren. Der Grund dafür ist, dass die Plattform Teile des Installationsvorgangs automatisiert. Dank eines Platform-as-a-Service (PaaS) Modells können Anwender für die Plattform zahlen, während sie OPEX-Budgets nutzen. So wird die schwierige Situation vermieden, digitale Initiativen mit CAPEX zahlen zu müssen. Die Avalon Plattform ist offen und anbieterneutral, sodass die Plattform genutzt werden kann, ohne bereits bestehende Infrastruktur zu erneuern. Außerdem können Benutzer bestehende Anwendungen auf die Plattform migrieren oder Anwendungen innerhalb der Plattform an ihre spezifischen Anforderungen an Visualisierung, Alarm- und Datenmeldung anpassen. Da die Plattform Cloud-agnostisch ist, können Anwender sie so implementieren, wie sie am besten zu ihrer digitalen Strategie passt. Sie kann lokal, öffentlich oder auf der Sensia Cloud gehostet werden. Die Cyber-Sicherheitsmaßnahmen der Plattform helfen Nutzern dabei, ihre Daten und ihren Betrieb zu schützen. Diese Maßnahmen, wie verschlüsselte Daten und die Begrenzung von Benutzern und Diensten auf die minimalen erforderlichen Berechtigungen, werden in einem mehrstufigen Defense-in-Depth-Sicherheitskonzept angewandt.

Anbieter

Rockwell Automation GmbH

Parsevalstraße 11
40468 Düsseldorf
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Themenspotlight

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff gilt als eines der Schlüsselmoleküle für die Energiewende und die Transformation der Chemieindustrie. Lesen Sie gesammelt alle Inhalte rund um das Thema Wasserstoff in der Prozessindustrie.

Themenspotlight

Digitalisierung industrieller Prozesse

Digitalisierung industrieller Prozesse

Die Digitalisierung in der Prozessindustrie ist ein Schlüssel für mehr Effizienz im Anlagenbetrieb, in der Instandhaltung und im Personaleinsatz, für die Kreislaufführung von Rohstoffen und nicht zuletzt zur Senkung der CO2-Emissionen.

Meist gelesen

Photo
04.11.2024 • Technik

Skalierbare Fluidik für die pharmazeutische Industrie von Bürkert

Wie viele Branchen ist auch die Pharmaindustrie im digitalen Wandel, denn Arzneimittel müssen in immer schnelleren Time-to-Market-Zyklen hergestellt werden. Gleichzeitig sollen die pharmazeutischen Anlagen immer effizienter, nachhaltiger und intelligenter arbeiten, ohne die sensible Prozesssicherheit zu gefährden.