01.08.2022 • Technik

Volle Visualisierungskraft voraus mit

Ein leistungsstarker EDGE3-Technology-Prozessor mit vier exakt aufeinander abgestimmten Prozessor-Kernen (4x 1,6 GHz) ermöglicht den flüssigen Seitenaufbau von (Web-)Visualisierungen. Mit 2 GB DDR4 RAM und 8 GB eMMC steht genug Speicher zur Verfügung. Die Bedienung gestaltet sich bei den kapazitiven Multitouchpanels mit einem 10,1- bzw. 12,1-Zoll-TFT-Farbdisplay in hoher Auflösung (1280 x 800 Pixel) intuitiv wie bei einem Smartphone. Ob mit bloßen Fingern, dünnen Handschuhen oder Touchstift – die User Experience ist positiv. Optisch präsentieren sich die ETT-Widescreen-Panels in einem modernen, hochwertigen Design. Ein schwarz-eloxierter Alurahmen umgibt die in Schutzart IP65 ausgeführte Glas-Front und sorgt für Robustheit. Mit 2x Gigabit-Ethernet (10/100/1000), 2x USB 2.0 Typ A, 1x USB 2.0 Typ Mini-B OTG, 1x microSD Kartenhalter (SD 3.0) finden das ETT 1064 und das ETT 1264 den richtigen Anschluss und unterstützen wie alle Sigmatek-Panels mit Prozessor die OPC-UA-Kommunikation. Außerdem verfügen die lüfterlosen HMIs über zwei freiprogrammierbare Status-LEDs an der Front. Mit aktuellen Web-Standards wie HTML5, CSS3 und JavaScript hat der Anwender viel Freiheit bei der (Web-)Visualisierungsgestaltung.

Anbieter

Logo:

Sigmatek GmbH & Co. KG

Sigmatekstr. 1
5112 Lamprechtshausen
Österreich

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
11.10.2024 • Technik

Effiziente Leckageortung in europäischen Gasnetzen

Die Klimawende und die EU-Methanverordnung erfordern ebenso präzise wie wirksame Lösungen zur Gasleckagedetektion. Mit dem fahrzeugbasierten System MobileGuard bietet ABB Mess- und Analysetechnik eine Methode, die diese Anforderungen vollumfänglich erfüllt.

Photo
04.11.2024 • Technik

Skalierbare Fluidik für die pharmazeutische Industrie von Bürkert

Wie viele Branchen ist auch die Pharmaindustrie im digitalen Wandel, denn Arzneimittel müssen in immer schnelleren Time-to-Market-Zyklen hergestellt werden. Gleichzeitig sollen die pharmazeutischen Anlagen immer effizienter, nachhaltiger und intelligenter arbeiten, ohne die sensible Prozesssicherheit zu gefährden.