
Erfolgreicher Messeauftritt auf der Drinktec
Das Unternehmen Gernep zeigt sich erfreut über den überwältigenden Besuch auf der Drinktec 2022 und den enormen Zuspruch für die neue Maschinengeneration.
Das Unternehmen Gernep zeigt sich erfreut über den überwältigenden Besuch auf der Drinktec 2022 und den enormen Zuspruch für die neue Maschinengeneration.
Egli’s Maschinen müssen zur sicheren Instandhaltung regelmäßig gewartet werden. Zur Überwachung entschied sich der Hersteller für die Wartungssoftware der Firma Hoppe.
Die Redex Flap als mechanische Explosionsentkopplungslösung verhindert die Ausbreitung von Explosionen bei entgegengesetzter Strömungs- und Explosionsrichtung.
Die Ishida GmbH hat eine Neubesetzung im Vertrieb vorgenommen.
Die Odenwald Quelle GmbH & Co. KG aus Heppenheim erweitert an ihrem Heimatstandort mit einem Neubau eines Logistikzentrums die Schlagkraft.
Zum 1. Oktober 2022 wird Thomas Baack (Bild) die Geschäftsführung der Interroll Trommelmotoren GmbH in Hückelhoven-Baal übernehmen.
Die deutsche Süßwarenindustrie hat in diesem Jahr für die Weihnachtszeit rund 169 Mio. Schokoladen-Nikoläuse und -Weihnachtsmänner hergestellt.
Der Etikettenhersteller UPM Raflatac und der Anbieter industrieller Etikettier- und Kennzeichnungslösungen Logopak haben im September 2022 eine Zusammenarbeit vereinbart, die ihren Kunden die erste robuste Lösung für das Drucken und Applizieren von trägerlosen Etiketten bietet.
Mit der einzigartigen Kassettentechnik von Miveg wird die Spießproduktion skalierbar und variabel. Der Einzelspießantrieb verhindert bei Spießbruch den Produktionsstopp.
Die große Mehrheit der Bürgerinnen und Bürger in Baden-Württemberg unterstützt, dass das Bundesland bis 2040 klimaneutral werden will.
Nach der längeren Corona-bedingten Pause präsentiert sich die Fachmesse der Getränkebranche in neuem Gewand und zu einem neuen Termin: Vom 28. – 30. November 2023 geht die Braubeviale mit klarem Profil und neuem Markenauftritt an den Start.
Um Anlagen, Maschinen oder Einzelkomponenten in der Lebensmittelindustrie sicher und sauber miteinander zu verbinden, müssen dazu verwendete Klemmverbindungen hohen Anforderungen genügen.
Durchflusssensoren, die mit beweglichen Teilen arbeiten, sind anfällig und wartungsintensiv. Der neue Durchflusssensor SU Puresonic von Ifm kommt völlig ohne störende Einbauten innerhalb des Messrohrs aus und bringt dadurch viele Vorteile mit sich.
Der Ransomware-Trend ist nicht neu – doch die Gefährdungslage verschärft sich aktuell dramatisch. Zehn Gründe erklären, warum Ransomware immer gefährlicher wird.
Anlagenbetreiber können mit der Ewon-Lösung von HMS über einen „Schlüsselschalter“ direkt an der Maschine die Fernverbindung für den Fernzugriff freigeben.
Der Aufsichtsrat der Ziehl-Abegg SE hat Dr. Marc Wucherer (Bild) zum neuen Vorstandsvorsitzenden des Unternehmens berufen.
Arbeits- und Gefahrstoffen in der gesamten DMK Group können nun mühelos verwaltet werden und Neuerungen lassen sich schnell einarbeiten und standortübergreifend updaten.
Die Adelholzener Alpenquellen verzeichnen 2022 als das beste Jahr ihrer Unternehmensgeschichte.
Durch die gerade in Deutschland explodierenden Energiekosten drohen die heimischen Hersteller von Süßwaren und Knabberartikeln mit ihren rund 60.000 Beschäftigten ihre Wettbewerbsfähigkeit in der europäischen Union und auf internationaler Ebene zu verlieren.
Die Abhängigkeit von globalisierten Warenströmen, bei gleichzeitigen geopolitischen, pandemischen und ökologischen Krisen, macht es für viele Unternehmen zunehmend schwieriger, qualitativ hochwertige Rohstoffe in ausreichenden Mengen zu beschaffen.
Gemäß einer Pressemitteilung vom 14. Oktober 2022 begrüßen die Bundesvereinigung der deutschen Ernährungsindustrie (BVE) und die Arbeitgebervereinigung Nahrung und Genuss (ANG) den von der Expertenkommission der Bundesregierung vorgelegten Vorschlag für eine zweistufige Gaspreisbremse.
Wägetechniken arbeiten äußerst präzise ohne direkten Produktkontakt und erfassen das Gewicht der Schüttgüter dosiergenau unabhängig von Körnung, Dichte und Schüttung.
Das Welthandelsvolumen für Nahrungsmittelmaschinen und Verpackungsmaschinen wird für 2021 auf rund 45 Mrd. € geschätzt, auf Deutschland entfallen 21% davon.
Der UP Kritis Branchenarbeitskreis Ernährungsindustrie entwickelte auf Initiative des BVE einen branchenspezifischen IT-Sicherheitsstandard für die Ernährungsindustrie.
Multivac hat am 13. Oktober 2022 mit dem Bau eines neuen Gebäudekomplexes in Buchenau (Dautphetal) begonnen.
Bei der Verarbeitung und Verpackung von Lebensmitteln sind die Anforderungen hoch. Leuze zeigt Trends bei Sensorik für die Lebensmittelindustrie
Auch in modernen Logistikzentren sind Störungen nicht ganz auszuschließen. Doch Anlagenbetreiber können sich absichern:
„Die Schallemission und der Energieverbrauch werden spürbar gesenkt“, so Dr. Sascha Klett über die Weiterentwicklung des Top-Sellers ZA plus bei den Axialventilatoren.
Für Produktions- und Betriebsleiter, aber auch für Projektleiter, Programmierer oder Ingenieure ist Digitalisierung essentiell, um Prozesse optimal zu automatisieren.
Flottweg hat in diesem Jahr auf der Drinktec mit der Dekanterzentrifuge Z3E und dem Separator AC1500n seine effektive Trenntechnik für die Brau- und Getränkeindustrie präsentiert.
Eddie ist der weltweit erste NSF- und GMP-zertifizierte Farbdrucker mit essbarer Tinte, der direkt auf Kekse und andere Lebensmittel druckt.
Weihnachtsstimmung in der Ladentheke: Der neue Vakuumbeutel von Allfo packt Fleisch und Fisch in ein edles Festtagskleid.
Wer für seine Produktentfeuchtung Kondensationstrockner auf Wärmepumpenbasis einsetzt, kommt in den Genuss qualitativer Vorteile, reduziert seinen Energie- und CO2-Verbrauch deutlich und erhält überdies staatliche Fördergelder.
Die Vertriebs-, Marketing- und anwendungstechnischen Aktivitäten für die Hülsenfruchtmehle von Müller’s Mühle Business Solution wurden ab 1. Oktober 2022 bei Goodmills Innovation angesiedelt sein.
Euchner feierte Richtfest für sein neues Hauptgebäude am Stammsitz in Leinfelden-Echterdingen.