Expertentreffen zur Wohnungs- und Schullüftung

Auf Initiative des Fachverbandes Gebäude-Klima e. V. (FGK), der Hochschule Luzern und des Verbandes KLA Komfortlüftungssysteme Austria hat im Herbst ein D-A-CH Expertentreffen stattgefunden.

© gustavofrazao adobe.stock.com
© gustavofrazao adobe.stock.com

Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen die Wohnungs- und die Schullüftung. Rund 20 Experten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz diskutierten in Innsbruck u.a. europäische Anforderungen an die Wohnungslüftung im Blick- und Spannungsfeld nationaler Anforderungen. Hier zeigt sich ein prinzipieller Unterschied zwischen dem leistungsbasierenden Ansatz, der beispielsweise Anforderungen an die CO2-Konzentration stellt, und dem beschreibenden Ansatz, der Vorgaben an die technische Lösung, etwa an Volumenströme, vorsieht. Vorgestellt wurden auch verschiedene Datenbanken zur Energieverbrauchskennzeichnung, deren Vielzahl dazu führt, dass Produktinformationen sowohl für die europäische Produktdatenbank EPREL als auch für nationale Datenbanken bereitgestellt werden müssen. Weiterer Schwerpunkt des Treffens war der Vergleich von Wohnungslüftungssystemen im praktischen Betrieb. Im Bereich der Schullüftung wurden unterschiedliche Lüftungsszenarien und die Wirkungsweise der Messtechniken diskutiert sowie verschiedene Geräte und aktuelle Normen vorgestellt.

Meist gelesen

Photo
27.02.2025 • NachrichtenReinraum

Asys Group gründet Asys Automation Switzerland für Vertrieb und Service

Die Asys Group hat die Gründung der Asys Automation Switzerland bekannt gegeben. Seit dem 1. Januar 2025 übernimmt das neue Unternehmen den Vertrieb und Service aller drei Geschäftsbereiche in der Schweiz. Die neue Niederlassung in Steinhausen, Kanton Zug, bietet Kunden eine zentrale Anlaufstelle und unterstreicht die langfristige Verpflichtung der Asys Group zur Unterstützung ihrer Schweizer Kunden.