Reinraum

Photo
01.02.2023 • NachrichtenReinraum

Zehn Jahre Cleanzone

Neben den Produkten und ­Lösungen der Aussteller, waren vor allem die Topthemen Automatisierung, Nachhaltigkeit und die Herausforderung im Zusammenhang mit Lieferketten die Highlights auf der Cleanzone 2022. Die Topthemen wurden u.a. intensiv während der Cleanzone Conference diskutiert.

Photo
29.12.2022 • NachrichtenReinraum

Geprüfte Reinraumtauglichkeit

Das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA testet in der Reinraumbranche seit über 30 Jahren Produkte nach anerkannten Prüfverfahren und -standards auf Reinraumtauglichkeit.

Photo
07.12.2022 • NachrichtenReinraum

Energieeinsparpotenzial der Wärmerückgewinnung

Der Umwelt‐Campus Birkenfeld, Hochschule Trier, hat im Auftrag des Fachverbandes Gebäude‐Klima (FGK) und des Herstellerverbandes Raumlufttechnische Geräte (RLT-Herstellerverband) analysiert, wie sich die Energieeinsparung zentraler Raumlufttechnischer Anlagen in Nichtwohngebäuden durch die Wärmerückgewinnung (WRG) entwickelt hat.

Photo
30.11.2022 • NachrichtenReinraum

Das Batterie-Update

Das Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI startet sein Batterie-Update: ein neues Blogformat, in dem Wissenschaftler Kernergebnisse aus ihrer aktuellen Batterieforschung präsentieren.

Photo
18.11.2022 • NachrichtenReinraum

Neue Pilotanlage für Batteriematerialien

Das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) errichtet in den nächsten zwölf Monaten einen Neubau für eine Pilotanlage zur Herstellung von Kathodenmaterialien für Lithium-Ionen-Batterien.

Photo
08.11.2022 • NachrichtenReinraum

Gestärkte Innovationskompetenz

Martin Čadek, verantwortet ab sofort als CTO der Schweizer Firma Sanitized die globalen technologischen Aktivitäten des Spezialisten für antimikrobielle Hygiene für Textilien, Kunststoffe sowie Farben und Lacke.

Photo
28.10.2022 • NachrichtenReinraum

Cleanzone 2022

Der Höhenflug der Reinraumtechnik ist ungebrochen, jedoch stellen hohe Energiepreise und instabile Lieferketten die Branche vor neue Herausforderungen. Die Cleanzone am 23. + 24. November in Frankfurt am Main bietet Anbietern und Anwendern von Reinraumtechnik die Möglichkeit über die Top-Themen Energieeffizienz, nachhaltige und sichere Lieferketten sowie smarte Automatisierung zu diskutieren.

Photo
28.10.2022 • PraxisberichteReinraum

Für Neulinge im Reinraum ist die Cleanzone Gold wert

Lukas Holzinger, Geschäftsführender Gesellschafter der RSE+ Architekten, plant seit rund 20 Jahren Reinräume und ist schon viele Jahre lang treuer Besucher der Fachmesse Cleanzone. Seit diesem Jahr ist er sowohl neu im Vorstand des Deutschen Reinrauminstituts als auch in der Strategiekommission der Fachmesse.

Photo
20.10.2022 • NachrichtenReinraum

parts2clean 2022

Die Bauteilreinigung ist in allen Industriebereichen essentieller Bestandteil ­einer qualitäts­orientierten und stabilen Fertigung.

Photo
10.08.2022 • NachrichtenReinraum

parts2clean 2022

Die Neuausrichtung kompletter Industriebereiche und Themen wie resiliente Lieferketten sowie Forderungen nach verbesserter Nachhaltigkeit stellen Unternehmen auch in der industriellen Teile- und Ober­flächenreinigung vor veränderte Herausforderungen.

Photo
08.08.2022 • PraxisberichteReinraum

Instrumentelle Analytik

Zweifelsohne gibt die Analytik in der chemisch-pharmazeutischen Forschung den Takt an. Die Forschungsergebnisse werden maßgeblich von den Nachweis­möglichkeiten der Analytik bestimmt.

476 weitere Artikel

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.