CITplus 9/2020

Photo
09.09.2020 • PraxisberichteChemie

Schüttgutförderanlagen

Übermäßiger Verschleiß und damit einhergehende Ausfälle und Reparaturkosten werden mit der neuen Umlenkstation SFA60 für Schüttgut-Förderanlagen weitgehend vermieden.

Photo
09.09.2020 • PraxisberichteChemie

Optimales Wärmemanagement

Solarthermische Kraftwerke mit Strahlungsbündelung („concentrated solar power“, kurz „CSP“) bieten oftmals einen höheren Wirkungsgrad als Photovoltaikanlagen.

Photo
09.09.2020 • PraxisberichteChemie

Schneller zum Digitalen Zwilling

Plattformen für das Industrial Internet of Things gibt es inzwischen mehrere - Lösungen in Form von Apps mit direktem Praxisnutzen nur wenige. Eine davon ist der Visual Hierarchy Modeler von Codewerk.

Photo
08.09.2020 • PraxisberichteChemie

Molchtechnik im Wandel

Ein neues Molchsystem von R+B Technik sorgt für mehr Betriebshygiene bei der Verbindung zwischen Behältern aus Rohstofflagern, Produktionsbereichen und Fertigwarenlagern.

Photo
03.08.2020 • NachrichtenChemie

Katalysatorgift im Hüttengas

Die konventionelle Methanolsynthese ist eine der zentralen Reaktionen im Rahmen des Branchen-übergreifenden Carbon2Chem-Ansatzes zur chemischen Nutzung der Abgase von Stahlwerken.

Photo
03.08.2020 • NachrichtenChemie

Archimedische Kristallisation

Der Archimedische Schrauben-Kris­tallisator-Reaktor ist ein neuartiger kontinuierlicher Kristallisator mit integrierter Archimedischer Schraube als Förder-Element.

Photo
03.08.2020 • NachrichtenChemie

Schlieren-Methode

Konzentrationsunterschiede in Flüssigkeiten machen sich als Gradienten des Brechnungsindex bemerkbar und lassen sich mithilfe einer einfachen Background-Oriented-Schlieren-Technik visualisieren.

Powtech Technopharm

Prozesstechnologien zur Verarbeitung von Pulvern, Feststoffen und Flüssigkeiten

Prozesstechnologien zur Verarbeitung von Pulvern, Feststoffen und Flüssigkeiten

Vom 23. bis 25. September 2025 dreht sich auf dem Nürnberger Messegelände wieder alles rund um Technologien zur Verarbeitung von Pulvern, Feststoffen und Flüssigkeiten.