
Immer kleiner, immer feiner, immer reiner
Die Schweizer GS Swiss PCB produziert Leiterplatten für Medizintechnik und Elektronik, die aus hauchdünnen Basismaterialien von nur 12 μm hergestellt werden.
Die Schweizer GS Swiss PCB produziert Leiterplatten für Medizintechnik und Elektronik, die aus hauchdünnen Basismaterialien von nur 12 μm hergestellt werden.
Die Covid-Pandemie zeigt deutlich, wie wichtig moderne Hochtechnologien sind, um Forschung und Entwicklung, z. B. für Medikamente, Impfstoffe oder Diagnosegeräte, schnell und effektiv voranzutreiben.
Müssen Firmen, die messtechnische Prüfungen zur Qualifizierung von Reinräumen durchführen, akkreditiert sein?
Herausforderung angenommen – Reinräume der Extraklasse
2021 wird der Textildienstleister Bardusch 150 Jahre alt.
Zum 20. Mal findet das Swiss Cleanroom Community Event (SCC Event) in Pratteln bei Basel statt.
Der Technologiepark Basel als Initiative der regionalen Standortförderung wird in diesem Jahr zehn Jahre alt. Seit seiner Gründung hat er zahlreiche Start-ups gefördert und damit die Schaffung neuer Arbeitsplätze ermöglicht.
Klimawandel, CO2-Anstieg auf der einen Seite und eine wachsende Weltbevölkerung bei knapper werdenden Ressourcen auf der anderen befeuern die Diskussion über den Ausstieg aus der Kohlekraft und den Ersatz fossiler Brennstoffe.
Zum 1. Juni 2021 übernimmt Martin Führer (49) die Position des Senior General Managers EMEA Central beim Reinigungsgerätehersteller Nilfisk.
Dieses Jahr findet die Tagung aufgrund der pandemiebedingten Verschiebung am 10. September 2021 im Kongresszentrum Trafo in Baden statt.
Im Mai diesen Jahres hatten wir, die Colandis GmbH, unser 25jähriges Jubiläum. Aus diesem Anlass möchten wir uns herzlich bei allen Partnern bedanken, die uns seit Jahren zur Seite stehen und uns innerhalb dieser 25 Jahre unterstützt und gefördert haben.
In drei neuen Folgen des „Experten Talks“der Dorfner Gruppe steht Prof. Dr. Gerhard Winter dem Moderator Klaus Schardt Rede und Antwort.
Luft ist für uns das wichtigste Lebensmittel.
Der zu Interface gehörende Kautschukboden-Hersteller Nora systems erweitert die Geschäftsleitung.
Piepenbrock freut sich über einen weiteren wichtigen Auftrag von Thyssenkrupp.
Yaskawa hat zum vierten Mal in Folge erfolgreich am Red Dot Award Product Design 2021 teilgenommen.
Für sein hervorragendes Produktdesign ist der Kautschuk-Belag Norament Castello mit dem begehrten Red Dot Award: Product Design 2021 ausgezeichnet worden.
Die Firma Esz calibration & metrology wird zukünftig akkreditiere Kalibrierscheine für die Messgröße „Partikelanzahlkonzentration“ ausstellen.
Innovation und Fortschritt sind fest verankerte Leitlinien in der Unternehmenskultur des Ventilatoren- und Motorenherstellers Ebm-papst mit Sitz in Mulfingen.
Um die Reinigung der Fertigungsanlagen der STI Group, dem Spezialisten für innovative Verpackungs- und POS-Lösungen, kümmert sich ein neuer Partner.
Nur zwei Monate nach Markteinführung erhält der mobile Luftreiniger Miele AirControl einen der weltweit renommiertesten Designpreise: den „Red Dot Award“.
Die neue TS2 Scara-Baureihe von Stäubli kommt nicht nur in der Industrie gut an.
Piepenbrock ist eines von Deutschlands beliebtesten Familienunternehmen. Zu diesem Ergebnis kommt eine bundesweite Umfrage, die das Wirtschaftsmagazin Focus-Money gemeinsam mit Deutschland Test und dem Beratungs- und Analyseunternehmen ServiceValue durchgeführt hat.
Seit Mai ist Christian Söllner (50) bei Trox X-Fans in Bad Hersfeld Mitglied der Geschäftsführung und wird diese zukünftig gemeinsam operativ mit Hartmut Brandau leiten.
In Dänemark produziert ein Biopharmaunternehmen Cannabiswirkstoffe für den medizinischen Gebrauch. In direkter Nähe zur Anbauplantage werden hier unter modernsten Produktions- und Forschungsbedingungen medizinische Wirkstoffe gewonnen. Für den Neubau am dänischen Standort realisierte die Lindner Reinraumtechnik einen Reinraumbereich sowie den Innenausbau der Anschlussräume.
Die Anforderungen an die Abstands- und Dickenmessung sind in vielen Anwendungen hoch. Folien, Flachglas, Computer-Festplatten, Displays oder Halbleiterwafer müssen mit sehr hoher Genauigkeit gefertigt werden. Eine entsprechend präzise Messtechnik ist die optische Interferometrie.
Nach wie vor ist die Authentizitätsbestimmung ein wichtiges Thema in der Lebensmittelbranche. Mit steigendem Bewusstsein der Verbraucher für eine gesunde Ernährung und der daraus resultierenden gesteigerten Nachfrage nach Bioprodukten und Lebensmitteln aus nachhaltiger regionaler Landwirtschaft und ökologischem Anbau gewinnt die Herkunftsanalytik neben der Pestizid-, Herbizid- und Hormonanalytik weiter an Bedeutung. Denn mit wachsendem Marktpotenzial erhöht sich auch die Gefahr von Lebensmittelverfälschungen und Täuschungen in diesem Segment.
Bei der Luftentkeimung und somit der Bekämpfung von luftgetragenem SARS-CoV-2 kann UVC in Klima- und Umluftsystemen gezielt und wirkungsstark eingesetzt werden.
Neben hochwertigem Arbeitsequipment ist geschultes, professionelles und zuverlässiges Personal in jeder Branche elementar. Ganz besonders aber, wenn es um Bereiche geht, in denen Fehlverhalten zu wirtschaftlichen bis hin zu tödlichen Folgen führen kann.
Die Experten der Strategiekommission der Cleanzone blickten bei ihrem Treffen Anfang Februar 2021 in eine vielversprechende Zukunft – getrieben durch die Corona-Pandemie ist die Auftragslage vor allem in den Life-Science-Industrien sehr gut. Für die kommende Cleanzone am 24. + 25. November 2021 in Frankfurt am Main setzt die Strategiekommission thematisch auf Robotik, Energieeffizienz und alltägliche Lösungen für den Kampf gegen Viren und Mikroorganismen.
Ende September 2020 eröffnete nach rund dreijähriger Bauzeit in Dresden das neue Nationale Centrum für Tumorerkrankungen, kurz NCT/UCC. Der hochmoderne und futuristische Bau, nach einem Entwurf des renommierten Architekturbüros Wörner Traxler Richter, vereint unter einem Dach Wissenschaftler, Ärzte und Patienten. Im repräsentativen Eingangsbereich werden diese von einem fugenlosen Museums Terrazzo Bodenbelag von Leonhard Weiss Fußbodentechnik in Empfang genommen.
Intarsien aus Nora Kautschuk-Belägen werten Arbeitsplätze auf und setzen kreative Akzente – auch in Bereichen mit speziellen Anforderungen.
Der Kosmetikmarkt ist ein wissenschaftlich geführter Bereich: er erfindet sich ständig neu. In den Labors dieser Branche werden täglich neue Wirkstoffe entwickelt. Dabei wird besondere Sorgfalt auf die Herstellung der Pflegeprodukte nach den höchsten Sicherheitsstandards gelegt. Die Kosmetikhersteller verlassen sich dabei auf professionell gestaltete Reinräume, um die Kernaufgaben in Produktion, Forschung und Entwicklung zu realisieren.
Wunsch und Wirklichkeit: Eine aktuelle Studie von Fraunhofer IPA und Parametric Technology (PTC) zeigt, dass die Digitalisierung in Life-Science-Laboren noch viel Potenzial für weitere Optimierungen bietet. Dieses möchte die überwiegende Zahl der Befragten in Zukunft allerdings besser ausschöpfen. Besonders großes Potenzial sehen sie unter anderem in Augmented-Reality-Anwendungen.
Im Jahr 2020 lag die jährliche Produktionskapazität für Einweghandschuhe bei 220 Mrd. Stück. Just im gleichen Jahr erreichte die Nachfrage jedoch 330 Mrd. Allein diese Zahlen verdeutlichen, wie Covid-19 die Versorgung mit Einweghandschuhen in nur einem Jahr durcheinandergewirbelt hat!