Endress+Hauser

Photo
06.04.2022 • Nachrichten

Viel Licht und wenig Schatten bei Endress+Hauser

Der Mess- und Automatisierungstechnikspezialist Endress+Hauser zog für das Geschäftsjahr 2021 eine Bilanz mit viel Licht und wenig Schatten. Das Unternehmen hat die eigenen Erwartungen übertroffen. Trotz Coronapandemie und anderer Hürden blieb der Hersteller stets lieferfähig und konnte den Umsatz um 11,7% steigern. Schatten wirft der Krieg in der Ukraine, über den sich die Geschäftsführung von Endress+Hauser betroffen zeigt. Das Unternehmen und dessen Mitarbeiter unterstützen zahlreiche Hilfsmaßnahmen für die Region. Alle Sanktionen gegen Russland und Belarus werden von Endress+Hauser jederzeit vollständig einhalten. Das direkte und indirekte Geschäft mit Russland, Belarus und der Ukraine macht etwa 3% des Umsatzes aus.

Photo
01.04.2022 • Praxisberichte

Raman-Spektroskopie sichert die Produktqualität in der Biopharmazie

Die Raman-Spektroskopie ist in der biopharmazeutischen Industrie inzwischen ein Verfahren mit einer langen Anwendungsgeschichte. Die Technologie hat sich mit der Branche weiterentwickelt, und die im Markt verfügbaren Analysegeräte sind die Antwort auf viele verfahrenstechnische Herausforderungen in biopharmazeutischen Upstream- wie Downstream-Prozessen

Photo
29.03.2022 • Nachrichten

Endress+Hauser tritt der European Clean Hydrogen Alliance bei

Endress+Hauser ist der European Clean Hydrogen Alliance beigetreten und unterstützt damit die Entwicklung einer sauberen und wettbewerbsfähigen Wasserstoffwirtschaft in Europa. Ziel ist es, mit der Einführung von Wasserstofftechnologien bis zur Mitte des Jahrhunderts CO2-Neutralität zu erreichen. Im Verbund mit anderen Industrie-Partnern will Endress+Hauser so die Bemühungen um eine nachhaltige Zukunft unterstützen.

Photo
16.02.2022 • Nachrichten

Endress+Hauser steigert 2021 Umsatz und Gewinn

Endress+Hauser hat 2021 mit starkem Wachstum die Coronavirus-Pandemie wirtschaftlich hinter sich gelassen. Der konsolidierte Umsatz der Firmengruppe stieg um mehr als 11% auf knapp unter 2,9 Mrd. EUR. Damit übertraf das auf Mess- und Automatisierungstechnik spezialisierte Unternehmen die eigenen Erwartungen deutlich.

Photo
10.01.2022 • Nachrichten

Endress+Hauser bündelt Analysekompetenz

Zum 1. Januar 2022 hat Endress+Hauser die beiden Tochterfirmen SpectraSensors und Kaiser Optical Systems im neu geformten Unternehmen Endress+Hauser Optical Analysis zusammengeführt. Mit der Bündelung der Kompetenz auf dem Gebiet laserbasierter Messtechnik stärkt die Firmengruppe ihren Fokus auf Labor- und Prozessanalytik und kann Kunden künftig noch besser bei analytischen Aufgabenstellungen unterstützen.

Photo
05.03.2021 • PraxisberichteChemie

Sprung in eine neue Ära

Salzgitter Flachstahl setzt in der Produktion auf modernste Anlagentechnik. Jetzt hält das Industrial Internet of Things (IIoT) Einzug in die Kontibeize 2.

Photo
26.03.2020 • PraxisberichteChemie

Messen ohne Druckverlust

Der Prosonic Flow G 300/500 ist hochgenau, robust und wartungsfrei. Mit der erweiterten Gasanalyse bietet er außerdem Funktionen zur Inhaltsanalyse von Gasgemischen.

Batterie

Batteriechemie, Batterieproduktion und Batterierecycling

Batteriechemie, Batterieproduktion und Batterierecycling

Im Dossier "Batteriechemie, Batterieproduktion und Batterierecycling" stellen wir industrielle Lösungsansätze für den Batterieanlagenbau dar.