26.02.2019 • Technik

Lösungen zur industriellen Prozessluft-Entfeuchtung

Photo
Das Unternehmen ULT wird auf der diesjährigen Fachmesse Powtech in Nürnberg eine Reihe an neuen und bewährten Lösungen zur Prozessluft-Trocknung vorstellen. Diese wurden zum Einsatz in der chemischen und pharmazeutischen Industrie, bei der Lebensmittelproduktion und -lagerung, in Laboren sowie die Verpackungsindustrie entwickelt. Eine neue, kompakte Anlage mit Sorptionstechnologie ist das ULT Dry-Tec 3.1 arid, das Prozessluft-Trocknung, Luftkonditionierung und Filtertechnik in sich vereint. Der neue Adsorptionstrockner, der äußerst platzsparend konzipiert wurde, erreicht Taupunkttemperaturen bis zu -40 °C (Tp). Die Anlage ist flexibel einsetzbar und einfach zu bedienen. Eine integrierte stufenlos regelbare elektrische Heizung trägt zu einer signifikanten Reduzierung des Energiebedarfes und somit der Betriebskosten bei. Eine weitere leistungsstarke Lösung zur Prozessluft-Entfeuchtung ist das ULT Dry-Tec 7.2 Reihenmodul mit den Vor- und Nachkühler-Elementen ULT Cool-Tec V bzw. ULT Cool-Tec N. Die Vor- und Nachkühlermodule können optional mit unterschiedlichen Filterelementen verschiedener Filterklassen bestückt werden, damit der gesamte Trocknungsprozess nicht nur die erforderliche niedrige relative Feuchte (r. F.) erreicht, sondern auch der Prozessluftstrom am Ein- oder Austritt der Modulanlage nahezu partikelfrei bleibt. Je nach Prozess können mit diesem Trocknungskonzept Taupunkttemperaturen bis zu -65 °C (Tp) erreicht werden. Die optionale Wärmerückgewinnung bietet einen weiteren Mehrwert für Anwender. Das Unternehmen ist seit einem Vierteljahrhundert globaler Anbieter von Absaug- und Filtergeräten zur Luftreinhaltung sowie Anlagen zur Prozesslufttrocknung. Die in Löbau, Sachsen, entwickelten und gefertigten Anlagen finden Anwendung in verschiedensten Bereichen der produzierenden Industrie, beispielsweise Maschinenbau, der Elektronikfertigung oder der Medizintechnik, aber auch in Laboren und dem Handwerk. Die Produkte tragen wesentlich zum Gesundheitsschutz der Mitarbeiter und zu einer sauberen bzw. trockenen Produktionsumgebung bei. Das Unternehmen ist seit mehr als 20 Jahren durchgängig DIN EN ISO 9001 zertifiziert.
 
Powtech: Halle 4, Stand 120
 
 

Meist gelesen

Photo
08.11.2024 • Technik

Europäische Mandel:

Der spanische und portugiesische Mandelsektor ist ein Vorreiter für eine Landwirtschaft mit geringem ökologischen Fußabdruck und hoher sozialer Wirkung und hat seine Position als weltweit zweitgrößter Produzent und Exporteur dieser Frucht gefestigt.

Photo
04.11.2024 • Technik

Skalierbare Fluidik für die pharmazeutische Industrie von Bürkert

Wie viele Branchen ist auch die Pharmaindustrie im digitalen Wandel, denn Arzneimittel müssen in immer schnelleren Time-to-Market-Zyklen hergestellt werden. Gleichzeitig sollen die pharmazeutischen Anlagen immer effizienter, nachhaltiger und intelligenter arbeiten, ohne die sensible Prozesssicherheit zu gefährden.