20.04.2020 • Technik

Noax Industrie-PCs sichern Rückverfolgung auch bei starken Belastungen

Photo

Für anspruchsvolle Kunden in Hotelerie, Gastronomie und Einzelhandel bietet die Firma Peter Mattfeld und Sohn hochwertige Erzeugnisse aus Schweinefleisch, Rindfleisch, Geflügel, Fisch und Meeresfrüchten an. Auch wenn letztendlich der gute Geschmack entscheidet, reicht die Qualität viel weiter: Von der Warenannahme bis zur Auslieferung müssen sämtliche Prozesse nachvollziehbar den höchsten Hygiene- und Lebensmittelstandards entsprechen. Die Industrie-PCs von Noax mit ihrem komplett geschlossenen Gehäuse aus Edelstahl sind für die Aufgaben bei dem Fleisch verarbeitenden Betrieb wie geschaffen: Aufgrund ihrer robusten Bauweise halten sie der täglichen Reinigungsprozedur Stand und garantieren auf diese Weise die lückenlose Dokumentation und Rückverfolgbarkeit aller Verarbeitungsschritte.

Anforderungen auf einen Blick:

  • Robuste, widerstandsfähige Konstruktion
  • Tägliche Reinigung der IPCs mit hochkorrosiven Desinfektionsmitteln
  • Komplett geschlossene Bauweise gemäß Schutzart IP69K
  • Großes, gut lesbares Displaymit Touchscreen
  • Einfache und intuitive Bedienung

Weitere Infos:
Peter Mattfeld und Sohn GmbH
Noax Industrie-PCs sichern die Rückverfolgung bei einem Zerlegebetrieb und Lebensmittelgroßhändler

Themenspotlight

Digitalisierung industrieller Prozesse

Digitalisierung industrieller Prozesse

Die Digitalisierung in der Prozessindustrie ist ein Schlüssel für mehr Effizienz im Anlagenbetrieb, in der Instandhaltung und im Personaleinsatz, für die Kreislaufführung von Rohstoffen und nicht zuletzt zur Senkung der CO2-Emissionen.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
04.11.2024 • Technik

Skalierbare Fluidik für die pharmazeutische Industrie von Bürkert

Wie viele Branchen ist auch die Pharmaindustrie im digitalen Wandel, denn Arzneimittel müssen in immer schnelleren Time-to-Market-Zyklen hergestellt werden. Gleichzeitig sollen die pharmazeutischen Anlagen immer effizienter, nachhaltiger und intelligenter arbeiten, ohne die sensible Prozesssicherheit zu gefährden.