06.11.2020 • Technik

Schmidt Technology: Strömungssensoren vor Ort verifizieren

Photo

Schmidt Technology, Strömungssensoren-Hersteller und Schwarzwälder Technologieschmiede, präsentiert den Schmidt Bluetooth Verification Probe SS 20.450, ein hochpräziser Strömungssensor mit Funkmodul auf Basis der Bluetooth Technologie. Mit diesem können Strömungssensoren einfach und schnell mobil vor Ort verifiziert werden – kabellos, jederzeit und überall. Der Strömungssensor verbleibt an Ort und Stelle und der Verification Probe wird durch den mitgelieferten Metall-Clip problemlos am Strömungssensor befestigt. Durch die Easy-Clamp-On-Installation wird die Messsituation vor Ort nicht verändert und das Messergebnis der Referenzmessung nicht durch die Handhabung des Anwenders beeinflusst. Der Verification Probe verfügt über eine autarke Stromversorgung und kann dadurch bis zu acht Stunden kabellos betrieben werden. Dies ermöglicht eine Sensor-Überprüfung, ohne diesen aus dem reinen Bereich entfernen und anschließend aufwendig reinigen zu müssen. Der Anlagenbetreiber kann nun mit seiner zuvor auf dem mobilen Android-Endgerät installierten Schmidt Sensor App den Sensor verifizieren, sich die Echtzeitmessungen grafisch auf dem Smartphone oder Tablet anzeigen lassen und die Werte sogar aufzeichnen. Die aufgezeichneten Daten können als CSV-Datei gespeichert und später separat weiterverarbeitet werden. Ein weiteres Einsatzgebiet ist der Einrichtbetrieb verschiedenster Anlagen und Applikationen.

Anbieter

Logo:

Schmidt Technology GmbH

Feldbergstr. 1
78112 St. Georgen
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Themenspotlight

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff gilt als eines der Schlüsselmoleküle für die Energiewende und die Transformation der Chemieindustrie. Lesen Sie gesammelt alle Inhalte rund um das Thema Wasserstoff in der Prozessindustrie.

Meist gelesen

Photo
04.11.2024 • Technik

Skalierbare Fluidik für die pharmazeutische Industrie von Bürkert

Wie viele Branchen ist auch die Pharmaindustrie im digitalen Wandel, denn Arzneimittel müssen in immer schnelleren Time-to-Market-Zyklen hergestellt werden. Gleichzeitig sollen die pharmazeutischen Anlagen immer effizienter, nachhaltiger und intelligenter arbeiten, ohne die sensible Prozesssicherheit zu gefährden.