13.12.2021 • Technik

Tankreinigung revolutioniert

Photo

Alfa Laval setzt mit der Tankreinigungsdüse Plus Clean einen neuen Standard für hygienisches Fluid Handling in der Lebensmittel-, Molkerei-, Getränke-, Pharma- und Körperpflegeindustrie. Anwender erreichen eine hundertprozentige Reinigungsabdeckung, was auf dem Markt einzigartig ist. Darüber hinaus können im Vergleich zu herkömmlichen Methoden bis zu 80% Wasser und Reinigungsmittel gespart werden. Die Reinigungsdüse Alfa Laval Plus Clean funktioniert in Ergänzung zu primären Tankreinigungsgeräten wie rotierenden Sprühkugeln oder Jetreinigern. Je nach Konstruktion des Tanks lässt sich Plus Clean einfach bündig in die Wand oder den Boden integrieren.

Bei Aktivierung durch das Reinigungsmedium oder wahlweise den Luftantrieb entfernt sie in einem fächerförmigen Muster die Verschmutzungen unterhalb der Rührflügel sowie in weiteren Bereichen. Die kontrollierte und wiederholte Drehung der Rührwerkswelle und der Rührflügel gewährleistet die hundertprozentige Reinigungsabdeckung. Auch die für oben montierte Tankreinigungsgeräte unerreichbaren Schattenbereiche unterhalb der Rührflügel, Heiz- oder Kühlschlangen und Anschlüsse werden zuverlässig getroffen. Nach Abschluss des Reinigungszyklus bringt der integrierte Antrieb den Kolben wieder in seine ursprüngliche Position, wodurch die Reinigungsvorrichtung sicher geschlossen und abgedichtet ist. Kontaminationsrisiken werden durch die gründliche Tankreinigung mit Plus Clean minimiert. Schnellere und sicherere Umstellungen steigern die Produktivität von Chargen oder kontinuierlichen Prozessen.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Themenspotlight

Digitalisierung industrieller Prozesse

Digitalisierung industrieller Prozesse

Die Digitalisierung in der Prozessindustrie ist ein Schlüssel für mehr Effizienz im Anlagenbetrieb, in der Instandhaltung und im Personaleinsatz, für die Kreislaufführung von Rohstoffen und nicht zuletzt zur Senkung der CO2-Emissionen.

Meist gelesen

Photo
04.11.2024 • Technik

Skalierbare Fluidik für die pharmazeutische Industrie von Bürkert

Wie viele Branchen ist auch die Pharmaindustrie im digitalen Wandel, denn Arzneimittel müssen in immer schnelleren Time-to-Market-Zyklen hergestellt werden. Gleichzeitig sollen die pharmazeutischen Anlagen immer effizienter, nachhaltiger und intelligenter arbeiten, ohne die sensible Prozesssicherheit zu gefährden.

Photo
08.11.2024 • Technik

Europäische Mandel:

Der spanische und portugiesische Mandelsektor ist ein Vorreiter für eine Landwirtschaft mit geringem ökologischen Fußabdruck und hoher sozialer Wirkung und hat seine Position als weltweit zweitgrößter Produzent und Exporteur dieser Frucht gefestigt.