CITplus

Die verfahrenstechnische Fachzeitschrift CITplus ist im deutschsprachigen Raum eine der ersten Adressen für umfassende anwendungs- und praxisbezogene Fachbeiträge, Reportagen, Interviews und Produktvorstellungen aus den Gebieten der Verfahrenstechnik, Mess- und Regeltechnik sowie Prozessleittechnik.

Aktuelle Ausgaben

9 / 2025

7-8 / 2025

6 / 2025

5 / 2025

4 / 2025

3 / 2025

weitere Ausgaben
Pilotprojekt zur Abscheidung und Speicherung von Kohlendioxid
29.09.2025 • PraxisberichteChemie

Pilotprojekt zur Abscheidung und Speicherung von Kohlendioxid

BASF-Technologie unterstützt CO₂-Abscheidung im taiwanesischen Kraftwerk Taichung

Lithium-Akku Sicherheitsschränke schützen bei Thermal Runaway
29.09.2025 • PraxisberichteChemie

Lithium-Akku Sicherheitsschränke schützen bei Thermal Runaway

Lithium-Akkus sicher lagern: VDMA 24994-zertifizierte Batterieladeschränke verhindern Thermal Runaway-Brände. Doppelter Brandschutz, automatische Abschaltung und Alarmierung für maximale Sicherheit.

Bosch Rexroth und Petronas kooperieren bei nachhaltigen Hydraulik- und UTTO-Flüssigkeiten
26.09.2025 • TechnikChemie

Bosch Rexroth und Petronas kooperieren bei nachhaltigen Hydraulik- und UTTO-Flüssigkeiten

Ziel der Partnerschaft ist die Entwicklung biobasierter Hydraulik- und UTTO-Flüssigkeiten für Off-Highway-Anwendungen.

KI-gestützter Virtual Advisor für industrielle Automatisierung
26.09.2025 • TechnikChemie

KI-gestützter Virtual Advisor für industrielle Automatisierung

Emerson hat den Guardian Virtual Advisor vorgestellt – eine KI-gestützte Anwendung zur Unterstützung von Lifecycle-Services

Energieeffiziente Kontakttrockner
25.09.2025 • PraxisberichtePharma

Energieeffiziente Kontakttrockner

Kontakttrockner mit Dünnschicht- und Wirbelbett-Technologie erreichen unter 0,9 kWh/kg Energieverbrauch. 100% Wärmerückgewinnung durch Kondensation macht sie zur nachhaltigen Alternative zu Konvektionstrocknern.

Etikettierkapazitäten erweitert
24.09.2025 • PraxisberichtePharma

Etikettierkapazitäten erweitert

Der Arzneimittelimporteur Kohlpharma hat 22 Etikettiermaschinen vom Typ Herma 452C S geordert. Die Maschinen sollen die Effizienz bei der Etikettierung kleiner Losgrößen und wechselnder Verpackungen verbessern. Präzision ist dabei entscheidend, da Originalverpackungen oft erhalten bleiben müssen. Herma passt die Maschinen speziell an die Anforderungen von kohlpharma an.

Meist gelesen

• 01.09.2025 • NachrichtenChemie

CITplus Mediadaten 2026

Das Praxismagazin für Verfahrens- und Chemieingenieure. Umfassende anwendungs- und praxisbezogene Berichterstattung aus den Gebieten der Verfahrenstechnik, Mess- und Regeltechnik sowie Prozessleittechnik.