CITplus

Die verfahrenstechnische Fachzeitschrift CITplus ist im deutschsprachigen Raum eine der ersten Adressen für umfassende anwendungs- und praxisbezogene Fachbeiträge, Reportagen, Interviews und Produktvorstellungen aus den Gebieten der Verfahrenstechnik, Mess- und Regeltechnik sowie Prozessleittechnik.

Aktuelle Ausgaben

5 / 2025

4 / 2025

3 / 2025

1-2 / 2025

12 / 2024

11 / 2024

weitere Ausgaben
Wie erreichen wir Geopolitische Resilienz in der Batterieproduktion?
15.05.2025 • PraxisberichteTrendthemen

Wie erreichen wir Geopolitische Resilienz in der Batterieproduktion?

Die Batterieproduktion erfordert effizientes Projektmanagement und Anpassung an Veränderungen. Resilienz und Flexibilität sind entscheidend, um die Herausforderungen der Gigafactory-Projekte in Europa zu meistern.

Einfache Integration von Bürkert-Stellungsreglern in der Prozessindustrie
15.05.2025 • TechnikChemie

Einfache Integration von Bürkert-Stellungsreglern in der Prozessindustrie

Der digitale Stellungsregler ‚SideControl‘ von Bürkert ermöglicht eine flexible und effiziente Nachrüstung.

ATEX-zertifizierte Drucksensoren SCP10 und SCP11 für kritische Umgebungen
15.05.2025 • TechnikChemie

ATEX-zertifizierte Drucksensoren SCP10 und SCP11 für kritische Umgebungen

Parker Hannifin erweitert sein Portfolio um die eigensicheren Drucksensoren SCP10 und SCP11 für den Einsatz in gefährlichen Umgebungen.

Elektrifizierung der Chemieindustrie – vom Molekül bis zum Verbundstandort
• 14.05.2025 • PraxisberichteChemie

Elektrifizierung der Chemieindustrie – vom Molekül bis zum Verbundstandort

Die Elektrifizierung hat das Potenzial, die Chemieindustrie nachhaltig zu transformieren. Von der Elektrochemie bis zu elektrischen Steamcrackern eröffnen sich neue Möglichkeiten, die Effizienz zu steigern.

Warum die Batteriezellproduktion so schwierig ist
• 14.05.2025 • PraxisberichteTrendthemen

Warum die Batteriezellproduktion so schwierig ist

Die Batteriezellproduktion in Europa kämpft mit hohen Kosten und mangelnder Erfahrung. Für den Anlagenbau aus Europa stellen spezielle Prozesstechnologien eine Chance dar, um im Wettbewerb zu bestehen.

Europa startet durch: Batterieproduktion auf dem Vormarsch
• 13.05.2025 • PraxisberichteTrendthemen

Europa startet durch: Batterieproduktion auf dem Vormarsch

Europa holt auf: Trotz Rohstoffknappheit und verspätetem Markteintritt setzt die europäische Batterieindustrie auf Innovationen und Recyclingverfahren, um im globalen Wettbewerb mitzuhalten

Meist gelesen