CITplus

Die verfahrenstechnische Fachzeitschrift CITplus ist im deutschsprachigen Raum eine der ersten Adressen für umfassende anwendungs- und praxisbezogene Fachbeiträge, Reportagen, Interviews und Produktvorstellungen aus den Gebieten der Verfahrenstechnik, Mess- und Regeltechnik sowie Prozessleittechnik.

Aktuelle Ausgaben

7-8 / 2025

6 / 2025

5 / 2025

4 / 2025

3 / 2025

1-2 / 2025

weitere Ausgaben
Neue Drehgeber mit IO-Link COM3 und integrierter Zustandsüberwachung
18.08.2025 • TechnikChemie

Neue Drehgeber mit IO-Link COM3 und integrierter Zustandsüberwachung

Wachendorff erweitert WDGA-Serie um IO-Link-Drehgeber mit wartungsfreier Multiturn-Technologie.

Universität Stuttgart und WRS entwickeln KI-Sprachmodell für Druckluftsysteme
18.08.2025 • NachrichtenChemie

Universität Stuttgart und WRS entwickeln KI-Sprachmodell für Druckluftsysteme

AI4Air bringt Sprach-KI in die Drucklufttechnik – für bessere Wartung und Effizienz.

Emissionsreduzierung in der chemischen Industrie
14.08.2025 • PraxisberichteChemie

Emissionsreduzierung in der chemischen Industrie

Dekarbonisierung kann die Effizienz steigern, die Kosten senken und damit zu einem wichtigen Faktor in der Wettbewerbsfähigkeit der chemischen Industrie werden.

Biogasaufbereitung für Biomethan mit hoher Reinheit
12.08.2025 • PraxisberichteChemie

Biogasaufbereitung für Biomethan mit hoher Reinheit

Pilotanlage von Asahi Kasei in Japan zeigt Potenzial für die Gewinnung von Biomethan aus Biogas mit Zeolith-Technologie

Energieeffizient Dispergieren bei hoher Reproduzierbarkeit mit neuer Hydraulik
12.08.2025 • PraxisberichteChemie

Energieeffizient Dispergieren bei hoher Reproduzierbarkeit mit neuer Hydraulik

Lange Zeit verbrauchten die mehr als 20 Rührwerke und Mischer, mit denen die Firma Stahl im Werk Leinfelden Prozesschemikalien für Hochleistungsbeschichtungen herstellt, viel Strom. Die neue Hydraulik spart 60 % Energie.

Endress+Hauser übernimmt CodeWrights vollständig
11.08.2025 • NachrichtenChemie

Endress+Hauser übernimmt CodeWrights vollständig

Endress+Hauser hat die Anteile an CodeWrights von Pepperl+Fuchs übernommen.

Themenspotlight

Digitalisierung industrieller Prozesse

Digitalisierung industrieller Prozesse

Die Digitalisierung in der Prozessindustrie ist ein Schlüssel für mehr Effizienz im Anlagenbetrieb, in der Instandhaltung und im Personaleinsatz, für die Kreislaufführung von Rohstoffen und nicht zuletzt zur Senkung der CO2-Emissionen.

Themenspotlight

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff gilt als eines der Schlüsselmoleküle für die Energiewende und die Transformation der Chemieindustrie. Lesen Sie gesammelt alle Inhalte rund um das Thema Wasserstoff in der Prozessindustrie.

Meist gelesen