CITplus

Die verfahrenstechnische Fachzeitschrift CITplus ist im deutschsprachigen Raum eine der ersten Adressen für umfassende anwendungs- und praxisbezogene Fachbeiträge, Reportagen, Interviews und Produktvorstellungen aus den Gebieten der Verfahrenstechnik, Mess- und Regeltechnik sowie Prozessleittechnik.

Aktuelle Ausgaben

4 / 2025

3 / 2025

1-2 / 2025

12 / 2024

11 / 2024

10 / 2024

weitere Ausgaben
Digitalisierung der funktionalen Sicherheit: Effizienz und Sicherheit im Einklang
23.04.2025 • PraxisberichteChemie

Digitalisierung der funktionalen Sicherheit: Effizienz und Sicherheit im Einklang

Die Digitalisierung verändert die funktionale Sicherheit grundlegend. Durch Standardisierung und innovative Sicherheitskonzepte gelingt der Balanceakt zwischen Effizienz und Cybersicherheit.

Nachhaltige Pharmaverpackungen
22.04.2025 • PraxisberichteChemie

Nachhaltige Pharmaverpackungen

Südpack Medica und IMA Group entwickeln recyclingfähige Blisterverpackungen für die Pharmaindustrie

Fortschritte in der ISFET-basierten pH-Sensorik
22.04.2025 • PraxisberichteChemie

Fortschritte in der ISFET-basierten pH-Sensorik

Neue miniaturisierte Elektroniken für ISFET-Sensoren ermöglichen präzise und energieeffiziente pH-Messungen.

Wie weit ist der Weg zu Cyber-Security bei OT-Netzwerken?
16.04.2025 • PraxisberichteChemie

Wie weit ist der Weg zu Cyber-Security bei OT-Netzwerken?

Cyber-Security wird in der industriellen Automation immer wichtiger. Vernetzte Anlagen sind anfällig für Angriffe, und rechtliche Vorgaben wie NIS2 und der Cyber Resilience Act verlangen entsprechende Maßnahmen.

Pflugschar-Mischer optimiert Klärschlamm-Konditionierung
15.04.2025 • PraxisberichteChemie

Pflugschar-Mischer optimiert Klärschlamm-Konditionierung

Zirngibl nutzt Pflugschar-Mischer zur exakten Konditionierung von Klärschlamm in ihrer neuen Monoverbrennungsanlage.

Qualitätssicherung bei der Herstellung fester oraler Darreichungsformen mit neuem Probenehmer
11.04.2025 • TechnikChemie

Qualitätssicherung bei der Herstellung fester oraler Darreichungsformen mit neuem Probenehmer

Der Gericke GSV Probenehmer ermöglicht präzise und zuverlässige Probenahme in kontinuierlichen Herstellungsprozessen von OSD.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Themenspotlight

Digitalisierung industrieller Prozesse

Digitalisierung industrieller Prozesse

Die Digitalisierung in der Prozessindustrie ist ein Schlüssel für mehr Effizienz im Anlagenbetrieb, in der Instandhaltung und im Personaleinsatz, für die Kreislaufführung von Rohstoffen und nicht zuletzt zur Senkung der CO2-Emissionen.

Meist gelesen