Aktuelles

Photo
06.09.2022 • Praxisberichte

Konstruktiver Explosionsschutz gemäß ATEX-Richtlinien

Zum Schutz von Personen, die in explosionsgefährdeten Bereichen arbeiten, stellen die ATEX-Richtlinien grundlegende Explosionsschutz-Anforderungen auf. Rembe als Spezialist für konstruktiven Explosionsschutz berät und macht auch Bestandsanlagen explosionssicher.

Photo
06.09.2022 • Praxisberichte

Pneumatische Förderung von Schüttgut mit Schraubenverdichtern

Für den Transport des gebrannten und fein gemahlenen Natursteins zwischen Gips- und Faserplattenwerk kommt bei Knauf ein Rohrleistungssystem zum Einsatz. Schraubenverdichter vom Aerzen Typ Delta Screw sorgen bei der pneumatischen Förderung für die energieeffiziente Druckluft und Volumenstrom des Schüttguts.

Photo
02.09.2022 • Praxisberichte

Warum Radar die richtige Lösung für Füllstandsmessungen in Flüssiggastanks ist

Die Radar-Füllstandsmesstechnik ist ein wesentlicher Bestandteil von Messsystemen für Tanks, die Flüssigerdgas (LNG), Autogas (LPG) oder andere Flüssiggase enthalten. Die Möglichkeit, genaue und zuverlässige Messungen des Flüssigkeitsfüllstands in großen und komplexen Tanks mit Sicherheitshülle zu erhalten, ist nicht nur für Zwecke der Bestandsverwaltung und des eichpflichtigen Verkehrs, sondern auch aus Sicherheitsgründen zum Vermeiden von Überfüllungen von entscheidender Bedeutung.

Photo
08.08.2022 • PraxisberichteReinraum

Instrumentelle Analytik

Zweifelsohne gibt die Analytik in der chemisch-pharmazeutischen Forschung den Takt an. Die Forschungsergebnisse werden maßgeblich von den Nachweis­möglichkeiten der Analytik bestimmt.

Photo
07.08.2022 • Praxisberichte

Simulation von Reaktoren, Batterien und Brennstoffzellen

Mit Version 6.0 hat die Comsol Multiphysics Simulationssoftware umfangreiche Weiterentwicklungen erhalten, die die Simulation von chemischen Reaktoren und Prozessen sowie von Batterien, Brennstoffzellen und Korrosionsvorgängen einfacher, schneller und genauer machen.

Photo
04.08.2022 • Praxisberichte

Prozessoptimierung durch Online-GC-Analysen

Die Prozessanalytik (PAT) spielt zusammen mit einer ausgeklügelten Systemintegration eine wichtige Rolle für den effizienten Betrieb chemischer Produktionsanlagen. Ein praktisches Beispiel einer Destillation liefert Einblicke in die technische Umsetzung und den ROI..

Photo
04.08.2022 • Praxisberichte

Wasserstoff-Contracting für nachhaltige Chemiestandorte

Die Chemiebranche steht vor großen Herausforderungen, um die Kohlendioxidemissionen zu reduzieren und die Produktion zu Decarbonisieren. Die Lösung liegt im Einsatz grüner Moleküle und die dafür notwendige zusätzliche „Fabrik vor der Fabrik“ wird zum entscheidenden Erfolgsfaktor für die Energiewende. Entsprechende Konzepte entstehen aktuell bei Getec in der Schweiz und in den Niederlanden

Photo
03.08.2022 • Praxisberichte

Safety und Security erleben, testen und weiterentwickeln

Mit der Eröffnung der Customer Solutions Center in Brühl und Singapur schafft HIMA völlig neue Möglichkeiten, um Safety- und Security-Lösungen zu erleben, zu testen und gemeinsam mit Anwendern weiterzuentwickeln. Durch die Bündelung der Expertise können Anwender-Fragestellungen zielgerichtet beleuchtet und validiert werden.

Photo
03.08.2022 • Praxisberichte

Optimale Prozesshygiene durch Chlordioxid

Eine gute Wasserqualität ist unerlässlich für moderne Produktionsprozesse in einer Vielzahl von Branchen. Das Clorious2-Desinfektionssystem ermöglicht, für diesen Zweck die bewährten Vorteile von Chlordioxid zu nutzen. Das schafft nicht nur dauerhaft biofilmfreie und hygienische Bedingungen, sondern eröffnet auch neue Optimierungs- und Einsparmöglichkeiten in der Desinfektion.

Photo
01.08.2022 • Praxisberichte

Integraler Ex-Schutz für die komplette LNG-Versorgungskette

Im Zuge der Energiewende kann verflüssigtes Erdgas (LNG) als Übergangslösung einen wichtigen Beitrag für die Versorgungssicherheit leisten. Da das geförderte und verflüssigte Erdgas hochentzündlich ist, muss der Explosionsschutz über die gesamte Wertschöpfungskette gewährleistet sein.

1522 weitere Artikel

Mediadaten CITplus

Werbemöglichkeiten Print und Online
Mediadaten

Werbemöglichkeiten Print und Online

Die Mediadaten liefern Ihnen umfassende Informationen zu Auflage & Verbreitung, der Leserschaft, Themenplänen & redaktionellen Schwerpunkten.