Aktuelles

Photo
05.03.2021 • PraxisberichteChemie

Sprung in eine neue Ära

Salzgitter Flachstahl setzt in der Produktion auf modernste Anlagentechnik. Jetzt hält das Industrial Internet of Things (IIoT) Einzug in die Kontibeize 2.

Photo
01.03.2021 • PraxisberichteReinraum

Das Gesamtrisiko im Blick behalten…

Wie Backwarenproduzenten sicherstellen, dass ihre Anlage unter den Gesichtspunkten des „easy to clean“ die Beste ist? Prinzipiell müssen bei der Entscheidung, ob die Hygieneanforderungen erfüllt sind, der Stand der Technik und die technische Machbarkeit berücksichtigt werden. In diesem Punkt ist vor allem der Maschinenbauer gefordert.

Photo
07.02.2021 • PraxisberichteChemie

Digitale Abnahmen

Corona macht Abnahmen sicherheitsrelevanter Anlagen bedeutend komplizierter und letztlich auch risikoreicher für alle Beteiligten. Die Lösung: Digitale Abnahmen.

Photo
05.02.2021 • PraxisberichteChemie

Industrie 4.0 in der Filtertechnik

Zur Überwachung des Filtrationsprozesses ist ein modernes, effizientes und umweltfreundliches Filterkonzept entstanden, das reale Bedingungen gläsern darstellt. Die neue Generation der Steuerung /Überwachung hilft, Abfälle zu reduzieren und Ausfallzeiten von Anlagen zu minimieren.

Photo
05.02.2021 • PraxisberichteChemie

Lüftungsanlagen optimieren

Die Corona Pandemie sorgt für Diskussionen über Innenraumlufthygiene. Ein Baustein dabei ist die Ausstattung von Lüftungsanlagen oder Raumlufttechnischen (RLT) Anlagen.

Photo
01.02.2021 • PraxisberichteChemie

Die Pumpe macht’s!

Etwa 300 Doppelmembranpumpen des Neuenkirchener Unternehmens Timmer sorgen für Prozesssicherheit und Energieeffizienz bei der Lackentwicklung im Lean Lab der BASF in Münster.

1169 weitere Artikel

Themenspotlight

Digitalisierung industrieller Prozesse

Digitalisierung industrieller Prozesse

Die Digitalisierung in der Prozessindustrie ist ein Schlüssel für mehr Effizienz im Anlagenbetrieb, in der Instandhaltung und im Personaleinsatz, für die Kreislaufführung von Rohstoffen und nicht zuletzt zur Senkung der CO2-Emissionen.