
Lebensmittelanalytik: Sicheres Screening von Sulfonamiden und Chinolonen in Fleisch
Um Menschen vor Keimübertragung durch Fleischverzehr zu schützen, werden erkrankte Tiere in der Nutztierhaltung oft mit Antibiotika behandelt.
Um Menschen vor Keimübertragung durch Fleischverzehr zu schützen, werden erkrankte Tiere in der Nutztierhaltung oft mit Antibiotika behandelt.
Explosionsschutz ist ein breites Aufgabengebiet.
Ob Wurst, Schnitzel oder Hamburger - Fleisch ist weiterhin beliebt.
Für anspruchsvolle Kunden in Hotellerie, Gastronomie und Einzelhandel bietet die Peter Mattfeld und Sohn GmbH hochwertige Erzeugnisse aus Schweinefleisch, Rindfleisch, Geflügel, Fisch und Meeresfrüchten an.
Lecker sind die Burger von Halifax in Dänemark, klassisch amerikanisch und doch überhaupt nicht „old-fashioned“.
Eines der Top-Themen der kommenden Cleanzone, der internationalen Fachmesse mit Kongress für Reinraumtechnologie am 17. + 18. Oktober 2017 in Frankfurt am Main, ist die Bedeutung der Reinraumtechnik für die Erforschung des Weltraums.
Entsprechend der gesetzlichen Hygienereglungen in der EU sind Lebensmittelunternehmer auf allen Stufen der Produktion von Fleisch- und Wurstwaren verantwortlich für die Lebensmittelsicherheit.
Angesichts hoher Erwartungen der Verbraucher an Produktqualität und -verfügbarkeit gewinnt eine automatisierte Intralogistik zunehmend an Bedeutung – auch vor dem Hintergrund der immer kürzer werdenden Lieferzeiten.
Die Gehalte an Feuchte bzw.
In Schweden gibt es einen offiziellen Waffeltag.
Reicht der Mindestversorgungsdruck nicht aus, sorgen Druckerhöhungsanlagen sowohl in Büro- als auch in Industriegebäuden für eine zuverlässige Wasserversorgung.
Dichtungen und Formteile müssen in den unterschiedlichsten Bauformen speziellen Branchen und Einsatzanforderungen gerecht werden.
Um Mehl zu fördern, setzen Großbäckereien und Zulieferbetriebe der Backwarenindustrie auf hochwertige Druckluft.
An der Uni wird naturwissenschaftliches Wissen oft sehr schnell und abstrakt vermittelt.
In dem neuen Prüfraum von Lewa können bis zu vier Prozesspumpen mit einer Gesamtleistung von 800 kW parallel mit variablen Ausgangsfrequenzen betrieben und überwacht werden.
Mit Frische, Qualität und Regionalität trotzt die österreichische Kärntnermilch dem Preisdruck in der Molkereiindustrie.
Die technologische Umsetzung von Industrie 4.0, also der durchgängigen Digitalisierung industrieller Prozesse, hat begonnen.
Moderne Verpackungen – sie denken mit, erinnern uns, machen Lebensmittel haltbarer, man kann sie auf Knopfdruck erwärmen, sie beeinflussen unsere Sinne mit Aussehen, Geruch und Haptik und manchmal können sie sogar sprechen.
Zucker und Mehl stellen für viele Lebensmittel wichtige Basisstoffe dar und werden dementsprechend in großen Mengen gelagert.
Ein belgischer Schokoladenmaschinenhersteller begleitet aufstrebende Chocolatiers aktiv auf ihrem Weg von der rein handwerklichen Herstellung zur Serienproduktion.
Verpackungsprozesse werden durch höhere Produktvielfalt und kleinere Losgrößen immer komplexer.
Vor rund einem Jahr entschied sich das niederländische Unternehmen Koninklijke Vezet B.V.
Der Markt für Lebensmittelzutaten hat in den letzten Jahren sowohl ein stetiges Wachstum als auch einen signifikanten Wandel erlebt.
Rund 3.000 Lebensmittelrückrufe zählt die EU jährlich, die für Hersteller oft schwerwiegende finanzielle Folgen sowie einen möglichen Image-Schaden bedeuten.
In einer Arbeit von Dr.
Der Käseproduzent Goldsteig vertraut bei der Herstellung von Frischkäse seit kurzem auf die neue Sinuspumpe Certa von Masosine Process Pumps.
Dressing besteht hauptsächlich aus Essig, Öl, Gewürzen und Kräutern.
Der neue Messumformer Liquiline CM44P von Endress+Hauser bietet Mehrkanal- und Multiparameter Funktionalität für Prozessphotometer und Memosens-Sensoren.
Bei Waffelbackmaschinen denkt man in der Regel vornehmlich an das köstliche Erzeugnis und weniger an die extremen Betriebsbedingungen, denen die Komponenten in den Anlagen standhalten müssen.
Das Kompetenz-Forum für Produktionsleiter und Technische Leiter versammelte am 24.
„Et bliev nix wie et wor“ („Nichts bleibt, wie es war“): So lautet Artikel 5 des Kölschen Grundgesetzes, eine Zusammenstellung elf mundartlicher Redewendungen aus dem Rheinland.
2014 betrug der Energieverbrauch des Industriesektors in Deutschland 697 TWh.
Kebir Süt – das ist die Geschichte von sechs Brüdern, die mit Butter, Käse und Joghurt auf dem türkischen Markt sehr erfolgreich agieren.