Nachrichten

Photo
13.04.2022 • NachrichtenReinraum

10 Jahre Mikroclean

Was in nur einem Raum in einer Fünf-Zimmer-Wohnung begann, ist zehn Jahre später zu einem Unternehmen mit fast 100 Mitarbeitern geworden, welches in drei Ländern als einer der Vorreiter in einer spannenden Branche agiert. Das Unternehmen Mikroclean hat sich von Beginn an auf die Reinraumreinigung spezialisiert.

Photo
11.04.2022 • NachrichtenReinraum

Lounges 2022

Die Lounges, die vom 17.05.2022 – 19.05.2022 in Karlsruhe stattfinden, gehören zu den internationalen Branchenevents, die zu den Themenschwerpunkten Cleanroom und Processes zählen.

Photo
08.04.2022 • Nachrichten

Johannes Möller-Preis 2022 an Sabrina Zellmer vergeben

Der Johannes Möller Preis 2022 wurde im Rahmen des Jahrestreffens der ProcessNet-Fachgruppe „Agglomerations- und Schüttguttechnik“ verliehen, das gemeinsam mit den Jahrestreffen der ProcessNet-Fachgruppen „Computational Fluid Dynamics“ und „Mischvorgänge“ im März in Leipzig im Hyperion Hotel stattgefunden hat.

Photo
06.04.2022 • Nachrichten

Viel Licht und wenig Schatten bei Endress+Hauser

Der Mess- und Automatisierungstechnikspezialist Endress+Hauser zog für das Geschäftsjahr 2021 eine Bilanz mit viel Licht und wenig Schatten. Das Unternehmen hat die eigenen Erwartungen übertroffen. Trotz Coronapandemie und anderer Hürden blieb der Hersteller stets lieferfähig und konnte den Umsatz um 11,7% steigern. Schatten wirft der Krieg in der Ukraine, über den sich die Geschäftsführung von Endress+Hauser betroffen zeigt. Das Unternehmen und dessen Mitarbeiter unterstützen zahlreiche Hilfsmaßnahmen für die Region. Alle Sanktionen gegen Russland und Belarus werden von Endress+Hauser jederzeit vollständig einhalten. Das direkte und indirekte Geschäft mit Russland, Belarus und der Ukraine macht etwa 3% des Umsatzes aus.

Photo
29.03.2022 • Nachrichten

Endress+Hauser tritt der European Clean Hydrogen Alliance bei

Endress+Hauser ist der European Clean Hydrogen Alliance beigetreten und unterstützt damit die Entwicklung einer sauberen und wettbewerbsfähigen Wasserstoffwirtschaft in Europa. Ziel ist es, mit der Einführung von Wasserstofftechnologien bis zur Mitte des Jahrhunderts CO2-Neutralität zu erreichen. Im Verbund mit anderen Industrie-Partnern will Endress+Hauser so die Bemühungen um eine nachhaltige Zukunft unterstützen.

Photo
29.03.2022 • Nachrichten

Virtuelle Touren (VT) der AFC Akademie

Die virtuellen Touren (VT) der AFC Akademie, Schweiz, haben das Ziel, den Interessierten im Bereich Brandschutz gezielt weiter voranzubringen und einige Themenschwerpunkte zu setzen.

Photo
28.03.2022 • Nachrichten

Internetauftritt Piepenbrock

Mit einem modernen neuen Internetauftritt ist Piepenbrock in Zukunft noch näher an seinen Kunden. Frisch gestaltet und übersichtlich strukturiert lenkt die neue Website Besucher intuitiv zu den gewünschten Informationen.

Photo
28.03.2022 • NachrichtenReinraum

Vorbeugung schwerer Symptome bei SARS-CoV-2-Infektionen

Prof. Andreas Pinkwart, Minister für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen, hat die Firma AiCuris Anti-infective Cures, ein führendes Unternehmen in der Erforschung und Entwicklung von Arzneimitteln gegen Infektionskrankheiten, mit guten Nachrichten besucht.

Photo
23.03.2022 • Nachrichten

Michael Kohl wird neuer Vice President Business Development bei Samson

Seit dem 1. Februar 2022 verantwortet Michael Kohl den Bereich Business Development bei Samson. Michael Kohl, so Vorstandsvorsitzender Andreas Widl, soll das Unternehmen bei der kontinuierlichen Weiterentwicklung zum daten- und prozessorientierten Industrieunternehmen mit ausgeprägtem strategischem Fokus unterstützen.

Photo
22.03.2022 • Nachrichten

IVAM Hightech Summit 2022

Der Klimawandel und der zunehmende Rohstoffmangel erfordern dringende Anpassungen an die gesellschaftliche Arbeits- und Lebensweise.

Photo
21.03.2022 • Nachrichten

Grundfos: Umsatz- und Gewinnrekord im Jahr 2021

2021 hat Grundfos mit einem Nettoumsatz von 3,8 Mrd. EUR einen neuen Umsatzrekord aufgestellt. Die Umsatzrendite von Grundfos für das gesamte Jahr (EBIT/Nettoumsatz) belief sich auf 11,1%, was einem Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) von 428 Mio. EUR entspricht. Die Umsatzrendite von Grundfos, bereinigt um Positionen, die nicht mit dem operativen Geschäft des Unternehmens zusammenhängen, lag bei 11,4%.

Photo
16.03.2022 • Nachrichten

AMA Verband meldet wirtschaftliche Branchenentwicklung 2021 und Ausblick 2022

Sensorik und Messtechnik erwirtschaftete im Jahr 2021 ein Umsatzplus von 20%, verglichen mit dem Vorjahr. Das stimmt die Branche für das laufende Geschäftsjahr optimistisch, sie rechnet mit einem Umsatzplus von 10% für 2022. Im vergangen Jahr investierte die Branche 12% mehr als im Vorjahr, die Exportquote sank um 11%, der Anteil der Unternehmen mit Mitarbeitern in Kurzarbeit ging deutlich zurück und lag Ende 2021 bei 7%.

Photo
16.03.2022 • Nachrichten

Peter Praske scheidet nach 10 Jahren aus dem Vorstand des PACTware Consortiums aus

Zehn Jahre hat sich Peter Praske im Vorstand des Pactware Consortiums engagiert. Ein Großteil seines fundierten Automationswissens ist in dieser Dekade in die Weiterentwicklung der Bedienplattform „für Alle“ eingeflossen, in ihre geräte- und herstellerübergreifenden Funktionen. Im Vorstand wird ihm Markus Unland, Leiter Software-Entwicklung Turck, nachfolgen, der auf der Mitgliederversammlung in sein neues Amt gewählt wurde.

Photo
15.03.2022 • Nachrichten

Atlas Copco übernimmt LEWA und Geveke

Atlas Copco hat die Übernahme der LEWA und ihrer Tochtergesellschaften sowie der Geveke und ihrer Tochtergesellschaften zu einem kombinierten Unternehmenswert von 670 Mio. EUR vereinbart.

1657 weitere Nachrichten

Batterie

Batteriechemie, Batterieproduktion und Batterierecycling

Batteriechemie, Batterieproduktion und Batterierecycling

Im Dossier "Batteriechemie, Batterieproduktion und Batterierecycling" stellen wir industrielle Lösungsansätze für den Batterieanlagenbau dar.