Stärkung der Logistik- und Verpackungsmessen
Die MCH Messe Basel und Easyfairs Switzerland haben in partnerschaftlichen Gesprächen nach einer optimalen Lösung für eine nationale Verpackungs- und Logistik-Fachmesse gesucht.
Die MCH Messe Basel und Easyfairs Switzerland haben in partnerschaftlichen Gesprächen nach einer optimalen Lösung für eine nationale Verpackungs- und Logistik-Fachmesse gesucht.
Das Unternehmen Krones, Neutraubling, einer der führenden Hersteller in der Getränkeabfüll- und Verpackungstechnik, hat 100% der Anteile an der Firma Schaefer Förderanlagen- und Maschinenbau, Unterföhring, erworben. Schaefer fokussiert sich seit 2014 auf Ingenieurs- und Servicedienstleistungen im Bereich Palletierungslösungen für die Getränkeindustrie.
Die Firma KHS, einer der weltweit führenden Hersteller von Abfüll- und Verpackungsanlagen für die Getränke-, Food- und Nonfood-Industrie, intensiviert ihren Kundenservice in Afrika. Eine mit der weltweit agierenden portugiesischen Amal Group vereinbarte Kooperation sieht vor, dass zukünftig Servicetechniker beider Unternehmen gemeinsam zunächst in Angola, später in weiteren afrikanischen Staaten die Kunden aus der Getränkeindustrie betreuen.
Seit fast 250 Jahren ist Bad Meinberger Mineralwasser ein bekanntes und beliebtes Naturprodukt.
Nur wenige Tage nach der Eröffnung der Insolvenzverfahren über die Vermögen der Larsen Danish Seafood Gruppe durch das Amtsgericht Flensburg am 1.
Der bayerische Traditionsbrunnen aus dem Chiemgau hat in 2014 erneut ein solides Wachstum verzeichnet: Besonders die positive Entwicklung im Bereich Mineralwasser bringt den Adelholzener Alpenquellen insgesamt einen Mehrabsatz von 5,1%. Als Basis des Erfolgs sieht man vor allem die besondere Reinheit und Qualität des Mineralwassers – die Basis aller Getränke aus dem Hause.
Heinz Rüegg ist seit Ende vergangenen Jahres Technischer Direktor von Tetra Pak Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Die Fraunhofer-Gesellschaft und Partner aus der Industrie starten gemeinsam mit Unterstützung der Bundesregierung (Bundesministerien für Bildung und Forschung BMBF, für Wirtschaft und Energie BMWi, für Verkehr und digitale Infrastruktur BMVI sowie des Inneren BMI) ein Vorhaben, um einen international offenen Datenraum für die Wirtschaft zu schaffen – den Industrial Data Space. Zugang und Nutzung sollen für alle Unternehmen offen sein, die sich an die gemeinsamen Standards halten.
Nach der Messe ist vor der Messe, das ist das Credo aller Messemacher.
Die Firma Delphin Technology feiert in diesem Jahr ihr 35 jähriges Firmenjubiläum.
Bizerba, Anbieter von Lösungen für Wäge-, Schneide- und Auszeichnungstechnologie, hat den Nahrungsmittelbereich des französischen Unternehmens Luceo übernommen. Die Firma mit Sitz in Rennes gehört zur Tiama Group und ist einer der führenden Spezialisten im Bereich optischer Inspektionstechnologie.
Mit der Ausrichtung der Beviale Moscow erweitert die Nürnberg Messe ihr internationales Angebot im Bereich Getränketechnologie und verstärkt ihre Präsenz in den BRIC-Ländern.
Nach der Abschaffung des seit über 80 Jahren bestehenden Branntweinmonopols in Deutschland wurde der Reinigungsbetrieb der Bundesmonopolverwaltung in München 2014 in die privatwirtschaftliche Firma Agralko mit ausschließlich landwirtschaftlichen Brennereibetrieben als Anteilseigner umgewandelt. Und beliefert seitdem vom internationalen Chemie-Konzern bis zur kleinen Edelbrennerei alte und neue Kunden mit Qualitäts-Alkoholen in höchster Reinheit.
ABB ergänzt sein Portfolio an Messtechnik-Produkten durch die Integration des niederländischen Unternehmens Spirit IT aus Eindhoven.
Die weltweit sinkenden Milchpreise haben sich im ersten Halbjahr 2015 bei Arla Foods und in der gesamten Milchwirtschaft bemerkbar gemacht.
In Heidenau bei Hamburg entsteht ein 10.000 m² großes kombiniertes Lager / Cross Dock Terminal mit Kühlflächen und Bürogebäude, das künftig von DSV Solutions betrieben wird.
Fast 60% Umsatzwachstum in den letzten zehn Jahren, Tochtergesellschaften in 24 Ländern der Welt und innovative Produkte für die zukünftigen Wachstumsbranchen: Die geschäftsführenden Gesellschafter der Jumo Unternehmensgruppe, Bernhard und Michael Juchheim (Bild links bzw.
Die Metzgerei Zeiss GmbH, einer der führenden Metzgerei-Filialisten mit Standorten in Hessen, Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz und mehr als 500 Mitarbeitern, stellt sich neu auf.
Die weltweite Nachfrage nach Naturdärmen hält an: Mit einem Gesamtaußenhandelsumsatz von 883 Mio.
Die Ernährungsindustrie erzielte im Juli 2015 einen Umsatz von 14,5 Mrd.
Am 10.09.2015 eröffnete die LMT Group das neu errichtete Kundenzentrum ihrer Maschinenbau-Division Fette Compacting am Standort Schwarzenbek.
Über 43.000 Fachbesucher (2013: 34.598) kamen an drei Messetagen zur Nürnberger Fachpack.
Zum 1. Oktober 2015 übernahm Dr. Mike Eberle (47) die Leitung des Supply Chain Managements beim Hamburger Feinkosthersteller Carl Kühne.
An der Anuga 2015 beteiligten sich 7.063 Unternehmen aus 108 Ländern auf einer Bruttoausstellungsfläche von 284.000 m².
30.9.2015: Die Technische Universität München (TUM) gratuliert Prof.
Thimm Verpackung gab am 28.9.2015 den symbolischen Spatenstich und den offiziellen Startschuss für den Bau eines neuen Wellpappenwerkes im Landkreis Pfaffenhofen a.
Wissenschaftler rücken den Saccharoseverlusten während der Rübenkampagne auf den Leib.
Sternmaid kündigt den Bau einer separaten Produktionsanlage in Wittenburg an.
Smurfit Kappa, einer der weltweit führenden Hersteller papierbasierter Verpackungslösungen, ist bei den bedeutenden Pulp & Paper International (PPI) Awards 2015 in Chicago in zwei Kategorien ausgezeichnet worden.
Die KHS Gruppe, Hersteller von Abfüll- und Verpackungsanlagen, hat am vergangenen Freitag mit dem Bau einer neuen Produktionshalle am Standort in Hamburg begonnen.
GEA hat mit Hilge einen führenden Lieferanten hygienischer Pumpen übernommen und stärkt damit seine Position als Anbieter von Systemlösungen für hygienische sowie aseptische Prozessumgebungen.
Sappi Speciality Papers ist seit Anfang Juni 2015 Mitglied der Initiative Save Food und engagiert sich damit für einen besseren Schutz aller Lebensmittel weltweit.
Aufgrund der eigenen strategischen Ausrichtung – und damit der Konzentration auf das Kerngeschäft - sowie eines Übernahmeangebots der GEA-Gruppe hat Grundfos im Juni 2015 entschieden, die Hilge GmbH & Co.
Multivac investiert konsequent in den Ausbau seiner Produktionskapazität und Serviceleistungen: Neben dem Neubau eines Logistikzentrums am Hauptsitz in Wolfertschwenden, das 2016 in Betrieb genommen wird, wird aktuell eine neue Fabrik in Kansas City (USA) gebaut, weitere Produktionsstätten sind u.a.
Im laufenden Jahr konnte Multivac seinen Erfolgskurs gegen den Markttrend fortsetzen.