
Stipendien der Kulmbacher Adalbert-Raps-Stiftung für künftige Gewürz-Sommeliers
Im Februar 2017 geht die begehrte Qualifizierung zum Gewürz-Sommelier des Bayrischen Clusters Ernährung am Kompetenzzentrum für Ernährung (KErn) in ihre vierte Runde.
Im Februar 2017 geht die begehrte Qualifizierung zum Gewürz-Sommelier des Bayrischen Clusters Ernährung am Kompetenzzentrum für Ernährung (KErn) in ihre vierte Runde.
Die Branchensoftware der CSB-System AG hat die Auszeichnung „ERP-System des Jahres 2016“ erhalten.
Die Anfang Juni bekannt gegebene Kooperation zwischen der Schwälbchen Molkerei AG und der Hochwald Foods GmbH ist vertrags-rechtlich vollzogen.
Das seit 90 Jahren bestehende bayerische Traditionsunternehmen Zott, welches in der dritten Generation geführt wird, zeigt in seinem Jubiläumsjahr Innovationsfreude und Wachstumswillen.
Der diesjährige Lebensmitteltag Sensorik der Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) findet am 29.
Einer der ältesten Produktionsstandorte des Industriegaseproduzenten Linde Gas bekommt Zuwachs.
Goodmills Deutschland, eines der führenden deutschen Mühlenunternehmen und Eigentümer der Kölner Ellmühle, wird seinen Standort im Deutzer Hafen aufgeben und das begehrte Grundstück an der Drehbrücke zur Siegburger Straße an die Stadt Köln verkaufen.
Pentair gibt bekannt, dass Dirk Spang mit Wirkung zum 1.
Trotz der schwierigen Rahmenbedingungen in Brasilien konnte BRF die Nettobetriebseinnahmen im zweiten Quartal 2016 verglichen mit dem entsprechenden Vorjahreszeitraum um 7,6% auf 8,5 Mrd. R$ steigern.
Seit Anfang Juni können sich Unternehmen als Aussteller für die kommende Ausgabe der Anuga FoodTec anmelden, die vom 20.
Die führende Zuliefermesse für die Lebensmittelindustrie auf dem brasilianischen Markt, Anutec Brazil (2.
Auf Grund der kontinuierlichen Expansion im Vertrieb der Hyghspin-Schraubenspindelpumpen erweitert die Jung Process Systems GmbH ihre Fertigungskapazitäten.
Das Haltbarmachen von Lebensmitteln erfolgt nach sehr unterschiedlichen, den Erfordernissen angepassten Verfahren.
Die Karwendel-Werke Huber GmbH & Co.
Im Januar 2015 kaufte der Enzymspezialist Evocatal GmbH die Aevotis GmbH.
Eine Sonderumfrage zum GfK Konsumklima in Großbritannien unmittelbar nach dem Brexit-Referendum zeigt einen Rückgang des Gesamtindikators um 8 Punkte auf -9 Zähler.
Ishida konzipiert, produziert und installiert Verpackungstechnologien für den Lebensmittel- und den Non-Food-Bereich.
Was macht eine Grillparty zum richtigen Barbecue? Bspw.
Das Lebensmittelexportgeschäft ist mit einem Rekord-Ausfuhrwert von 55,3 Mrd.
Bei der Herstellung von Lebensmitteln steht Hygiene an erster Stelle.
Ein Team des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) hat sich mit der Produktidee „eatapple" den ersten Platz beim Ideenwettbewerb Trophelia Deutschland 2016 und zugleich den Sonderpreis für die innovativste Produktidee gesichert.
Das Unternehmen erzielte trotz des für die Ernährungsbranche ernüchternd ausgefallenen Jahres mit 2,37 Mrd.
Das Proteingemisch Gluten steckt in vielen Getreideprodukten und sorgt für die lockere Konsistenz und den unverwechselbaren Geschmack von Brot und Backwaren.
Die Fristam FDS ist als Verdrängerpumpe ideal für hochviskose Medien, jedoch gleichzeitig in der Lage, hohe Drehzahlen bis 3.600 min–1 zu realisieren.
Im Oktober dieses Jahres startet das Gap Year Programm 2016/2017.
Ein wesentlicher Wachstumsfaktor für die Lapp Gruppe sind maßgeschneiderte Lösungen für ausgesuchte Branchen.
Er ist ein Vollblutunternehmer mit Herz, Leidenschaft und Verstand: Andreas Lapp, Vorstandsvorsitzender der Stuttgarter Lapp Holding feierte am 6.
Der Aufsichtsrat der Krones Aktiengesellschaft hat in einer Sitzung beschlossen, dass er den Vorschlag von Aktionären, die zusammen mehr als 25% der Stimmrechte an der Krones Aktiengesellschaft halten, unterstützt und auf der ordentlichen Hauptversammlung 2016 vorschlagen wird, den ehemaligen Vorstandsvorsitzenden, Volker Kronseder, in den Aufsichtsrat zu wählen.
Krones hat 60% der Anteile der System Logistics erworben.
Für eine ressourcenschonende Produktion von Lebensmitteln ist eine optimale Nutzung der Rohstoffe essentiell.
Eine Nylonmembran, die dank Nanotechnologie ebenso kostengünstig wie effizient Bakterien und Rückstände in Flüssigkeiten filtriert und so dazu beiträgt, die Wasserverschwendung in der Lebensmittelindustrie um zwei Drittel zu reduzieren.
Ob in der Nuss-Schokolade, in der Nuss-Nougat-Creme oder im Studentenfutter: Rund 80.000 Tonnen Haselnüsse werden jährlich nach Deutschland importiert und hierzulande weiterverarbeitet.