
Exporte von Wasser- und Abwassertechnik bleiben stabil
VDMA meldet stabile Exporte von Wasser- und Abwassertechnik aus Deutschland im Jahr 2024.
VDMA meldet stabile Exporte von Wasser- und Abwassertechnik aus Deutschland im Jahr 2024.
Auslandsaufträge stabilisieren den Maschinen- und Anlagenbau im Januar trotz leichtem Rückgang.
Die neue Maschinenverordnung bringt Neuerungen für Hersteller und Betreiber. Max Teller-Weyers vom TÜV Süd und Jochen Bott von Evonik gaben auf der VDI-GVC Regionalgruppentagung Rhein-Neckar einen Überblick.
Gemäß einer Pressemitteilung haben die Unternehmen der ehemaligen Schenck Process Food and Performance Materials (FPM) Unternehmensgruppe mit Wirkung zum 1. August 2024 offiziell ihren Namen in Coperion geändert.
Noch kurz vor seinem Geburtstag ist Dr.-Ing. Karl Busch (Bild) mit seiner Frau Ayhan nach Amsterdam gereist, um am internationalen Managermeeting von Busch Vacuum Solutions teilzunehmen.
Das Höchstädter Wasseraufbereitungsunternehmen Grünbeck freut sich, dass Michael Röhrle (Bild; 34) seit 1. März 2024 die vakante Stelle des Regionalleiters Süd übernommen hat.
Über 200 Batteriefabriken sollen in den kommenden zehn Jahren weltweit gebaut werden, ein Großteil davon in Europa. Und für jede dieser Fabriken wird Produktionstechnik im Milliardenwert benötigt. Für deutsche und europäische Maschinen- und Anlagenbauer bietet sich eine historische Wachstumschance. Eine neue Studie von Porsche Consulting in Zusammenarbeit mit dem VDMA zeigt, wie sie genutzt werden kann.
Das Deutsche Verpackungsinstitut e. V. (DVI) lädt alle Akteure aus Industrie, Marken, Handel, Wissenschaft und Forschung zur 33. Dresdner Verpackungstagung in die sächsische Landeshauptstadt ein.
Dank montagefertiger Druckluft-Komponenten aus einer Hand von SMC erfüllen die Schokolieranlagen der Sprematec Sondermaschinen GmbH in Schokolade
GEA investiert rund 50 Mio. € bis Ende 2024 in die Modernisierung der deutschen Zentrifugenwerke in Oelde und Niederahr.
Die Schweizer Maschinenbaufirma Willy A. Bachofen (WAB) übernimmt Teilaktivitäten ihres bisherigen Partners E.S.T. Projects und hat zum 1. Juli 2023 die neue Tochtergesellschaft WAB Israel Corp Ltd (WAB Israel) in Israel gegründet.
Die AZO Global Product Center GmbH & Co. KG ist seit 1. Januar 2023 als neues Unternehmen der AZO Gruppe operativ.
Die Kombination des automatisch einstellbaren Pick-&-Place-Kartonpacker Cermex Flexipack, dem Diviarm Verteiler und dem Palvite Palettierer bietet maximale Flexibilität.
Mit der einzigartigen Kassettentechnik von Miveg wird die Spießproduktion skalierbar und variabel. Der Einzelspießantrieb verhindert bei Spießbruch den Produktionsstopp.
Das Welthandelsvolumen für Nahrungsmittelmaschinen und Verpackungsmaschinen wird für 2021 auf rund 45 Mrd. € geschätzt, auf Deutschland entfallen 21% davon.
Erfolgreiche Digitalisierungsprojekte leben vom Wissen, welche Daten durch eine Netzwerköffnung zugänglich werden sollen und auf welche Weise dies geschehen kann.
Schneidemaschinen von Thielemann Food Technologies schneiden Geflügelbrüste mit oszillierenden Messern exakt auf das Zielgewicht bei höchsten Hygieneanforderungen.
1848 gegründet, wird das Unternehmen 2023 sein 175stes Jubiläum feiern. Die LVT-Redaktion besuchte den Maschinen- und Anlagenbauer und berichtet hier darüber.