
Neues Kompetenzzentrum für Slicinglösungen
Am 6. September 2024 eröffnete Multivac ein neues Kompetenzzentrum für Slicinglösungen in Buchenau (Dautphetal), das nach etwa zweijähriger Bauzeit in Betrieb genommen wurde.
Am 6. September 2024 eröffnete Multivac ein neues Kompetenzzentrum für Slicinglösungen in Buchenau (Dautphetal), das nach etwa zweijähriger Bauzeit in Betrieb genommen wurde.
Mit dem Kauf eines rund 7,6 Hektar großen Grundstücks im neuen Gewerbegebiet der Gemeinde Iphofen besiegelt die Multivac Group ihre Pläne für den Firmenumzug von Fritsch.
Die Odenwald Quelle GmbH & Co. KG aus Heppenheim erweitert an ihrem Heimatstandort mit einem Neubau eines Logistikzentrums die Schlagkraft.
Mit einem feierlichen Spatenstich legte Donaldson Filtration am 9.
Am 21.
Am 21.
Die VEMAG Maschinenbau GmbH besitzt ab sofort die EU-Lebensmittelzulassung.
Endress+Hauser hat im französischen Lyon 4,9 Mio.
Mit einem modernen Neubau werden die Produktionskapazitäten von Multivac Marking & Inspection am Standort Enger ausgebaut und dabei gleichzeitig die Logistik- und Montageprozesse optimiert.
Was 1967 im Dreiländereck zwischen Deutschland, Belgien und Luxemburg als Standort der damaligen Milch-Union Hocheifel (MUH) begann, ist heute das größte Werk der europäischen Molkereigenossenschaft Arla Foods.
Die Molkerei Weihenstephan nimmt am Stammsitz in Freising eine neue Butterei in Betrieb.
Die Adelholzener Alpenquellen wachsen weiter.
Die GNT Gruppe eröffnete am 13.
Mit ihrem neuen Maßnahmenplan ist es der DMK Group im abgelaufenen Geschäftsjahr 2016 gelungen, trotz weltweiter Milchkrise und dem damit verbundenen härtesten Jahr der Unternehmensgeschichte, für Milcherzeuger und Mitarbeiter eine erfolgreiche Neuausrichtung zu starten.
Die europäische Genossenschaftsmolkerei Arla Foods hat sich zum Ziel gesetzt, in der Kategorie Babynahrung zu den weltweit führenden Molkereiunternehmen zu gehören.
Die Pfungstädter Brauerei, seit 1831 in Familienbesitz, gibt konkrete Schritte zur Standortsicherung der Brauerei bekannt.
Goodmills Deutschland, eines der führenden deutschen Mühlenunternehmen, verlagert seinen Kölner Produktionsstandort im Jahr 2020 in den Rheinhafen Krefeld.
Die Shimadzu Deutschland GmbH feierte im Januar 2017 ihr zehnjähriges Jubiläum als eigenständiges Unternehmen innerhalb des weltweiten Shimadzu-Netzwerks in 76 Ländern.
Die Kurhessische Fleischwarenfabrik GmbH (KFF) in Fulda hat wieder eine Zukunft: Am 14.
Das Familienunternehmen Dr.
Die Störtebeker Braumanufaktur hat 2016 zahlreiche Projekte erfolgreich abgeschlossen, von Erweiterung des Gärkellers bis zur Eröffnung der Gastronomie in der Elbphilharmonie.
„Wir stellen die Weichen für die Zukunft“, sagte Peter Fenkl, der Vorstandsvorsitzende von Ziehl-Abegg, denn mit einer Investitionssumme von 28 Mio.
Dank guter Auftragslage wächst der in dritter Generation geführte Familienbetrieb Kräuter Mix seit Jahren.
Zukünftig wird Haribo Fruchtgummi am neuen Standort im Innovationspark Rheinland produzieren und lagern.
2015 investierte Mondi 10 Mio.
Rund um das letzte Septemberwochenende wurde in Lindau gefeiert: Engie Refrigeration lud Kunden, Mitarbeiter und Gäste aus Politik und Wirtschaft zur Eröffnung der neuen Unternehmenszentrale in die Josephine-Hirner-Straße ein.
Das seit 90 Jahren bestehende bayerische Traditionsunternehmen Zott, welches in der dritten Generation geführt wird, zeigt in seinem Jubiläumsjahr Innovationsfreude und Wachstumswillen.
In Unterschleißheim bei München betreibt die Linde Group ein Füllwerk für Industrie- und Medizinalgase.
Einer der ältesten Produktionsstandorte des Industriegaseproduzenten Linde Gas bekommt Zuwachs.
Goodmills Deutschland, eines der führenden deutschen Mühlenunternehmen und Eigentümer der Kölner Ellmühle, wird seinen Standort im Deutzer Hafen aufgeben und das begehrte Grundstück an der Drehbrücke zur Siegburger Straße an die Stadt Köln verkaufen.
Die Ornua Deutschland GmbH setzt ihre Expansion in Deutschland fort und hat gerade die dritte Ausbaustufe ihrer Produktionsstätte in Neukirchen-Vluyn gestartet.