GEMÜ erneut als Weltmarktführer ausgezeichnet
Der Ingelfinger Ventilspezialist Gemü wurde als „Weltmarktführer 2020“ erneut in den Weltmarktführer-Index der Universität St. Gallen und der Akademie Deutscher Weltmarktführer aufgenommen.
Der Ingelfinger Ventilspezialist Gemü wurde als „Weltmarktführer 2020“ erneut in den Weltmarktführer-Index der Universität St. Gallen und der Akademie Deutscher Weltmarktführer aufgenommen.
Emerson hat die Übernahme von Intelligent Platforms, einem Geschäftsbereich von General Electric abgeschlossen.
Dekra stärkt das Industrieprüfgeschäft in China und übernimmt den Großteil der Aktivitäten der Enertic Engineering Technical Co. Ltd in Peking.
Bereits frühzeitig hat sich Profibus & Profinet International (PI) für OPC UA als offenen herstellerübergreifenden Standard für die Maschine-Maschine-Kommunikation ausgesprochen.
Die Romaco Holding hat Markus Kimpel zum neuen CFO der Unternehmensgruppe sowie zum Geschäftsführer des Produktionsstandorts Romaco Pharmatechnik mit Sitz in Karlsruhe bestellt.
Die geschäftsführenden Jumo-Gesellschafter Bernhard und Michael Juchheim haben zum 1. Januar 2020 Dimitrios Charisiadis zum dritten Geschäftsführer des Fuldaer Spezialisten für industrielle Sensor- und Automatisierungstechnik bestellt.
Die Meldungen mit DOI (Digital Object Identifier) auf dieser Seite beruhen auf wissenschaftlichen Orginalarbeiten, die in voller Länge in der der Chemie Ingenieur Technik, Wiley-VCH, Weinheim, erscheinen. Der Aufruf eines Artikels erfolgt im Webbrowser unter der Adresse http://dx.doi.org/ mit nachfolgendem DOI.
Die Meldungen mit DOI (Digital Object Identifier) auf dieser Seite beruhen auf wissenschaftlichen Orginalarbeiten, die in voller Länge in der der Chemie Ingenieur Technik, Wiley-VCH, Weinheim, erscheinen. Der Aufruf eines Artikels erfolgt im Webbrowser unter der Adresse http://dx.doi.org/ mit nachfolgendem DOI.
Die Meldungen mit DOI (Digital Object Identifier) auf dieser Seite beruhen auf wissenschaftlichen Orginalarbeiten, die in voller Länge in der der Chemie Ingenieur Technik, Wiley-VCH, Weinheim, erscheinen. Der Aufruf eines Artikels erfolgt im Webbrowser unter der Adresse http://dx.doi.org/ mit nachfolgendem DOI.
Die Meldungen mit DOI (Digital Object Identifier) auf dieser Seite beruhen auf wissenschaftlichen Orginalarbeiten, die in voller Länge in der der Chemie Ingenieur Technik, Wiley-VCH, Weinheim, erscheinen. Der Aufruf eines Artikels erfolgt im Webbrowser unter der Adresse http://dx.doi.org/ mit nachfolgendem DOI.
Die Meldungen mit DOI (Digital Object Identifier) auf dieser Seite beruhen auf wissenschaftlichen Orginalarbeiten, die in voller Länge in der der Chemie Ingenieur Technik, Wiley-VCH, Weinheim, erscheinen. Der Aufruf eines Artikels erfolgt im Webbrowser unter der Adresse http://dx.doi.org/ mit nachfolgendem DOI.
Die Meldungen mit DOI (Digital Object Identifier) auf dieser Seite beruhen auf wissenschaftlichen Orginalarbeiten, in voller Länge in der der Chemie Ingenieur Technik, Wiley-VCH, Weinheim, erscheinen. Der Aufruf eines Artikels erfolgt im Webbrowser unter der Adresse http://dx.doi.org/ mit nachfolgendem DOI.
Dirk Stürmer ist zum 1. Januar 2021 zum neuen Geschäftsführer des TechnologieZentrumDortmund (TZDO) bestellt worden.
Vega Grieshaber erweitert ab Beginn des Jahres 2020 sein Portfolio an Füllstandsensoren um eine neue Radar-Geräteserie für Standardmessaufgaben und preissensible Anwendungen.
Für die funktionale Sicherheit mechanischer Schutzeinrichtungen werden Eignungsnachweise benötigt. TÜV Süd informiert über eine Fehlannahme und den normkonformen Weg.
In Abgasschächten und Schornsteinen entstehendes Kondenswasser kann sich negativ auf die Messergebnisse von Durchflussmesssonden auswirken.
Mit iConn hat Gardner Denver eine cloudbasierte Plattform entwickelt, die den Blick auf bzw. in den Kompressor und seine Leistungsdaten ermöglicht; virtuell vom Rechner oder vom iPad aus.
Als Experte für den Digitalen Zwilling wird Trebing+Himstedt das digitale Abbild der mobilen Kuka-Robotik der flexiblen Produktionszelle im SAP Asset Intelligence Network abbilden und mit der Siemens MindSphere konnektieren.
Gläser ist mit der Marke CleanTec nach eigenen Aussagen der einzige Anbieter weltweit, dessen Anlagen uneingeschränkt den Empfehlungen des Regelwerk VDA 19 entsprechen.
Eine neue Armaturendiagnostik bietet Unterstützung für Verfahrensingenieure, Instandhaltung und Produktionsplaner im Umgang mit Industriearmaturen.
Es soll die Nachteile des bislang häufig eingesetzten Verfahrens, das mit mehr als 20 in Reihe geschalteten Sichtermühlen arbeitete, überwinden.
Aufgrund der umfangreichen Möglichkeiten zur Vor-Ort-Programmierung eignen sich die Durchflussregler MIM und MIS von Kobold Messring für einen branchenübergreifenden Einsatz insbesondere bei der Dosierung.
Mit der Hilfe des Process Safety Quick Check (PSQC) kann innerhalb kürzester Zeit ein Überblick über die wesentlichen Risiken in einer Anlage gewonnen werden.
Beumer wurde von TTCL Public Company Limited, einem EPC-Anbieter in Thailand, mit der Lieferung von Abfülllinien für den Long-Son-Petrochemiekomplex in Vietnam beauftragt.
Das Abfüllen brennbarer Medien aus Fässern und Containern bedarf größter Sorgfalt und besonderer Vorsichtsmaßnahmen. Die Fass- und Behälterpumpe muss elektrisch leitfähig sein und geerdet werden.
Bei der Förderung von aggressivem Schmutzwasser oder flüssigen Chemikalien müssen Pumpen besonders widerstandsfähig und robust sein, wie etwa die Edelstahl-Tauchmotorpumpen von Homa.
Wie können Explosionen durch statische Aufladung in einer brennbaren oder entzündlichen Atmosphäre beim Befüllen oder Entleeren der FIBCs vermieden werden?
Explosionsfähige Atmosphären treten meist in verfahrenstechnischen Anlagen auf.
Prüfungen von PLT-Sicherheitseinrichtungen stellen deren Funktionstüchtigkeit sicher.
Die neuen K3-Vibrationsdosierer von Coperion K-Tron sind mit einem neuartigen Antriebssystem ausgstattet, das eine 35 % höhere Genauigkeit, ermöglicht.
Eine integrierte Ingenieurssoftware soll die Art und Weise, wie Investitionsprojekte geplant, ausgeführt und in Betrieb und Instandhaltung integriert werden, verändern.
Zu einer Mischertagung trafen sich 80 Experten am 18. September bei Amixon in Paderborn, um über Schüttgutbehandlung und -veredelung zu sprechen.
Die Meldungen mit DOI (Digital Object Identifier) auf dieser Seite beruhen auf wissenschaftlichen Orginalarbeiten, in voller Länge in der der Chemie Ingenieur Technik, Wiley-VCH, Weinheim, erscheinen. Der Aufruf eines Artikels erfolgt im Webbrowser unter der Adresse http://dx.doi.org/ mit nachfolgendem DOI
In Deutschland fallen jährlich ca. 18 Mio. Tonnen Lebensmittelabfälle an, die gesammelt und kompostiert werde.
Bei der Filterkuchenwäsche poröser Partikel muss die Mutterlauge nicht nur zwischen den Einzelpartikeln im Kuchen, sondern auch aus den Innenporen der Partikel entfernt werden.