Lebensmittel

17.10.2015 • NachrichtenLebensmittel

Multivac investiert

Multivac investiert konsequent in den Ausbau seiner Produktionskapazität und Serviceleistungen: Neben dem Neubau eines Logistikzentrums am Hauptsitz in Wolfertschwenden, das 2016 in Betrieb genommen wird, wird aktuell eine neue Fabrik in Kansas City (USA) gebaut, weitere Produktionsstätten sind u.a.

Photo
14.10.2015 • TechnikLebensmittel

Echtzeit-Bildverarbeitung - Matrox MIL 10 für RTX64 RTOS

Mit der Matrox MIL für RTX64 erhalten OEMs für zeit- und reaktionskritische Bildverarbeitungs-Subsysteme mit hohem Durchsatz eine Alternative zu kostspieliger Bildverarbeitungshardware. BV-Anwendungen werden so eingesetzt, dass die geforderten Bild- und Steuerungsfunktionen in der hochgradig deterministischen Umgebung von RTX64 laufen und weitere Anwendungen, wie HMI und Archivierung, in der gewohnten Windows-Umgebung auf Standard-PCs. Durch einen separaten Echtzeit-Scheduler verwandelt die RTX64-Software das herkömmliche Windows  Betriebssystem in ein funktionales RTOS, das komplett auf einer x64 Multicore-Hardware läuft. Mit MIL für RTX64 können anspruchsvollste Vision-Anwendungen kostengünstig implementiert werden.

14.10.2015 • TechnikLebensmittel

Gehaltsstrukturen von Geschäftsführern in Familienunternehmen

Der „Gehaltsindex Familienunternehmen 2014“ des Instituts für Mittelstandsforschung der Universität Mannheim (ifm) und der Firma Gabriela Jaecker Personal- und Nachfolgeberatung für Familienunternehmen gibt als erste Studie Einblicke in Vergütungsmodelle und -höhen von familieninternen und -externen Managern in deutschen Familienunternehmen.

Photo
14.10.2015 • TechnikLebensmittel

Das große Buch der Lebensmittel

Das beeindruckende Buch „Das große Buch der Lebensmittel“ vereint zwei der wichtigsten Dorling Kindersley-Welten: das anspruchsvolle Kochbuch und die aufwendig bebilderte Enzyklopädie.

Photo
14.10.2015 • TechnikLebensmittel

CSB-System auf der Anuga

Mit dem CSB-System steuern und automatisieren Nahrungsmittelunternehmen den Informations- und Materialfluss entlang der gesamten Wertschöpfungskette: Vom Wareneingang über die Produktion und die interne Logistik bis zur Filiale.

Photo
14.10.2015 • TechnikLebensmittel

Lüftungsanlagen mit effizienten Filtern

Die Ökodesign-Richtlinie 1253/2014 zur umweltgerechten Gestaltung von Lüftungsanlagen ist zwar mit zwei- beziehungsweise vierjährigem Vorlauf schrittweise umzusetzen, hat aber dennoch ein ambitioniertes Ziel: Die EU schätzt das jährliche Einsparpotential an Primärenergie in 2025 auf 15% in Wohngebäuden und sogar auf 85% in Nichtwohngebäuden. Zentrale Lüftungsanlagen in Nichtwohngebäuden mit Luftvolumenströmen über 1.000 m3/h müssen künftig weitere Auflagen erfüllen, die mit einem CE-Zeichen bestätigt werden: So soll die Drehzahl der Ventilatoren ab 2016 entweder mehrstufig oder stufenlos regelbar sein.

389 weitere Artikel

Batterie

Batteriechemie, Batterieproduktion und Batterierecycling

Batteriechemie, Batterieproduktion und Batterierecycling

Im Dossier "Batteriechemie, Batterieproduktion und Batterierecycling" stellen wir industrielle Lösungsansätze für den Batterieanlagenbau dar.