Nachrichten

Photo
30.08.2022 • Nachrichten

Linter Gruppe aus Brasilien wird Teil von Hengst Filtration

Nach den Übernahmen von Nordic Air Filtration (2016), Delbag (2018) sowie dem Hydraulik-Filtrationsgeschäft der Bosch Rexroth (2021) setzt Hengst Filtration mit dem Kauf der Linter Gruppe mit Sitz in São Paulo weiter auf Wachstum und den Ausbau der Geschäftstätigkeit im Bereich der Filtrationslösungen für Industrie- und Raumluftanwendungen.

Photo
10.08.2022 • NachrichtenReinraum

parts2clean 2022

Die Neuausrichtung kompletter Industriebereiche und Themen wie resiliente Lieferketten sowie Forderungen nach verbesserter Nachhaltigkeit stellen Unternehmen auch in der industriellen Teile- und Ober­flächenreinigung vor veränderte Herausforderungen.

Photo
05.08.2022 • NachrichtenReinraum

50 Jahre RK Rose+Krieger

1972 als Hersteller industrieller Rohrspannsysteme gegründet, ist das Unternehmen aus Minden heute ein führender Entwickler und Hersteller hochwertiger Komponenten und Funktionsmodule für Automatisierungs- und Produktionsanwendungen.

Photo
04.08.2022 • NachrichtenReinraum

Analytica 2022 begeisterte die Laborbranche

Hervorragende Stimmung in fünf Hallen, glückliche Gesichter und viele angeregte Gespräche an den Messeständen: Auf der Analytica 2022 traf sich vom 21. bis 24. Juni die internationale Laborbranche wieder live in München.

Photo
04.08.2022 • Nachrichten

Nachhaltiger und hygienischer Stärkeprozess bei Viresol

Aufgrund des hohen Stärkegehalts ist die Verarbeitung der Weizenstärke besonders relevant und der Herstellungsprozess wird mit Blick auf die Nachhaltigkeit immer wichtiger. Der ungarische Produzent von Weizenstärke Viresol reduziert seinen ökologischen Fußabdruck und optimiert gleichzeitig das Hygienic Design mit der Technologie von Flottweg.

Photo
04.08.2022 • Nachrichten

Vom Low-Budget-Gebinde zum Containment-Allrounder

Nach seiner Einführung vor mehr als 40 Jahren ist der Big-Bag in der industriellen Produktion nicht mehr wegzudenken. Was als Low-Budget-Gebinde für einfachste Rohstoffe und Schuttgüter begann, wird nun zunehmend auch für sensiblere Rohstoffe verwendet.

Photo
02.08.2022 • NachrichtenReinraum

Automatica 2022

Welche Rolle spielen Automatisierung und Robotik in der Zukunft für die Industrie? Welche Entwicklungen und Technologien prägen das Arbeiten von Morgen und wie wichtig wird KI? Antworten auf diese Fragen sowie zahlreiche Innovationen und Trends bot die Automatica, die vom 21. bis 24. Juni 2022 in München stattfand.

Photo
02.08.2022 • NachrichtenPharma

Medikamentenspuren wirksam aus dem Abwasser entfernen

Bereits bei der Produktion von Pharmazeutika und Medikamenten sind die dabei anfallenden Abwässer mit Resten von Arzneimittelwirkstoffen belastet. Envirochemie bietet neben einer sorgfältigen Analytik eine Reihe von Verfahren an, um bedenkliche Inhaltsstoffe zuverlässig aus dem industriellen Abwasser zu entfernen.

Photo
01.08.2022 • NachrichtenReinraum

Gempex feiert 20-jähriges Firmenjubiläum

Im Juni 2002 trat ein Team von 15 Kollegen an, DER GMP-Experte für den Markt zu sein. Heute, 20 Jahre später, ist dieses Ziel in greifbare Nähe gerückt. Dabei stellt die Aufgabe immer neue Herausforderungen, denen sich Gempex auch in den kommenden Jahren stellen wird.

Photo
25.07.2022 • Nachrichten

WeylChem Lamotte baut Glyoxal-Produktion deutlich aus

WeylChem investiert rund 15 Mio. EUR in den Ausbau der Glyoxal-Herstellung an ihrem französischen Standort Lamotte. Eine Prozesskonsolidierung auf Basis neuester Technologie erhöht das Produktionsvolumen um rund ein Drittel und verringert gleichzeitig den CO2-Fußabdruck des gesamten Standorts um etwa 20%. Die neue Anlage soll Anfang 2024 den Betrieb aufnehmen.

Photo
08.07.2022 • Nachrichten

60. Tutzing-Symposion: Circular Economy - Schritte in die Zukunft

Safttüten, Wärmedämm-Verbundsysteme, Batteriezellen gehören zu den zahllosen Produkten, die aus wertvollen Rohstoffen hergestellt werden und für die heute nur begrenzte oder gar keine stofflichen Recycling-Verfahren existieren. Und sie zeigen exemplarisch die Vielfalt an Fragestellungen zur Umsetzung einer Circular Economy – einer echten Kreislaufwirtschaft.

Photo
08.07.2022 • Nachrichten

VDI-Betriebsingenieure auf der Achema

Betriebsingenieure sind systemrelevant – nicht erst seit Corona und gekappter Lieferketten. Sie garantieren die Produktion von wichtigen Produkten der chemischen Industrie. Der VDI-GVC präsentiert auf der Achema 2022 die Informationsplattform für Ingenieure in der Produktion und informiert über das Berufsbild der Betriebsingenieure.

Photo
05.07.2022 • Nachrichten

Achema 2022: Die Weltleitmesse kommt genau zum richtigen Zeitpunkt

Genau zum richtigen Zeitpunkt findet die Achema 2022 in Frankfurt statt. Das meint Björn Mathes, stellvertretender Geschäftsführer der Dechema Ausstellungsgesellschaft. Denn die großen Herausforderungen für die chemisch-pharmazeutische Industrie in Richtung Digitalisierung und Defossilierung lassen sich nur branchenübergreifend bewältigen.

Photo
04.07.2022 • NachrichtenReinraum

Zertifizierte TGA-Manager

Im Rahmen des TGA-Wirtschaftsforums 2022 in Berlin hat der BTGA – Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung e.V. die Absolventen des Jahrgangs 2021/2022 des Studiengangs „Zertifizierter TGA-Manager“ geehrt.

1762 weitere Nachrichten

Themenspotlight

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff gilt als eines der Schlüsselmoleküle für die Energiewende und die Transformation der Chemieindustrie. Lesen Sie gesammelt alle Inhalte rund um das Thema Wasserstoff in der Prozessindustrie.