
Energieeffizienz in der Pharmaindustrie
Maßnahmen für einen effizienten Energieverbrauch und für die Senkung der Emissionen können zu einer Reduktion von ca. 30 % der Energiekosten führen.
Maßnahmen für einen effizienten Energieverbrauch und für die Senkung der Emissionen können zu einer Reduktion von ca. 30 % der Energiekosten führen.
Normelemente wie Griffe, Hebel, Knöpfe, Rastbolzen und Stellfüße gehören seit Jahrzehnten zum Angebot des Herstellers Otto Ganter. Im Jahr 2015 entschloss sich der Hersteller, sein Produktportfolio um Elemente zu erweitern, die sich auch und besonders für hygienekritische Bereiche eignen.
Die Notwendigkeit einer sinngebenden professionellen Farbplanung wird immer mehr erkannt.
Das 1994 eröffnete Werk der Bayer Weimar ist gleichzeitig Firmensitz als auch Standort für Produktion, Qualitätskontrolle und Verpackung
Compamed mit fast 800 Ausstellern aus 41 Nationen konnte eine neue Top-Beteiligung verbuchen (Laufzeit: 18. – 21. November 2019).
Von der Konzeptplanung bis zur Fertigstellung: Innerhalb von zweieinhalb Jahren Bauzeit hat Carpus+Partner einen hochmodernen Labor- und Bürokomplex für Sartorius Stedim Cellca – vormals Cellca GmbH – fertiggestellt.
Gerade im klinischen Umfeld steigt die Nachfrage nach einer digitalen Bilddarstellung durch moderne Displays, auf denen selbst kleinste Farbschattierungen verwechslungsfrei zu erkennen sind.
Eine Veröffentlichung aus dem Jahr 1970 beschreibt, wie die Ionenaktivitäten in elektrochemischen oder biologischen Systemen gemessen werden können.
Dieser Beitrag veranschaulicht, wie hochgenaue 1D-, 2D- und 3D-Modelle zur Optimierung von Bauteilen und Prozessen beitragen können, um Korrosion zu minimieren.
Bürkert Fluid Control Systems hat mit dem Tank-Blanketing-System eine kompakte, hygienegerechte Systemlösung zur automatischen Druckregelung in Tanks entwickelt.
Dass sich auch mechanische Messgeräte in die digitale Welt integrieren lassen, zeigt Wika am Beispiel der Überwachung von Druck, Temperatur und Füllstand an Bohrlöchern.
Die 4-fach exzentrische Konstruktion der Quadax Absperrklappe agiert mit einer vollkommen runden Sitz- und Dichtungsgeometrie. Damit werden extreme Temperaturen bewältigt.
Die Praxistauglichkeit des digitalen Stellungsreglers Logix 3800 von Flowserve Essen beweist ein Großauftrag von DuPont Luxemburg.
Wer die Entwicklungen der Dichtungstechnik kennt, versteht warum ein u.U. sinkender Beschaffungspreis für O-Ringe nur ein untergeordneter Aspekt ist.
Dieser Beitrag zeigt, wie die Förderstrompulsation mit einer RaLa-Prüfvorrichtung gemessen wird, um das Verhalten von Pumpen verschiedener Hersteller vergleichen zu können.
Die neue Reihe Flüssigkeitsringpumpen wurde für nasse, feuchte und korrosive Anwendungen konzipiert. Im Fokus der Neuentwicklung standen technische Verbesserungen.
Eine neue Generation Schraubenkompressoren stellt Boge vor. Die C-2-Kompressoren sind als anschlussfertige Komplettlösung und in einer Stand-alone-Version verfügbar.
Amandus Kahl fertigt Maschinen und Anlagen, um aus pulverförmigen Stoffen Pellets herzustellen. Diese lassen sich leicht transportieren, lagern und dosieren.
Moderne Pflanzenschutzchemikalien werden in Hochleistungs-Pulvermischern mehrstufig aufbereitet. Dies kann in kleineren Chargen bei verkürzter Mischzeit vollzogen werden.
Bei der Herstellung der Graphitelektrodenmasse wird Koks mit Pechen und Zusatzstoffen gemischt. Viele Betriebe weltweit arbeiten mit der Aufbereitungstechnik von Eirich.
Im zweiten Teil dieser dreiteiligen Artikelserie gehen die Autoren auf die gesetzlichen Vorgaben ein, die durch Arbeitgeber (Betreiber) zu berücksichtigen sind.
Der Vakuumspezialist Leybold hat zwei Online-Tools entwickelt, mit denen Anwender ihre Vakuumlösungen auswählen und zusammenstellen können: den Pump Finder und Leycalc.
Mit der Zielsetzung, Anlagen nicht nur produktiver sondern auch ressourcenschonender und sicherer zu betreiben, positioniert sich RKR, ein Tochterunternehmen der Aerzener Maschinenfabrik, als Engineering-Partner und Systemintegrator.
Rohstoff-Automation unter Schutzgasatmosphäre in Großanlagen oder in sich geschlossene Systeme sind herausfordernde Aufgaben, die der Anlagenbauer AZO lösen kann.
Die Meldungen mit DOI (Digital Object Identifier) auf dieser Seite beruhen auf wissenschaftlichen Orginalarbeiten, die in voller Länge in der der Chemie Ingenieur Technik, Wiley-VCH, Weinheim, erscheinen. Der Aufruf eines Artikels erfolgt im Webbrowser unter der Adresse http://dx.doi.org/ mit nachfolgendem DOI.
Die Meldungen mit DOI (Digital Object Identifier) auf dieser Seite beruhen auf wissenschaftlichen Orginalarbeiten, die in voller Länge in der der Chemie Ingenieur Technik, Wiley-VCH, Weinheim, erscheinen. Der Aufruf eines Artikels erfolgt im Webbrowser unter der Adresse http://dx.doi.org/ mit nachfolgendem DOI.
Die Meldungen mit DOI (Digital Object Identifier) auf dieser Seite beruhen auf wissenschaftlichen Orginalarbeiten, die in voller Länge in der der Chemie Ingenieur Technik, Wiley-VCH, Weinheim, erscheinen. Der Aufruf eines Artikels erfolgt im Webbrowser unter der Adresse http://dx.doi.org/ mit nachfolgendem DOI.
Die Meldungen mit DOI (Digital Object Identifier) auf dieser Seite beruhen auf wissenschaftlichen Orginalarbeiten, die in voller Länge in der der Chemie Ingenieur Technik, Wiley-VCH, Weinheim, erscheinen. Der Aufruf eines Artikels erfolgt im Webbrowser unter der Adresse http://dx.doi.org/ mit nachfolgendem DOI.